Wettanbieter in Deutschland gibt es mittlerweile zuhauf. Wer Sportwetten Online abgeben möchte, hat die Qual der Wahl und ist mit unterschiedlichen Wettanbieter Typen konfrontiert:
Während die Spezialität des einen Wettanbieters besonders hohe Favoriten-Quoten sind, zeichnet sich der andere durch ein ausgesprochen vielfältiges Angebot an Bundesliga Wetten aus.
Der Wettanbieter Vergleich der Sportwettentest.net-Redaktion versucht dennoch eine möglichst unabhängige und datenbasierte Antwort auf die Frage zu liefern, wer denn nun der beste Wettanbieter im Internet ist.
Wettanbieter Vergleich – Ranking Februar 2021
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Teilnahmebedingungen beachten
Was ist ein Wettanbieter?
Bei einem Wettanbieter können Wetten auf den Ausgang bestimmter Ereignisse platziert werden – etwa, welches Fußballteam gewinnen oder wie eine politische Wahl ausgehen wird.
Je nach Risiko erhält der Tipper für seinen Einsatz vom Wettanbieter einen Gewinn in Aussicht gestellt, dessen Höhe sich an der angebotenen Quote respektive an der Eintrittswahrscheinlichkeit orientiert.
Der Wettanbieter tritt dabei als eine Art Vermittler auf, der die Wett-Plattform (Website), das Wettprogramm und die Quoten zur Verfügung stellt.
Waren früher vor allem sogenannte Webshops, in denen Wettanbieter ihre tippende Kundschaft in Empfang nahmen, das Kerngeschäft der Sportwetten Anbieter, so hat sich dies inzwischen zu großen Teilen ins Internet verlagert.
Welche Wettanbieter sind legal in Deutschland?
Noch vor einiger Zeit herrschte in Deutschland ein Monopol am Wettmarkt. Seit der Öffnung für private Wettanbieter gehört dies allerdings der Vergangenheit an und Wetten können unter Berücksichtigung einiger Spielregeln hierzulande völlig legal angeboten werden.
Dazu gehört etwa der Besitz einer gültigen Lizenz, beispielsweise jene eines EU-Landes wie Malta. Die von der MGA ausgestellte Wettlizenz gilt im gesamten EU-Raum und erfüllt höchste Kriterien, die in erster Linie den Spielerschutz garantieren sollen.
Letzteres ist auch uns ein Anliegen: In unser Ranking nehmen wir daher nur seriöse Buchmacher mit gültiger EU-Lizenz auf, um sicherzustellen, dass Interessierte nur die besten Sportwetten Anbieter angezeigt bekommen, bei denen keine bösen Überraschungen drohen.
In Zukunft wird allerdings die deutsche Wettlizenz eine wichtige Rolle spielen. Gemäß des Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag wird ab 1. Juli 2021 eine deutsche Wettlizenz notwendig sein, um hierzulande legal Sportwetten anbieten zu dürfen.
Bis diese in Kraft tritt bleibt Buchmachern Zeit, einen entsprechenden Antrag zu stellen bzw. die Anforderungen umzusetzen. Einige Sportwettenanbieter haben dies bereits getan und haben sich so eine übergangsmäßige Lizenzierung noch vor Inkrafttretens des neuen Vertrags gesichert.
Dazu gehören:
- Admiral Sportwetten GmbH
- bet-at-home.com Internet Limited
- BV (Germany) Ltd. (BildBet)
- Bwin (Deutschland) Ltd.
- Cashpoint (Malta) Limited (Merkur Sports)
- Gamebookers (Deutschland) Ltd.
- Greenvest Betting Limited (Neobet)
- Hillside (Sports) ENC (Bet365)
- I.B.C. Sportsbetting Ltd.
- IBA Entertainment Limited (Bet3000)
- Interwetten Gaming Limited
- JAXX GmbH
- Ladbrokes (Deutschland) Ltd.
- Sportingbet (Deutschland) Ltd.
- Tipico Co. Ltd.
- Tipin Ltd.
- Tipwin Limited
- Trinity Bet Operations Limited (HPYBET)
Wettanbieter Testkriterien
Wie es sich für einen seriösen und qualitativ hochwertigen Test gehört, wird auch unser Buchmacher Check in mehrere Unter-Punkte unterteilt. Das hat gute Gründe, denn auch wenn ein Buchmacher insgesamt besser performen mag, so heißt das nicht zwingend, dass dieser automatisch für jeden Tipper die beste Wahl ist.
So kann der eine Tipster mehr Wert auf das Wettproramm legen, ein anderer wiederum bevorzugt dagegen einen guten Bonus. Gut zu wissen, wie dann diverse Wettanbieter in den einzelnen Sub-Kategorien abschneiden.
Folgende Testkriterien werden im Rahmen unseres Wettanbieter Checks untersucht:
- Wettquoten
- Wettangebot
- Live Wetten
- Kundenservice
- Wettkonto Einzahlungen
- Wettkonto Auszahlungen
- Website Bedienung
- Mobile Wetten
- Neukunden Bonus
- Sicherheit und Seriosität
Wer ist der beste Wettanbieter?
Als einziger Sportwetten Anbieter bringt es Bet365 auf ein exzellentes Ergebnis von über 90% und ist damit der klare Testsieger und – nach unserem Dafürhalten – wahrscheinlich der beste Wettanbieter im Internet!
Hier die Liste der besten 10 Wettanbieter unseres Buchmacher-Rankings:
Top 10 Wettanbieter 2021
- Bet365 (Die Nummer 1 aus UK)
- Interwetten (Unschlagbare Quoten für Favoriten)
- Unibet (Online-Pionier mit Allrounderqualitäten)
- Skybet (Täglich neue Quotenboosts)
- Bet3000 (Deutsch, seriös & großzügige Quotenpolitik)
- Betway (Boosts & Boni für ALLE)
- ComeOn (Hoher Auszahlungsschlüssel)
- 888Sport (Israelische Weltmarke mit hoher Reputation)
- Bet-at-home (Börsennotiert & Kundenorientiert)
- Betano (Senkrechtstarter mit Sonderbonus)
Mit einer Bewertung von 89% erweist sich der österreichische Buchmacher Interwetten als erster Verfolger der Briten und konnte den zweiten Platz im Wettanbieter Ranking bisher auch gegen die immer stärker werdende Konkurrenz erfolgreich verteidigen.
Die besten deutschen Wettanbieter 2021
Wer sind die besten Wettanbieter aus Deutschland?
Seit mehr als zehn Jahren hilft Sportwettentest.net Tippern aus Deutschland (+ DACH-Region) dabei, ein sicheres und aufregendes Wetterlebnis zu finden. Klar, dass die Performance der ursprünglich deutschen Buchmacher somit besonders im Fokus steht.
Sportwetten made in Germany sind im Vergleich zur internationalen Konkurrenz eher rat gesät. Dafür ist die Auswahl an deutschen Wettanbietern durchaus erlesen: Unsere aktuellen Top 3 BRD-Bookies Bet3000, XTiP (jetzt Merkur Sports) und Sunmaker etwa entstammen allesamt traditionsreichen Wett-Häusern wie Springer oder Gauselmann, die schon seit den 1960er Jahren lizenzierte Wetten in Deutschland anbieten.
Top 3 der besten deutschen Wettanbieter
Die besten neuen Wettanbieter 2021 im Vergleich
Diese neuen Wettanbieter haben die Qualitätskriterien erfüllt und wurden 2021 getestet:
- Pwr.bet (online seit 2012, erstmals getestet 2019)
- Eaglebet (online seit 2019, erstmals getestet 2019)
- Zulabet (online seit 2019, erstmals getestet 2019 )
- AdmiralBet (online seit 2020, erstmals getestet 2020)
- 888Sport (online seit 2008, erstmals getestet 2020)
- BildBet (online seit Dezember 2020)
- Tipwin (online bei uns seit 2021)
- Neobet (online bei uns seit 2021)
- Betgold (online bei uns seit 2021)
Nur wenn unsere erfahrene Testredaktion einen Wettanbieter als grundsätzlich empfehlenswert einstufen kann, wird dieser auch auf den Seiten von sportwettentest.net eine gewisse Rolle spielen.
Wettseiten, die entsprechend auf unserem Portal in den Wettanbieter Vergleich integriert sind, erfüllen also alle Mindestanforderungen an einen vertrauenswürdigen Partner in Sachen Online Sportwetten.
Wie funktioniert die Anmeldung bei einem Online Wettanbieter?
Um online wetten zu können, benötigt man ein Wettkonto beim Anbieter seiner Wahl. Dieses Konto kann in wenigen und einfachen Schritten eröffnet werden, die Einrichtung und Verwaltung eines Wettkontos ist überall kostenlos.
Nachdem das Wettkonto eingerichtet wurde, kann die erste Einzahlung zum Aufladen des Kontostands getätigt werden. Dafür stehen in der Regel einige verschiedene Zahlungsformen zur Verfügung und bei den meisten Wettanbietern gibt es für die Ersteinzahlung auch einen Willkommensbonus.
Sobald die Zahlung beim Wettbüro eingegangen ist und ein entsprechender Kontostand angezeigt wird, können Wetten beim Buchmacher platziert werden. Die Wetteinsätze werden dabei vom Kontostand abgezogen, Wettgewinne werden dem Wettkonto gutgeschrieben.
Wenn ein Guthaben auf dem Wettkonto vorhanden ist, so kann dieses natürlich auch jederzeit ausbezahlt werden. Dazu muss man lediglich auf der Wettseite des Anbieters die Rubrik “Auszahlung” ansteuern und die gewünschte Zahlungsart auswählen. So können die erzielten Wettgewinne auch online rasch und unbürokratisch zu Geld gemacht werden.
Hier noch einmal die 5 Schritte zum Start der ersten Online Wette zusammengefasst:
- den besten Wettanbieter für die eigenen Wettvorlieben auswählen
- auf der Wettseite des Anbieters die Rubrik “Anmeldung” oder “Registrierung” auswählen
- die persönlichen Daten zur Eröffnung des Wettkontos auswählen
- mit dem Zahlungsmittel seiner Wahl das Wettkonto aufladen und den Bonus kassieren
- das bevorzugte Wettangebot aufrufen und die gewünschten Wetten platzieren
Tipp der Sportwettentest-Redaktion: Für alle Wettbegeisterte, die gerne Systemwetten platzieren, haben wir ➤ hier einen Systemwetten Rechner parat, mit dem schnell & einfach mögliche Gewinne & Verluste von Systemwetten berechnet werden können.
*AGB beachten | 18+
Wettanbieter ohne deutsche Wettsteuer
Seit 1. Juli 2012 gilt die Novelle zum deutschen Glücksspielstaatsvertrag, welche eine einheitliche Besteuerung von Sportwetten gesetzlich klar regelt
Alle Wettumsätze, welche in Deutschland generiert werden, unterliegen seither einer 5%igen Wettsteuer – für die Ablieferung der Steuergelder an die deutsche Finanz ist der jeweilige Wettanbieter verantwortlich.
Nun ist es aber so, dass viele Buchmacher mit sehr geringen Gewinnspannen kalkulieren, die teilweise gerade mal an die 5 Prozent-Marke heranreichen.
Für die meisten Anbieter ist es daher aus wirtschaftlichen Gründen zwingend erforderlich, die Steuerbelastung entweder in irgendeiner Form an die Wettkunden weiterzugeben oder aber bei der Gestaltung der Quoten zu berücksichtigen.
Manche Sportwettenanbieter ziehen die Steuer bereits bei der Wettabgabe vom Einsatz ab, andere besteuern hingegen nur die erzielten Wettgewinne. Aber auch heute gibt es noch eine kleine Auswahl an Wettseiten, auf denen in Deutschland nach wie vor ohne Wettsteuer und zu vernünftigen Quoten getippt werden kann!
Bester Wettanbieter ohne Steuer in Deutschland:
* Stand Februar 2021 – noch mehr Infos zum Thema Wettanbieter ohne Steuer finden Sie in diesem Beitrag
Wettanbieter Vergleich – das Testverfahren:
Jeder Wettanbieter hat besondere Stärken aber auch die eine oder andere Schwäche, die in unserem Sportwetten Test aufgedeckt und auf die in den Testberichten näher eingegangen wird – es lohnt sich also auch, die ausführlichen Berichte der einzelnen Sportwetten Anbieter zu vergleichen, bevor man sich für seinen persönlichen Favoriten entscheidet.
Wir beobachten alle Online Buchmacher in diesem Vergleich auch weiterhin regelmäßig und werden bei möglichen Veränderungen die Testberichte aktualisieren und falls notwendig die Bewertungen anpassen.
Die Reihenfolge der besten Sportwetten Anbieter entspricht also immer dem aktuellen Stand und kann sich von Zeit zu Zeit verändern. Gleiches gilt natürlich auch für die Wettbonus Übersicht.
*AGB beachten | 18+
Grundsätzlich werden neue Wettanbieter nur dann in unser Testverfahren aufgenommen, wenn sie bereits über eine gewisse Erfahrung im Sportwetten Business verfügen und bereits seit einer gewissen Mindestzeit auf dem Wettmarkt tätig sind.
Stabilität und Sicherheit sind im Wettbereich absolut wichtige Qualitätskriterien, bei sehr jungen oder gänzlich unbekannten Wettseiten können wir diese Eigenschaften weder ausreichend überprüfen noch dafür eine Empfehlung oder Garantie aussprechen.
Neben der Platzierung in der Gesamtwertung im großen Wettanbieter Vergleich sind bei der Beurteilung der einzelnen Testkandidaten auch die Bewertungen in den einzelnen Testkategorien entscheidend.
Je nach persönlichen Vorlieben erscheinen die definierten Bereiche mehr oder weniger relevant. Wir empfehlen daher, nicht nur das finale Ranking als Auswahlkriterium heranzuziehen, sondern auch die Testergebnisse in den einzelnen Kategorien bei der Entscheidung zu beachten.
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Wettanbieter? Sportwettentest.net kann dabei helfen! Sehen Sie in unserem Video, wie der Wettanbieter Vergleich zustande gekommen ist und von welchem Erfahrungsschatz unserer Sportwetten Redaktion Sie profitieren können!
Alle Anbieter, die diese Mindestanforderungen erfüllt haben, werden anschließend einem ausführlichen Testverfahren unterzogen, welches einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann.
Um maximale Transparenz in den Testergebnissen zu garantieren, müssen alle Kandidaten die gleichen standardisierten Teststationen unserer Redaktion durchlaufen.
Insgesamt zehn unterschiedliche Testbereiche werden pro Anbieter überprüft und mit Punkten bewertet.
Die Gesamtsumme der erzielten Punkte ergeben schließlich das finale Testergebnis und damit auch die schlussendliche Platzierung des jeweiligen Kandidaten im Wettanbieter Vergleich von sportwettentest.net.
Der österreichische Buchmacher punktet in sehr vielen Testkategorien und weist auf der anderen Seite kaum nennenswerte Schwächen auf.
*AGB beachten | 18+
Der Wettmarkt ist ständig in Bewegung und zu den etablierten Wettbüros kommen regelmäßig diverse neue Wettanbieter hinzu, welche von uns natürlich auf diverse Qualitätsmerkmale überprüft werden.
Sollte ein neuer Bookie unsere strengen Kriterien zur Aufnahme in den Wettanbieter Vergleich erfüllen, dann erweitern wir unsere diesbezügliche Liste der zu überwachenden Testkandidaten.
Wie erfolgt die Auswahl der Wettanbieter im Test?
Alle Wettanbieter in unserem Vergleich müssen über ein paar grundsätzliche Mindestanforderungen verfügen, um zum Testverfahren zugelassen zu werden.
Bevor wir einen umfangreichen Test in Angriff nehmen, stellen wir uns diese 7 Fragen:
- Wie lange ist der Testkandidat bereits am Sportwetten Markt aktiv?
- Über welchen Firmensitz und welche Lizenzen verfügt der Wettanbieter?
- Welche Personen stehen hinter dem Wettunternehmen?
- Ist das komplette Wettangebot in Deutschland verfügbar?
- Bietet ein ausführlicher Testbericht zum Anbieter einen Mehrwert für unsere Leser?
- Erfüllt der Wettanbieter die hohen Qualitätsanforderungen unserer Testredaktion
- Wird der Anbieter auch in einigen Jahren noch eine Rolle am Wettmarkt spielen?
Nur wenn diese Fragen zu unserer Zufriedenheit beantwortet werden können beginnt unsere Redaktion mit den Vorbereitungen zum Testverfahren.
Dazu werden einige Wochen lang alle verfügbaren Funktionen auf der Wettseite des Anbieters – von der Registrierung über die erste Wette bis zur Gewinnauszahlung – im Echtbetrieb immer wieder durchgespielt
Die dabei gewonnenen Erfahrungen werden dann in strukturierter Form zu den ausführlichen Testberichten zum jeweiligen Anbieter verarbeitet!
Was zeichnet einen guten Wettanbieter aus?
Jeder Anbieter von Sportwetten hat seine ganz eigenen Stärken und Schwächen, diese sind teilweise objektiv erkennbar (wie zum Beispiel die angebotenen Quoten), zu einem Teil aber auch nur subjektiv zu bestimmen.
Um die ganze Bandbreite an verschiedenen Eigenschaften möglichst gut abzudecken und auch dementsprechend bewerten zu können, haben wir unser standardisiertes Testverfahren mit den einzelnen Kategorien entwickelt.
So unterschiedlich die einzelnen Buchmacher auch sein mögen, so kristallisieren sich im laufenden Testbetrieb unserer Redaktion immer wieder einige Qualitätsmerkmale heraus, bei denen wirklich gute Wettanbieter sehr stark punkten können.
Die besten Wettanbieter verfügen demnach über die folgenden Eigenschaften:
- Sehr umfangreiches Wettangebot mit zahlreichen Live Wetten zu guten Quoten
- Große Auswahl an unterschiedlichen Wettmöglichkeiten und Spezialwetten
- Solide Wettquoten mit hohem Auszahlungsschlüssel und starken Favoritenquoten
- Einfach und rasch zu bedienende Webseiten, insbesondere bei der Wettabgabe
- Verschiedene Zahlungsvarianten zum Aufladen des Wettkontos
- Keine Spesen oder Gebühren bei Einzahlungen und Auszahlungen
- Rasche, zuverlässige und unproblematische Auszahlung der Wettgewinne
- Regelmäßige Promotions und Bonusangebote für Neukunden und Bestandskunden
- mobile Wetten via Sportwetten App oder kompatible Seite für mobile Endgeräte
Inhaltsverzeichnis: die besten Wettanbieter im Vergleich
Die 10 Kriterien im Wettanbieter Test
- Wettquoten
- Wettangebot
- Live Wetten
- Kundenservice
- Wettkonto Einzahlungen
- Wettkonto Auszahlungen
- Website Bedienung
- Website Ladezeiten
- Neukunden Bonus
- Sicherheit und Seriosität
Die Gesamtwertung im Wettanbieter Vergleich
Häufige Fragen unserer Besucher
- Wettanbieter Aktien: Sind börsennotierte Anbieter zu bevorzugen?
- Wie viele Wettanbieter gibt es?
- Neue Wettanbieter – was sind die Vorteile?
- Woran erkennt man einen guten Wettanbieter Bonus?
- Wie vergleiche ich Wettanbieter Quoten richtig?
- Deutsche Wettanbieter oder ausländische – wer ist besser?
- Wieso haben nicht alle Wettanbieter Paypal Zahlung?
- Welcher ist der international größte Wettanbieter?
Die 10 Kriterien im Wettanbieter Test
Im folgenden Abschnitt geben wir einen detaillierten Einblick in das umfangreiche und vielfach erprobte Testfahren von sportwettentest.net!
Wir beschreiben die 10 Kriterien, die für die Bewertungen im Wettanbieter Vergleich entscheidend sind und erklären die genauen Abläufe in jedem einzelnen Testbereich.
Anhand der transparenten und ausführlichen Beschreibung der Testabläufe zu den einzelnen Wettanbieter kann ganz genau nachverfolgt werden, wie die jeweiligen Bewertungen zustande gekommen sind.
1.) Wettquoten
Eine der wichtigsten Qualitätskriterien für jeden guten Wettanbieter Vergleich sind die auf der Wettseite verfügbaren Quoten.
Hier haben wir uns einerseits den angebotenen Quotenschlüssel angesehen – dieser ist grundsätzlich dafür ausschlaggebend, wie hoch die prozentuelle Ausschüttung der Wettgewinne ausfällt und wie groß der Anteil der Wetteinsätze ist, die der Buchmacher als Gewinnspanne einbehält.
Je höher die Wettquoten, desto mehr wird an die Wettkunden ausbezahlt und desto geringer ist der theoretische Gewinn des Online Anbieters.
Der Buchmacher arbeitet mit einem extrem hohen Quotenschlüssel.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass nur ein geringer Teil der Wetteinsätze vom Wettunternehmen als Gewinnspanne einbehalten wird, der größte Teil der Umsätze wird aufgrund der hohen Quoten in Form von Wettgewinnen wieder an die zahlreichen Kunden des Wettanbieters ausgeschüttet!
Wettanbieter mit den besten Fussballwetten Quoten im Februar 2021:
Neben dem sehr wichtigen Quotenschlüssel gibt es aber auch noch eine Reihe an weiteren Kriterien, die für die Bewertung der Wettquoten eines Buchmachers von Relevanz sind.
Manche Anbieter können damit punkten, dass sie oftmals sehr attraktive Quoten für beliebte Fußball Wetten im Programm haben und damit bei häufig gewetteten Favoritensiegen im Wettquoten Vergleich positiv herausragen.
- Bet3000 (bis zu 98% Auszahlung bei Top Events)
- Bet365 (bis zu 98% Auszahlung bei Top Events)
- William Hill (Auszahlungsschlüssel rund 96-98% bei Bundesliga Wetten)
- LeoVegas (bis zu 96% Auszahlung bei Top Events)
- Unibet (durchschnittlich 93% Auszahlung im normalen Wettprogramm)
Entscheidend für die Bewertung des Wettanbieters ist dabei aber auch die Frage, ob die angesprochenen Bestquoten nur kurz im Programm auftauchen (wie z.B. bei Bwin manchmal gesehen) und rasch wieder geändert werden, oder ob man dauerhaft zu attraktiven Quoten seine Wetten bis Spielbeginn platzieren kann
Speziell für deutsche Wettkunden ist bei der Bewertung der angebotenen Quoten natürlich auch die Frage von tragender Bedeutung, ob der Buchmacher die deutsche Wettsteuer an die Tipper weitergibt.
Scheinbar schlechtere Quoten in einem Anbietervergleich können drastisch an Attraktivität gewinnen, wenn keine Wettsteuer in der Höhe von 5% bei der Gewinnermittlung zu berücksichtigen ist.
Der österreichische Anbieter Interwetten verfügt zwar im Vergleich der Wettanbieter nicht unbedingt über den attraktivsten Quotenschlüssel, kann aber immer wieder mit den besten Quoten für beliebte Fußballwetten punkten.
So findet man beispielsweise regelmäßige Bestquoten für Siege von Bayern München im Interwetten Wettangebot. Die Buchmacher des bekannten Wettunternehmens gehen bei der Gestaltung ihrer Quoten oft eigene Wege und weichen damit zumindest etwas vom groben Durchschnitt der großen Konkurrenz ab.
Zeitpunkt der Wettabgabe entscheidet oft über die Höhe der Quoten
Will man die wirklichen Top-Quoten für Fußball-Matches abräumen, dann heißt es oft geduldig sein.
Die Spitzenwerte mit Auszahlungsschlüsseln von bis zu 98 Prozent (so hoch ist der Anteil an den Einsätzen der an die Wettgewinner ausgeschüttet wird) stehen bei manchen Anbietern erst wenige Tage bevor das Ereignis über die Bühne geht (oder gar nur am Spieltag selbst) zur Verfügung.
Hier empfiehlt es sich also, die Entwicklung der Wettquoten bei den einzelnen Bookies regelmäßig zu verfolgen, um gut einschätzen zu können, wann der beste Zeitpunkt für die Wettabgabe gekommen ist.
Events für die solche hohen Auszahlungsquoten angelegt werden, stammen zumeist aus der Bundesliga, der Premier League, der Champions League oder dem internationalen Länderspiel-Verkehr.
Entscheidet man sich dafür, seinen Tipp frühzeitig loszuwerden und schlägt schon eine Woche vorher zu, dann gilt es oft Abstriche von zwei oder drei Prozent zu machen. Eile mit Weile ist hier also manchmal angesagt.
2.) Wettangebot
Die Qualität des Wettangebotes zeigt sich in der Breite und Tiefe der angebotenen Wetten. Je breiter ein Wettangebot, desto mehr Sportarten und Events sind für Sportwetten verfügbar.
Die besten Anbieter bringen es hier auf bis zu 40 verschiedene Sportarten mit täglich mehreren Tausend Wettangeboten aus aller Welt.
Bei der Tiefe des Angebotes wird darauf geachtet, wie viele unterschiedliche Wettmöglichkeiten zu jedem Ereignis vom Buchmacher zur Verfügung gestellt werden.
Für Top-Spiele aus den wichtigsten europäischen Fußball-Ligen werden beispielsweise von den meisten Buchmachern mehr als 100 verschiedene Spezialwetten und Sonderwetten zum betreffenden Ereignis im Wettangebot gelistet.
Interessante Wettangebote, wie hier dargestellt, zählen zusammen mit dem Niveau der angebotenen Quoten immer mehr zum normalen Qualitätsmerkmal für die besten Wettanbieter im Vergleich!
Riesige Wettangebote sind mittlerweile absoluter Standard im Sportwetten-Business.
Wir haben für die Bewertung der Testkandidaten also auch insbesondere darauf geachtet, wie sehr sich das Wettangebot oder die Quoten eines bestimmten Buchmachers durch Alleinstellungsmerkmale von der Masse der Konkurrenz abhebt.
Für besonders innovative oder originelle Wettmöglichkeiten gibt es bei der Bewertung in dieser Kategorie also durchaus Extrapunkte!
3.) Live Wetten
Den größten Teil der Wettumsätze verzeichnen die besten Wettanbieter bereits mit den überaus beliebten Live Wetten in Echtzeit. Hier werden die Tipps nicht vor dem Wettereignis platziert, sondern während das Spiel oder Event bereits läuft.
Gute Livewetten Angebote bestechen vor allem durch eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Sportarten und Events, sowie durch attraktive Wettquoten und zahlreiche Wettmöglichkeiten in Echtzeit.
Die besten Anbieter von Livewetten bestücken diesen Bereich durchwegs mit mehreren Hundert Wettereignissen pro Tag, wodurch theoretisch zu jeder beliebigen Tageszeit mehrere Live-Events aus dem aktuellen Wettangebot beim Buchmacher ausgewählt werden können.
Screenshot oben vom 02.09.2020: Das In-Play Wettangebot des Wettanbieters Bet365. Die Live Wetten unseres Testsiegers sind einfach unschlagbar!
Ähnlich wie in der Kategorie “Wettangebot” wird auch im Bereich der Live Wetten darauf geachtet, wie viele unterschiedliche Wettmöglichkeiten es zu den verschiedenen Ereignissen gibt. Je breiter die Vielfalt und je höher die Quoten, desto besser schneidet der Anbieter im Vergleich ab.
Die beliebtesten Live Wetten Märkte:
4.) Kundenservice
Wenn einmal eine Frage oder ein Problem mit einem Sportwettenanbieter auftritt, dann ist es mehr als wünschenswert, dass der Kundendienst einfach und rasch erreichbar ist und eine ebenso umgehende und kompetente Auskunft gibt.
Hier haben wir uns im Detail angesehen, auf welche Art und Weise der jeweilige Kundenservice der Wettseiten erreichbar ist und wie gut und rasch eine Antwort erfolgt.
Auch die zeitliche Erreichbarkeit der Mitarbeiter im Kundenservice ist für eine gute Bewertung der Buchmacher relevant – bei vielen Anbietern zählt ein 24/7 Kundenservice mittlerweile aber ohnehin zum Standard.
Infografik oben: Promotion für den Kundendienst beim Anbieter Bet3000. Der deutsche Buchmacher zählt in erster Linie auf seine zahlreichen Wettkunden in Deutschland, weshalb der deutschsprachige Kundendienst in weiterer Folge auch als qualitativ hochwertig bezeichnet werden kann.
Entscheidend für einen deutschen Wettanbieter Test ist aber natürlich auch die Frage, wie gut der deutschsprachige Kundendienst in der Praxis funktioniert.
Bei den Anbietern aus Österreich (wie Bwin und Interwetten) oder Deutschland (wie Tipico oder Bet3000) ist diese Frage natürlich aufgrund der Herkunft weitgehend obsolet, bei den britischen Buchmachern haben wir beim Test der Kontaktmöglichkeiten aber sehr wohl einen speziellen Fokus auf diesen Umstand gelegt.
5.) Wettkonto Einzahlungen
Bevor eine Wette platziert werden kann, muss zuerst auf das Wettkonto einbezahlt werden. Hier stellen die Buchmacher in der Regel zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten zur Aufladung des Kontos bereit, wie etwa Klarna, Paysafecard oder Muchbetter, welche wir uns im Detail angesehen haben.
Besonders wichtig in diesem Zusammenhang: Fallen bei der Einzahlung Gebühren an oder kann spesenfrei gewettet werden? Für jegliche Spesen oder Gebühren bei der Zahlung gibt es von uns Punkteabzüge.
Vor allem für Vielwetter und bei höheren Wetteinsätzen spielt die Gebührenbelastung beim Aufladen des Wettkontos eine beachtenswerte Rolle.
Spesen und Gebühren können genauso wie eine Wettsteuer den Gesamterfolg mit Sportwetten unmittelbar schmälern und daher jedes noch so gute Wettangebot mit scheinbar hohen Quoten um einiges unattraktiver machen
Wer regelmäßig namhafte Beträge auf sein Wettkonto einzahlt, und sich die damit erzielten Gewinne auch ab und an vom Buchmacher auszahlen lässt, bei dem machen sich jegliche Spesen beim Zahlungsverkehr sehr negativ bemerkbar.
Diese Wettanbieter verrechnen keine Gebühren bei Einzahlungen & Auszahlungen:
- Bet3000
- ComeOn (Einzahlungen ab 250€ spesenfrei)
Einzahlungen und Auszahlungen in Form von Banküberweisungen sind bei fast allen Wettanbietern frei von Spesen und Gebühren, die höchste durchschnittliche Spesenbelastung konnten wir bei Wetten mit PayPal feststellen.
6.) Wettkonto Auszahlungen
Alle in unserem Wettanbieter Vergleich gelisteten Testkandidaten verfügen über ein ausreichendes Mindestmaß an Sicherheit und Seriosität.
Es dreht sich in dieser Testkategorie also nicht darum, ob die Wettgewinne auch ordentlich ausbezahlt werden, sondern wie viele und welche Möglichkeiten der Wettauszahlung im Detail verfügbar sind und wie lange es in der Regel dauert, bis die Wettgewinne am Ende beim Kunden angekommen sind.
Sollten wir bei einem Buchmacher ernsthafte Bedenken bezüglich der Zahlungsfähigkeit oder auch Zahlungsmoral haben, dann nehmen wir diesen garantiert nicht in unseren Vergleich auf.
Die Anbieter in unserem Test sind über diesbezügliche Zweifel allesamt erhaben, die Zahlungsfähigkeit spielt in unserem Testverfahren also keine wesentliche Rolle bei der Bewertung der Wettanbieter!
Screen: die verschiedenen Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen von einem Betsafe Wettkonto im Überblick. Zu beachten ist dabei, dass gewisse Auszahlungsformen nur dann möglich sind, wenn mit dem gleichen Zahlungsmittel das Wettkonto aufgeladen wurde. Zu beachten ist außerdem eine gewisse Spesenbelastung, die bei manchen Wettanbietern im Zahlungsverkehr auftauchen kann.
Als Standard bei den Auszahlungsvarianten zählt bei den meisten Anbietern die normale Banküberweisung, welche aufgrund der Bearbeitungszeiten durch die jeweilige Bank in der Regel zwischen 2 und 4 Werktage in Anspruch nimmt.
Daneben findet man aber auch eine Reihe an alternativen Auszahlungsformen, bei denen die Wettgewinne teilweise schon wesentlich rascher beim Wettkunden eintreffen.
Zu den beliebtesten Zahlungsmittel der Wettkunden zählt hier in erster Linie der Bezahldienst PayPal, mit dem Beträge fast in Echtzeit von einem Konto zum anderen bewegt werden können. Aber auch an neueren Möglichkeiten wie Trustly oder Muchbetter finden immer mehr Tipper gefallen.
Unseren ausführlichen Erfahrungsberichten können Sie entnehmen, über welche Zahlungsvarianten die einzelnen Wettanbieter und Buchmacher verfügen.
7.) Website Usability
Es bedarf grundsätzlich keiner großen Erfahrung mit Wetten im Internet, um sich auf den Webseiten der meisten Wettunternehmen zurechtzufinden. Aufbau und Menüführung sind sehr in der Regel bei den modernen Anbietern intuitiv bedienbar gestaltet.
Ein ordentliches Wettangebot sollte rasch, einfach und selbsterklärend zu bedienen sein. In diesem Bereich vergleichen wir unsere Erfahrungen mit der Bedienung und Navigation der einzelnen Webseiten.
Da insbesondere in Sachen Website-Gestaltung laufend Veränderungen stattfinden, werden die Seiten der Wettanbieter in regelmäßigen Abständen einer neuerlichen Überprüfung unterzogen.
Um in dieser Kategorie voll punkten zu können, muss die Website der Sportwettenanbieter natürlich auch auf diversen mobilen Endgeräten angenehm, übersichtlich und fehlerfrei bedienbar sein.
Aktuelle Statistiken lassen erkennen, dass bereits mehr als 50% der Sportwetten über mobile Geräte abgegeben werden – eine diesbezüglich optimiertes Wettangebot ist also unabdingbar, wenn in unserem Wettanbieter Vergleich ein Spitzenplatz erreicht werden will!
Infografik: die Statistik zeigt den Anteil der mobilen Internetnutzer bei Sportwetten in Deutschland im Vergleich der letzten Jahre (Quelle: statista.com)
Die Tippabgabe funktioniert bei den meisten Wettseiten sowohl im Antepost-Bereich als auch bei den Live Wetten fast immer nach dem selben Schema.
Ein Klick auf den gewünschten Tipp verschiebt diesen in einen Wettschein. Haben sich dort mehrere Wetten angesammelt, so besteht neben Einzelwetten auch die Möglichkeit, die Tipps zu einer Kombi-Wette oder einer Systemwette zusammenzufügen.
Ist man mit dem Inhalt des Wettscheins zufrieden, dann wird der Tippvorgang mit Klick auf einen entsprechenden “Wetten”-Button abgeschlossen.
8.) Website Ladezeiten
Langsame Webseiten nerven und schmälern die Freude am Wetten im Internet.
Wir haben die Reaktionszeiten und Ladezeiten aller Wettseiten langfristig und mehrmals getestet, einem Vergleich mit anderen Anbietern unterzogen und die daraus resultierenden Testergebnisse in diese Rubrik einfließen lassen.
Auch die Performance bei den mobilen Wetten fließen in die Bewertung dieser Kategorie ein – hier haben wir die Wettseiten der Anbieter auf verschiedenen mobilen Endgeräten getestet.
Dies ist vor allem in Hinblick auf den sehr sensiblen Bereich der Wetten in Echtzeit überaus wichtig, daher sollten die Live Wetten eines Anbieters nicht durch schlechte Ladezeiten in der Usability leiden!
Insbesondere im Bereich der Live Wetten mit laufend veränderten Quoten sind rasche Ladezeiten ein wesentliches Kriterium bei der Bewertung der Website Performance.
Schließlich möchte man bei Sportwetten in Echtzeit nicht einen groben Wettbewerbsnachteil gegenüber dem Buchmacher aufgrund von langsamen Ladezeiten der Wettseite in Kauf nehmen!
9.) Neukunden Bonus
Dieser Testbereich ist für alle erstmaligen Nutzer eines Wettangebotes von besonderem Interesse.
Alle Wettanbieter in unserem Vergleich vergeben für Neukunden einen mehr oder weniger attraktiven Wettbonus – meist in Form eines zusätzlichen Wettguthabens in Abhängigkeit von der Höhe der ersten Einzahlung auf ein neues Wettkonto.
Entscheidend für die Bewertung der Bonusangebote ist nicht nur die Höhe der Gutschrift, sondern auch die mit dem Bonus verbundenen Auflagen bzw. Bestimmungen. Hier konnten wir teilweise sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Wettbüros feststellen, die sich entsprechend in der Bewertung niederschlagen.
Folgende Punkte sind bei den Wettbonus Angeboten unbedingt zu beachten:
- Wie hoch ist der Prozentsatz im Bonusangebot? Die meisten Wettbüros vergeben den Wettbonus in Kombination mit der ersten Einzahlung auf ein neues Wettkonto. Dabei wird ein bestimmter Prozentsatz der Ersteinzahlung vom Wettanbieter zusätzlich dem Konto gutgeschrieben. Viele Wettseiten verdoppeln den Betrag der ersten Einzahlung, vergeben also einen 100% Bonus.
- Wie hoch ist der Maximalbetrag beim Wettbonus? Die Bonusangebote sind nach oben hin begrenzt, unabhängig davon, mit welchem Betrag das Wettkonto nach der Registrierung aufgeladen wird. Die meisten Wettanbieter haben eine Obergrenze von 100 Euro für ihren Neukundenbonus definiert.
- Welche Umsatzbedingungen müssen erfüllt werden? Bevor ein Bonus als Echtgeld zur Auszahlung gebracht werden kann, müssen die erste Einzahlung sowie der Bonus selbst mit Sportwetten umgesetzt werden. Wie oft der Bonusbetrag dabei gewettet werden muss hängt vom jeweiligen Anbieter ab, das Spektrum reicht hier von 1x umsetzen bis hin zu 12maligen Wettumsatz.
- Welche Mindestquote muss beim Bonus gewettet werden? Auch eine bestimmte Mindestquote bei den Bonuswetten ist bei den meisten Testkandidaten zu erfüllen. Es können also nicht alle beliebigen Quoten aus dem Programm der Anbieter ausgewählt werden, sondern nur diejenigen, die eine bestimmte Mindesthöhe aufweisen. Ist die Mindestquote nicht erreicht, so werden die betreffenden Sportwetten nicht zur Erfüllung der Bonusbedingungen herangezogen.
Natürlich sollte ein Wettbonus Angebot nicht der wichtigste Grund bei der Auswahl des richtigen Wettanbieters sein, wenn der ohnehin bevorzugte Anbieter aber auch noch einen schönen Bonus für Neukunden im Programm hat, dann spricht nichts dagegen, diesen auch bei der Neuanmeldung bzw. der ersten Einzahlung mitzunehmen.
Beispiel für einen typischen Wettbonus: Sportingbet bietet einen Bonus in der Höhe von bis zu 150 Euro. Dabei wird die erste Einzahlung auf ein neu eröffnetes Wettkonto als Basis genommen und um 100% aufgewertet. Bevor der Bonusbetrag als Echtgeld ausbezahlt werden kann, muss er mit bestimmten Quoten mehrmals umgsetzt werden.
Grundsätzlich wird der Neukunden Bonus fast immer an die erste Einzahlung auf ein neues Konto beim betreffenden Wettanbieter geknüpft.
Das bedeutet, dass in der Regel die Ersteinzahlung auf ein Wettkonto von Neukunden in irgendeiner Weise vom Buchmacher aufgewertet wird.
Die besten Wettanbieter verdoppeln beispielsweise den Betrag, mit dem ein neues Wettkonto bei einem Anbieter aufgeladen wird.
Während der Einzahlungsbonus sich in den letzten Jahren mehr oder weniger zum Standard bei den meisten Wettanbietern entwickelt hat, gibt es von Zeit zu Zeit auch Ausnahmen bei der Definition der Wettbonus Angebote für Neukunden
So kann beispielsweise auch ein sogenannter Cashback Bonus zur Anwendung kommen, welcher sich nicht auf die erste Einzahlung, sondern auf die erste Wette beim gewählten Anbieter bezieht.
10.) Sicherheit und Seriosität
Grundsätzlich werden Wettunternehmen, welche nicht als bedingungslos sicher und seriös bezeichnet werden können, gar nicht in unseren Wettanbieter Test aufgenommen.
Aber auch bei den erfahrungsgemäß seriösen Sportwetten Anbieter gibt es noch gewisse Unterschiede, welche wir in dieser Rubrik herausarbeiten und vergleichen.
Je länger ein Buchmacher bereits erfolgreich im Wettgeschäft tätig ist, je mehr aktive Kunden er verzeichnen kann und je größer der finanzielle Background nachweisbar vorhanden ist, desto mehr Punkte gibt es von uns in dieser Testkategorie.
Und auch unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Wettanbieter fließen hier bei der Punktevergabe mit ein.
Der Erfolgstorhüter aus Deutschland steht für die Werte, die Tipico seinen zahlreichen Wettkunden bieten möchte – dazu zählen vor allem Vertrauen sowie Sicherheit und Seriosität bei den Wettgeschäften.
Innerhalb nur weniger Jahre hat es Tipico damit zum bekanntesten deutschen Wettanbieter mit hervorragendem Ruf in der Sportwetten Branche geschafft!
Auch der Verzicht auf die seit 2012 obligate Wettsteuer hat wohl einen wesentlichen Beitrag zu dieser Erfolgsgeschichte geliefert.
Die Gesamtwertung im Wettanbieter Vergleich:
Die erzielten Punkte aus den zehn einzelnen Testkategorien ergeben in Summe das Gesamtergebnis für die einzelnen Testkandidaten und damit auch die endgültige Platzierung im großen Sportwetten Test.
Durch die Gliederung der Testberichte in vorgegebene Kategorien kann die Bewertung absolut transparent nachvollzogen werden.
Wir empfehlen daher, bei der Wahl des passenden Wettpartners nicht nur die Gesamtwertung in Betracht zu ziehen, sondern – je nach persönlicher Wichtigkeit der einzelnen Testbereiche – auch die Erfahrungsberichte der einzelnen Unterkategorien in die Entscheidung mit einfließen zu lassen.
Wie kommt es zur Bewertung im Wettanbieter Test?
Alle Sportwetten Anbieter in diesem Test wurden über einen Zeitraum von mehreren Monaten überprüft und bei jedem Wettanbieter regelmäßig Wetten abgegeben, bevor die Bewertungen erstellt und die Testberichte verfasst wurden.
Um die Dauer der Auszahlung von Wettgewinnen zu bestimmen, wurden bei jedem Wettanbieter in zeitlichen Abständen mehrere Auszahlungen angefordert, die durchschnittliche Dauer der Überweisungen haben wir dementsprechend bewertet und in die Testberichte aufgenommen.
Um eine Gesamtbewertung von 100% zur erreichen müsste ein Wettanbieter in allen 10 getesteten Teilbereichen die bestmögliche Bewertung verzeichnen, was im strengen Testverfahren allerdings so gut wie unmöglich ist.
Ab einem Wert von 80% stufen wir die Wettanbieter als “empfehlenswert” ein, ab 85% gibt es ein “sehr empfehlenswert” als Bewertung.
Besten Wettanbieter unseres Sportwetten Test
Die Tabelle zeigt die detaillierten Testergebnisse der besten vier Wettanbieter im Testverfahren von sportwettentest.net – neben dem Ergebnis in der Gesamtwertung sind hier auch besonders die Bewertungen in den einzelnen Testkategorien für alle Freunde von Sportwetten von besonderem Interesse!
Wettanbieter – Häufige Fragen
In diesem Abschnitt behandeln wir die wichtigsten Fragen, die unsere Besucher zu den zahlreichen Wettanbieter Testberichten an uns gerichtet haben. Hier erhalten Sie interessante Daten und Fakten sowie Insiderinformationen aus dem Online Wettgeschäft.
Wettanbieter Aktien: Sind börsennotierte Anbieter zu bevorzugen?
Bei den Wettanbietern handelt es sich um seriöse Unternehmen. Verdeutlicht wird das auch durch die Präsenz einiger von ihnen auf dem Börsenparkett.
Mit der Emission von Aktien in den freien Handel an einer Börse (wie der Börse Frankfurt) gehen nämlich unweigerlich zusätzliche Pflichten und Kontrollen für die Buchmacher einher.
So müssen die Unternehmen hinter den Wettanbieter Aktien sensible Informationen regelmäßig publizieren und ein hohes Maß an Transparenz sicherstellen.
Konkret obliegen ihnen mit dem Börsenlisting an einer deutschen Börse folgende Pflichten, die die Transparenz erhöhen:
- Ad-hoc-Meldungen veröffentlichen
- regelmäßige Finanzberichte öffentlich machen
- Directors´ Dealings an die Börsenaufsicht melden
- Stimmrechtsmitteilungen bekannt geben
So kann sich jeder Interessierte über die Finanzberichte wie Jahresabschlüsse über die Lage der Wettanbieter informieren. Die entsprechenden Dokumente kann man häufig unter “Investor Relations” auf den Webseiten der Börsenunternehmen finden.
Deswegen bewerten wir ein Börsenlisting auch als ein zusätzliches Merkmal der Vertrauenswürdigkeit.
Börsengelistete Wettanbieter
WETTANBIETER MIT AKTIEN | GELISTET UNTER |
---|---|
Unibet | Kindred Group PLC |
Skybet | Flutter Entertainment PLC |
Bet-at-home | bet-at-home.com AG |
Bwin | Entain plc |
Betsson | Betsson AB |
Betsafe | Betsson AB |
Sportingbet | Entain plc |
William Hill | William Hill PLC |
LeoVegas | LeoVegas AB |
Für alle diese Buchmacher gelten die verschärften Publikationspflichten, weil sie entweder selbst an der Börse notiert sind, oder ihr Mutterkonzern.
Man findet allerdings nicht alle dieser bekannten Buchmacher Namen als Aktien bei den Wertpapierbörsen, da in einigen Fällen die gelistete Muttergesellschaft anders heißt.
Auch im Wettgeschäft streben die Anbieter nach Größe und wachsen mitunter durch Fusionen und Übernahmen. So vereint die Betsson Group die Wettanbieter Betsson, Guts und Betsafe in sich.
Sportingbet und Bwin gehören zu Entain plc. An Skybet kann man sich indirekt über Aktien von Flutter Entertainment beteiligen. Und statt Aktien des Wettanbieters Unibet findet man nur solche der Muttergesellschaft Kindred Group.
Aktien von Bet-at-home, LeoVegas und William Hill sind hingegen direkt unter ihrem Markennamen verfügbar.
Die Praxis von Fusionen und Übernahmen macht den eigenen Aktienkurs für die Unternehmen äußerst relevant. Denn ein hoher Aktienkurs kann vor Übernahmen schützen, oder die Finanzierung per Kapitalerhöhung oder Tausch eigener Shares erleichtern.
So liegt es im eigenen Interesse der genannten Buchmacher, die Pflichten zu erfüllen und seriös zu arbeiten.
🤔 Wie viele Wettanbieter gibt es?
- Bet365 🥇 91/100
- Interwetten 🥈 89/100
- Unibet🥉 87/100
✔️ Neue Wettanbieter – was sind die Vorteile?
Top 3 neue Wettanbieter:
- 888Sport 🥇 85/100
- Neobet 🥈 84/100
- Admiralbet 🥉 84/100
🎁 Woran erkennt man einen guten Wettanbieter Bonus?
Die Bonus Höhe allein macht noch keinen guten Wettanbieter Bonus aus, ist aber ein erster Anhaltspunkt, um vergleichen zu können. Doch selbst der höchste Bonus nutzt dem Tipper wenig, wenn nicht auch die Umsatzbedingungen schaffbar sind. Somit ist auch auf die Mindestquote und die Umsatzhäufigkeit zu achten sowie auf etwaige Zusatzangebote wie Gratiswetten, die oftmals zum Bonus obendrauf gelegt werden -> zum Bonus Testsieger Interwetten!
❓ Wie Vergleiche ich Wettanbieter Quoten richtig?
Wer sich einen Überblick über die besten Wettanbieter Quoten verschaffen möchte, tut dies entweder über unsere Testberichte oder aber kann dies auch selbst überprüfen, in dem die Payout Ratio berechnet wird. Die Formel, um den Quotenschlüssel auszurechnen, lautet wie folgt:
1 : (1:Quote Tipp 1 + 1:Quote Tipp X + 1:Quote Tipp 2)
🏆 Deutsche Wettanbieter oder ausländische – wer ist besser?
Das kommt auf die Wettvorlieben an. Fakt ist, dass deutsche Wettanbieter einen größeren Fokus auf deutsche Sportereignisse legen. Allerdings tippen nur wenige ausschließlich auf deutsche Wettevents; dazu sind auch noch andere Testkriterien wie Livewetten, Quoten usw. entscheidend – kurzum: das Gesamtpaket muss stimmen und hier haben nicht-deutsche Wettanbieter derzeit die Nase vorne. Abgesehen richten auch im Ausland ansässige oder gegründete Unternehmen ihr Wettprogramm zielgerichtet auf deutsche Tipper aus.
💳 Wieso haben nicht alle Wettanbieter Paypal Zahlung?
Paypal ist dafür bekannt, besonders strenge Auflage einzufordern, ehe eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen zustande kommt. Das braucht Zeit, was vor allem neue Wettanbieter oft von einer Zusammenarbeit zunächst ausschließt. Andere wiederum verzichten bewusst darauf, da eventuell andere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Banküberweisung oder Klarna ohnehin von der eigenen Kundschaft gut angenommen werden.
📈 Welcher ist der größte Wettanbieter?
Unser Testsieger Bet365 ist bei allen relevanten wirtschaftlichen Kennzahlen der mit Abstand größte und erfolgreichste Marktteilnehmer, ein Ende dieses Trends ist momentan auch nicht absehbar. Während die 2000er Jahre noch wesentlich von den ehemaligen Größen wie Bwin oder Sportingbet geprägt waren, so hat das englische Unternehmen spätestens seit dem Jahr 2010 die Nase vorne.