Die Ergebniswette ist zu den beliebtesten Spezialwetten zu zählen; bislang haben wir keinen renommierten Wettanbieter gefunden, bei dem bei den Partien sämtlicher wichtiger Ligen nicht auch auf das exakte Endergebnis gewettet werden kann.
Bei einigen Buchmachern wird diese Wette zwar unter dem Namen „Resultatwette“ beziehungsweise – im englischsprachigen Raum – als „Correct-Score- Bet“ geführt – inhaltlich ist trotz der verschiedenen Titulierungen jedoch stets ein und dasselbe gemeint.
Spannung bis zum Schluss bei Ergebniswetten
Bei der Ergebniswette sehen sich Tipper vor die Herausforderung gestellt, das genaue Endresultat zu prognostizieren: Während es bei der klassischen Dreiweg-Wette lediglich die richtige Tendenz zu erahnen gilt, wird eine Ergebniswette nur dann gewonnen, wenn der vermutete Tipp auf den Endstand tatsächlich genau ins Schwarze trifft.
Da für den Gewinn dieser Wette auch immer ein wenig Glück vonnöten ist, zeichnen sich die entsprechenden Tipps zumeist durch exzellente Quoten aus: Auf die quotenmäßig hohen Gewinnchancen ist dann sicherlich auch die große Popularität der Ergebniswette zurückzuführen.
Abbildung oben: Klassische Auswahl an Wettmöglichkeiten auf das exakte Ergebnis für ein Spiel im internationalen Fußball beim bekannten englischen Buchmacher Bet365. (Screen Datum: 02.09.2020)
In vielen verschiedenen Möglichkeiten können lukrative Tipps auf das Endergebnis der Paarung abgegeben werden – jedoch mit (im Vergleich zur normalen Dreiwegwette zum Spielausgang) relativ hohem Risiko.
Da diese Spezialwette stets bis zum finalen Schlusspfiff am seidenen Faden hängt, lassen sich bereits bei relativ häufig vorkommenden Ergebnissen attraktive Wettquoten erzielen:
Obwohl etwa ein 1:0-Erfolg für die Heimmannschaft ob seiner inflationären Häufigkeit gut und gerne als „Mutter aller Fußball-Ergebnisse“ bezeichnet werden kann, ist selbst dieser Tipp regelmäßig für Quoten zwischen 5,0 und 7,0 gut – und bei etwas ungewöhnlicheren Endständen steigt die Gewinnkurve erwartungsgemäß noch einmal sprunghaft an.
Resultatwetten: hohes Risiko bringt hohe Quoten
Insbesondere wer vor einem kleinen Torfestival eine korrekte Ergebniswette platziert, wird im Extremfall sogar mit dreistelligen Quoten belohnt; da jedoch derartige Kantersiege nie mit einer halbwegs verlässlichen Sicherheit vorauszusagen sind, tauchen Tipper hier bereits unweigerlich in den Bereich des puren Glücksspiels ein.
→ die besten Wettanbieter im Vergleich
Als halbwegs beherrschbar erscheinen Ergebniswetten schließlich nur dann, wenn das vermutete Resultat auf einen handfesten Trend zurückzuführen ist: Bei großen Turnieren hat es sich in den vergangenen Jahren beispielsweise noch immer als vielversprechend erwiesen, auf eine 1:0-Punktladung der spanischen Nationalmannschaft zu bauen.
Üblicherweise werden Ergebniswetten bereits vor dem Spielbeginn platziert; angesichts der nach wie vor zunehmenden Beliebtheit der Livewetten, können diese mittlerweile jedoch vereinzelt auch noch während eines laufenden Spiels abgegeben werden. Wie gehen fest davon aus, dass sich die Live-Ergebniswette über kurz oder lang bei immer mehr Buchmachern finden lassen wird: Für aufmerksame Sportkenner tut sich damit eine weitere spannende Option auf attraktive Wettgewinne auf.