Die “doppelte Chance” bietet sich als Wettart an, wenn prinzipiell drei mögliche Ausgänge für einen sportlichen Wettbewerb bestehen und außerdem eine Wette mit geringem Risiko gespielt werden soll.
Die 7 besten Wettanbieter für Doppelte Chance Wetten im Test
96% exzellent | Bet365 besuchen | |
93% hervorragend | Sportingbet besuchen | |
92% hervorragend | Unibet besuchen | |
91% hervorragend | Interwetten besuchen | |
90% hervorragend | Betfair besuchen | |
89% sehr gut | Betvictor besuchen | |
87% sehr gut | ComeOn besuchen |
Inhaltsverzeichnis
- Die 7 besten Wettanbieter für Doppelte Chance Wetten im Test
- Doppelte Chance Wette - Erklärung & Beispiel
- Wann die doppelte Chance nutzen?
Doppelte Chance Wette – Erklärung & Beispiel
Der Wettart doppelte Chance liegt meist eine Dreiweg-Wette zu Grunde, denn 3 Spielausgänge sind für Tipps dieser Kategorie nötig. Schließlich wird auf 2 von 3 möglichen Ergebnissen gespielt.
Dabei bestehen diese Möglichkeiten:
Sieg Team 1 + Unentschieden | 1X | |
Sieg Team 2 + Unentschieden | X2 | |
Sieg Team 1 + Sieg Team 2 | 12 |
Der Vorteil von einem Tipp auf zwei mögliche Ergebnisse liegt darin, dass mit nur einer Wette zwei Möglichkeiten abgedeckt werden.
Dadurch entsteht bei der Abgabe des Tippscheins ein relativ geringes Risiko für den wettbegeisterten Sportfan, denn die theoretische Chance auf einen erfolgreichen Ausgang der Wette steigt.
Außerdem kann diese Wettart bei Unschlüssigkeit angewendet werden: Ist man lediglich fest davon überzeugt, dass ein Team nicht gewinnen wird, so bietet sich die doppelte Chance auf die beiden weiteren Ergebnisse an.
Aus diesen Vorteilen resultiert, dass die Wettquoten bei „Doppelte-Chance-Wetten“ sich auf niedrigem Niveau bewegen. Vor allem bei Tipps auf einen klaren Favoriten und ein Unentschieden sinken die angebotenen Wettquoten oftmals bis in den Keller ab.
|
Gibt es jedoch keine eindeutige Zuweisung der Favoritenposition kann sich dem Sporttipper auf diese Art und Weise eine interessante Chancen eröffnen:
Wann die doppelte Chance nutzen?
Mit ansprechenden Wettquoten versehen und daher von Relevanz ist die Form der Spezialwette dann, wenn sich zwei Konkurrenten gegenüberstehen, die auf nahezu gleichem Niveau eingestuft werden.
Denn bei zwei relativ ausgeglichenen Teams, bei denen beispielsweise die Gastgebermannschaft eine sensationelle Heimbilanz aufweisen kann, kann ein Tipp auf einen Sieg des Vereins mit Heimvorteil realisiert und zeitgleich das Unentschieden abgesichert werden.
Auch zur Absicherung bei mutigen Außenseiter-Tipps durch das Remis bietet sich mit einem Tipp dieser Art die entsprechende Möglichkeit.
Außerdem eigenen sich doppelte Chance Wetten auch recht gut für Kombiwetten.
In Anbetracht der meist relativ niedrigen Wettquoten kann der Einsatz hier sehr sinnvoll sein.
Auch bei Live Wetten findet sich diese Wettart im Sortiment der Wettanbieter wieder.
Aus sportartspezifischer Sicht betrachtet, findet die Doppelte Chance vor allem in der Wettsportart Nummer 1 – bei den Fussball Wetten – Anwendung, denn hier werden alle Kriterien dafür erfüllt.