Wo können Sie die besten Daily Fantasy Sports Wetten platzieren? Bei sportwettentest.net haben wir uns für Sie die besten DFS Wettanbieter angesehen und analysieren diese auf ihre Stärken und Schwächen.

Neben den Anbietern gehen wir ebenfalls auf wichtige Daily Fantasy Fragen hinsichtlich der Legalität und nützlicher Strategien ein.

Die besten Daily Fantasy Sports Anbieter

  • FanTeam: Etablierter Anbieter mit maltesischer Lizenz
  • Spitch: Exklusive Rechte für Daily Fantasy Bundesliga
  • Sorare: Daily Fantasy Fußball mit Sammelkarten
  • Zweeler: Viel Auswahl und hoher Bonus
  • DraftKings: DFS-Riese aus den USA
  • FanDuel: In Deutschland bislang nicht lizenziert

FanTeam

FanTeam Website
Bei FanTeam können Sie unter anderem DFS Premier League nutzen. (Quelle: Screenshot FanTeam)

Als bester Anbieter in unserem Daily Fantasy Sports Vergleich hat sich FanTeam durchgesetzt. Dank der längsten Erfahrung kann dem Anbieter niemand das Wasser reichen.

Daily Fantasy bei FanTeam bedeutet nicht nur große Auswahl von 50 Sportarten und Ligen, sondern ebenfalls große Preise. Zum Testzeitpunkt schüttete der DFS Anbieter einen Preispool von 1 Million Euro für das über die gesamte Saison laufende Spiel aus.

Spannend ist auch die Option, mit der Sie selbst private oder öffentliche Turniere erstellen können. So können Sie zum Beispiel gemeinsam mit Freunden oder Kollegen Daily Fantasy Sports Turniere durchführen.

Unsere ausführlichen Erfahrungen lesen Sie im FanTeam Test.

Spitch

Spitch Daily Fantasy Website
Bei Spitch können Sie Daily Fantasy Bundesliga spielen. (Quelle: Screenshot Spitch)

Seit einigen Monaten macht Spitch mit seiner Werbung beim Streaming-Dienst DAZN auf sich aufmerksam. Einerseits sicherte sich das Unternehmen Jürgen Klopp als Markenbotschafter und – noch viel wichtiger – die offizielle Bundesliga-Lizenz.

Es handelt sich deshalb um den aktuell einzigen Anbieter, bei dem Daily Fantasy mit den realen Bundesligaspielern von München bis Bielefeld möglich ist.

Spitch ist nicht via Desktop spielbar, sondern nur in der App. Diese kann per Android direkt von der Website heruntergeladen werden. Im App Store ist sie für iOS-Geräte zum einfachen Download verfügbar. Die Bewertungen der App überzeugen ebenfalls, erreichen sie doch 4,6 von 5 Sternen.

Sorare

Daily Fantasy Sorare
Stars von Bayern, Juventus oder PSG gibt es bei Sorare DFS. (Quelle: Screenshot Sorare)

Sorare unterscheidet sich deutlich von den anderen Daily Fantasy Spielen. Das liegt daran, dass der Anbieter DFS mit einem Sammelkartenspiel inklusive Trading à la FIFA Ultimate Team kombiniert.

Sobald Sie Ihre Wunschspieler beisammen haben, können Sie eine 5-er Mannschaft aufstellen. Diese tritt schließlich gegen die Auswahl Ihres Gegenspielers an. Basierend auf den Leistungen in den realen Spielen werden schließlich Punkte-Bewertungen vorgenommen.

Sorare hat sich die Rechte von über 100 verschiedenen Profiteams in aller Welt gesichert. Aus Deutschland sind Rekordmeister Bayern München, Bayer Leverkusen und der FC Schalke 04 mit dabei.

Zweeler

Bei Zweeler gibt es eine Vielzahl an Sportarten zur Auswahl. (Quelle: Screenshot Zweeler)

Bei Zweeler stehen Daily Fantasy Sports Wetten ebenfalls auf der Tagesordnung. Statt auf die Leistungen der Spieler zu tippen, stehen allerdings die Klubs selbst im Vordergrund. So kaufen Sie vor einem Bundesliga-Spieltag sechs Mannschaften ein, denen Sie die meisten Punkte zutrauen. Zähler gibt es etwa für Siege, Ballbesitz, Pass-Statistik uvm.

Doch die Bundesliga ist lange nicht der einzige Daily Fantasy Wettbewerb bei Zweeler. Die laut eigenen Angaben 25.000 Nutzer können ebenfalls auf alle weiteren Sportarten von Eisschnelllauf bis Darts tippen. Einziger Nachteil ist, dass die Preisgelder im Vergleich zu anderen Websites etwas geringer ausfallen. Der Preispool für Daily Fantasy Bundesliga liegt etwa bei nur 100€.

DraftKings

Daily Fantasy wird bei DraftKings Deutschland großgeschrieben. (Quelle: Screenshot DraftKings)

Der bekannteste Name in der Welt der Daily Fantasy Sports Wetten ist DraftKings. Er stammt aus den USA und wurde bereits 2012 gegründet. Im Zentrum stehen Daily Fantasy NFL Wetten. Jeden Sonntag kann ein neues Team aufgestellt werden, sodass immer wieder eine Chance auf Preisgelder besteht, ohne dass Ihnen Verletzungen einen Strich durch die Rechnung machen.

Neben American Football können Sie bei DraftKings jedoch auch Daily Fantasy NHL, NBA, Fußball und weitere Sportarten wie z.B. Golf nutzen. Registrierungen aus Deutschland stellen keinerlei Problem dar.

Mehr zum Anbieter lesen Sie in unseren DraftKings Deutschland Erfahrungen.

FanDuel

FanDuel ist neben DraftKings der zweite große Anbieter aus den USA. Allerdings ist in den Nutzungsbedingungen ausdrücklich festgeschrieben, dass nur Nutzer aus den Vereinigten Staaten oder Kanada an den Daily Fantasy Games teilnehmen dürfen.

Der ansonsten sehr attraktive Anbieter wird deshalb hier dann näher beschrieben, sobald er in Deutschland verfügbar ist.

Woran erkennen Sie einen guten Daily Fantasy Sports Anbieter?

Daily Fantasy Sports Anbieter werden in den nächsten Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer zahlreicher werden. Doch wie wählen Sie den aus, der am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt?

Wir haben uns einige Kriterien angesehen, die unserer Meinung nach besonders wichtig sind.

Auswahl an Ligen und Sportarten

Ein guter Daily Fantasy Sports Anbieter hat neben Zuverlässigkeit gegenüber seinen Kunden vor allem dann Vorteile, wenn es ausreichend Sportarten und Ligen zur Auswahl gibt.

Insbesondere der Fußball ist hierzulande von gehobener Bedeutung. Neben der Bundesliga ist es jedoch vorteilhaft, wenn ebenfalls andere Wettbewerbe verfügbar sind. Das umfasst etwa Daily Fantasy Champions League, Europa League oder internationale Topligen wie in England, Spanien und Italien.

Darüber hinaus bieten auch viele weitere Sportarten attraktive Möglichkeiten, Daily Fantasy Sports Wetten zu platzieren. Die Auswahl reicht von American Football mit Daily Fantasy NFL, über Basketball und Eishockey, bis hin zu Baseball oder exotischen Disziplinen wie Eisschnelllauf.

Exklusive Angebote

Spitch zeigt mit seiner Bundesliga-Lizenz eindeutig, wie exklusive Angebote ein starkes Argument im Kampf um Kunden sind. Der Newcomer ist der einzige DFS Anbieter in Deutschland, der aktuell sämtliche Spieler der Bundesliga integriert hat. Dazu kommt die Werbung mit dem ebenfalls sehr beliebten Trainer des Liverpool FC, Jürgen Klopp.

Besondere Angebote wie Player Matchups im Fußball bei FanTeam sind ebenfalls spannende Neuerungen, die Daily Fantasy für bislang nicht aktive Spieler interessant machen. Hier treten jeweils ab drei Spieler gegen drei im Voraus festgelegte Akteure an.

Auswahl an Formaten

Das gerade beschriebene Beispiel zeigt bereits, wie wichtig die Auswahl an Formaten ist, um keine Langeweile aufkommen zu lassen und möglichst viele Nutzer anzusprechen. Im Fußball beginnt DFS mit der klassischen 11-Spieler-Aufstellung.

Die Spieler sammeln basierend auf ihren Leistungen in den echten Spielen Punkte. Tore und Vorlagen sorgen ebenfalls für Pluspunkte wie weiße Westen oder gespielte 90 Minuten. Das exakte System hängt immer vom jeweiligen Anbieter und Format ab.

Neben der gesamten Fußballmannschaft gibt es auch andere Formate, bei denen Ihr Team dann aus fünf, sechs oder sieben Spielern besteht. Hier ist es umso wichtiger, die richtigen Kicker auszuwählen, um ausreichend Punkte für einen Geldpreis zu erhalten.

Transparenz bei der Punktevergabe

Wenn Daily Fantasy um echtes Geld gespielt wird, ist es sehr bedeutsam, dass eindeutig klar ist, welche Punkte für welche Leistungen vergeben werden. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass die Punkte übersichtlich unter den Regularien des Turniers zu finden sind.

Nur weil Sie zum Beispiel bei Sorare für eine Aktion Punkte bekommen, heißt das nicht, dass es bei Spitch ebenfalls der Fall ist. Sollte hier keine Transparenz herrschen, so zieht sich dies gewöhnlich durch die gesamte Website.

Gibt es Freeroll-Optionen?

Sowohl bei FanTeam als auch bei DraftKings besteht die Möglichkeit, Freeroll-Spiele zu nutzen. Normalerweise findet sich pro Spieltag mindestens ein für alle Spieler kostenloses offenes Turnier. Die Preise hängen dann vom jeweiligen DFS Wettanbieter ab. Bei FanTeam können Sie zum Beispiel attraktive Sachpreise wie Trikots oder FIFA-Games gewinnen.

Mobile Nutzbarkeit

Wie funktioniert Daily Fantasy Sports auf dem Smartphone oder Tablet? Wenn dies für Sie ein entscheidender Faktor ist, sollten Sie sich im Voraus mit den Anbietern auseinandersetzen. So müssen wir leider bislang noch betonen, dass es in Deutschland kaum DFS Apps gibt.

Die mobile Nutzbarkeit wird deshalb umso wichtiger. Hier machen DraftKings und FanTeam einen guten Eindruck, da sämtliche Spiele auch mobil gut zu starten bzw. verwalten sind. Achte darauf, dass du einfach aufstellen kannst und es eine Möglichkeit gibt, die Livescores deiner Spieler zu verfolgen.

Registrierung und Verifizierung

Ein letzter wichtiger Faktor sind die Registrierung und Verifizierung. In unseren Erfahrungsberichten zu den besten Anbietern finden Sie meist bereits unsere gewonnenen Eindrücke vor. Hierbei geht es natürlich einerseits um die Geschwindigkeit, bis Sie Ihre erste Runde Daily Fantasy Sports spielen können. Andererseits sollte die Verifizierung Ihrer Person längst Standard sein, wenn Sie mit Echtgeld spielen. Ist keine vorhanden, sollten Sie sich um die Seriosität des gewählten Anbieters Gedanken machen.

Die Verifizierung gelingt im Normalfall sehr schnell. Sie benötigen nur Ihren Personalausweise oder Reisepass sowie möglicherweise eine Verbrauchsrechnung, die nicht älter als drei Monate sein darf.

DFS Wetten: Bonus Angebot der Wettanbieter

Von den besten Wettanbietern ist bekannt, dass sie neue Spieler gerne mit Bonus-Angeboten locken. Doch gilt das auch für die Daily Fantasy Anbieter? Viele haben tatsächlich exklusive Angebote parat.

Bei FanTeam erhalten Sie zum Beispiel zu Beginn ein 2€ Ticket, sobald Sie sich registriert haben. Mit diesem können Sie dann kostenlos an einem eigentlich kostenpflichtigen Turnier teilnehmen und entsprechende Preisgelder gewinnen. Dazu gibt es bis zu 20€ auf die erste Einzahlung.

Andere Anbieter können ebenfalls immer wieder mit einem Einzahlungsbonus locken. Diese verdoppeln meist ganz klassisch die erste Einzahlung, wie Sie es vielleicht von den besten Wettanbietern gewohnt sind. Dazu gibt es oftmals ohnehin noch ein Sportwetten-Angebot neben dem Daily Fantasy Portfolio – zum Beispiel bei DraftKings Deutschland.

Was ist die beste Fantasy App?

Im Hinblick auf Apps hängt die Branche hierzulande noch etwas hinterher. So kommt die Website z.B. bei Zweeler eher altertümlich daher, während es gar keine App gibt. Allerdings funktionieren auch die mobilen Anwendungen wie etwa bei FanTeam meist sehr gut.

Eine eigene App hat Spitch im Angebot. Hier können Sie gar nicht via Desktop spielen. Jene App ist dann wie oben erwähnt ebenfalls sehr gut bewertet. Wenn Ihnen das Spiel per App also besonders am Herzen liegt, führt an Daily Fantasy Bundesliga von Spitch kein Weg vorbei.

Trotz seiner Größe in den Vereinigten Staaten ist auch der DFS Anbieter DraftKings in Deutschland noch nicht mit einer App aktiv. Die jeweilige Verfügbarkeit hängt also immer vom gewählten Anbieter ab.

Die wichtigsten Sportarten und Wettmärkte für DFS Wetten

Wenn Sie Daily Fantasy in Deutschland spielen, möchten Sie natürlich Ihre Lieblingsligen und -wettbewerbe zur Auswahl haben. Aktuell sind es insbesondere fünf Sportarten, die im DFS die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Daily Fantasy Bundesliga

Der Fußball ist auch in DFS Wetten nicht zu ersetzen. Insbesondere Daily Fantasy Bundesliga ist hierzulande ein spannendes Feld, nach dem viele Fußballfans fragen. Aktuell finden Sie die 1. Bundesliga dank exklusiver Lizenzen nur im DFS-Angebot von Spitch. Zuvor hatte sie auch FanTeam im Portfolio.

Jürgen Klopp ist als Gesicht von Spitch aktiv. (Quelle: Youtube Spitch)

In etwas abgewandelter Form sind auch Zweeler und Sorare mit der Möglichkeit ausgestattet, Daily Fantasy Bundesliga zu spielen. Im Sammelkarten-Fantasy Sorare sind Bayern München und Bayer Leverkusen unter den lizenzierten Vereinen. Bei Zweeler sind zumindest die Vereine vertreten, aber nicht die Spieler wie in einem klassischen Daily Fantasy.

Spitch

Es wird spannend, wie sich die lizenzrechtliche Lage in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln wird. Sobald mehr Anbieter die 1. Bundesliga im Angebot haben, werden wir diesen Artikel natürlich aktualisieren.

Wenn Ihnen andere Ligen und Wettbewerbe im Fußball jedoch ebenfalls Spaß machen, haben Sie eine große Auswahl. Bei den diversen Anbietern finden Sie unter anderem:

  • Daily Fantasy Champions League
  • DFS Europa League
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A

Es gibt ganz unterschiedliche Formate, die Sie täglich spielen können. Neben kompletten 11-er Mannschaften gibt es z.B. für Champions League Spiele mit frühen Anstoß ebenfalls die Option, 5-er bis 7-er Mannschaften aufzustellen. Diese große Flexibilität macht Daily Fantasy Sports gegenüber herkömmlichen Managerspielen zu einer so spannenden Alternative.

Daily Fantasy Football

Dank seiner Herkunft aus den USA ist Daily Fantasy Football nach wie vor das meistgespielte Format weltweit. In Deutschland ist das Interesse an Daily Fantasy NFL nicht zuletzt dank der ran-Übertragungen ebenfalls massiv angestiegen. Neben den NFL-Partien ist auch College Football DFS eine spannende Alternative.

Prädestiniert für Daily Fantasy Football ist natürlich DraftKings dank seiner Herkunft aus den USA. Allerdings gibt es hier für Nutzer aus Deutschland eine leichte Einschränkung. Sie können derzeit nur bis zu 33$ investieren. Tickets oberhalb dieses Betrags können nicht gekauft werden.

Die Anzahl der Spieler überzeugt jedoch wiederum ohne Einschränkung. Schließlich gilt: Mit je mehr Gegnern Sie sich messen können, desto wertvoller wird ein Erfolg an einem Daily Fantasy Sports Spieltag.

Daily Fantasy Basketball, Baseball & Eishockey

Die übrigen drei Disziplinen der “Großen 4” aus Nordamerika komplettieren die beliebtesten Daily Fantasy Sportarten. Insbesondere die NBA, MLB und NHL werden im Daily Fantasy Sport sehr nachgefragt. Alle drei gelten als die besten Profiligen der Welt in ihren Disziplinen, sodass dies nicht weiter erstaunlich ist.

Schließlich verfolgen auch deutsche Zuschauer dank Spielern wie Leon Draisaitl und Dennis Schröder NHL sowie NBA ausführlich. Durch den Einfluss von Daily Fantasy in Nordamerika wuchs das Interesse in Deutschland ebenfalls stark.

Diese DFS Wettmärkte gibt es

Grundsätzlich haben Sie über die jeweilige Sportart hinaus die Auswahl zwischen verschiedenen Spielformen. Einmal gibt es Fantasy-üblich die Möglichkeit, mit einem vorgegebenen Budget eine komplette Mannschaft zusammenzustellen.

Spannend sind aber auch die Player Matchups, in denen Sie anhand der Bewertungskriterien vorhersagen, welcher der zwei ausgewählten Spieler mehr Punkte einfährt. Den innovativen Ideen der DFS Anbieter sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt, sodass in Zukunft mit Sicherheit weitere Konzepte hinzukommen werden.

Tipps und Strategien für DFS Wetten

Um erfolgreich DFS zu spielen, gehören einige Details zu jeder erfolgreichen Strategie. Wir haben uns näher mit ihnen auseinandergesetzt.

Richtiges DFS Bankroll Management

Da auch die beste Daily Fantasy Strategie keine Gewinne garantiert, ist der wichtigste Schlüssel zu erfolgreichem Spielen das Money Management. In Head-to-Head Duellen mit rund 50% Auszahlung sollten Sie pro Woche maximal 10% Ihrer Bankroll verwetten.

Sind Sie hingegen in den größeren Wettbewerben aktiv, empfehlen wir Ihnen wöchentlich maximal den Einsatz von 5% Ihrer Bankroll. Bei einem Gesamtbudget von 200€ wären das 10€.

Deshalb empfiehlt es sich, bereits vor der Saison einen Betrag für das Spiel zur Seite zu legen und diesen nicht zu überschreiten.

Kennen Sie sich mit den Regeln aus

Für jede Sportart und jedes Spielformat gelten normalerweise auch eigene Regeln. Das heißt, dass Sie sich unbedingt vor der Teilnahme ansehen sollten, wie viele Punkte überhaupt für was vergeben werden. Nur so können Sie entscheiden, ob sich die Aufstellung z.B. eines Defensivspielers in der NFL bei DraftKings wirklich lohnt.

Statistiken und Nachrichten für DFS Wetten

Zu den wichtigsten Tipps für DFS Wetten gehört das ausführliche Studium von Statistiken und Nachrichten. Nur so werden Sie in der Lage sein, sich gegenüber Ihren Mitstreitern einen Vorteil zu ergattern. Wenn Sie wissen, welche Statistiken von Bedeutung sind, können Sie viel einfacher herausfinden, ob ein bekannter Spieler für Ihr Team wirklich nützlich ist oder eher nicht.

Stärke der Abwehr in Daily Fantasy Fußball zentral

Eine der wichtigsten Strategie beim Fußball ist es zudem, auf die Spiele am kommenden Spieltag zu blicken. Welcher Mannschaft trauen Sie dabei zu, die Null zu halten? Aus diesem Team können Sie den Torwart sowie mindestens einen Abwehrspieler aufstellen, um möglichst viele Defensivpunkte abzuräumen.

Stacking hilft auch in der Offensive

Nicht nur in der Abwehr kann es sinnvoll sein, Spieler des gleichen Teams zu verwenden. Auch in der Offensive kann zum Beispiel ein QB-WR-Duo in Daily Fantasy NFL eingesetzt werden, wenn das Matchup in der aktuellen Runde besonders vielversprechend ist. In der DFS-Welt wird dieses Vorgehen gerne als Stacking bezeichnet.

Verfolge die DFS News bis zum Anpfiff

Meist stellen Sie Ihre Mannschaft bereits im Verlauf der Woche für das Wochenende auf – wann auch immer Sie eben Zeit dafür haben. Bis zu den Spielen kann sich deshalb noch viel ändern. Es lohnt sich, am Spieltag auf die Aufstellungen zu warten, um womöglich noch Anpassungen am Team vorzunehmen. Das ist zum Beispiel bei FanTeam problemlos möglich, wenn der Spieltag noch nicht begonnen hat.

Ist Daily Fantasy in Deutschland legal?

Daily Fantasy Sports Wetten sind auch in Deutschland längst legal. FanTeam ist einer der ersten DFS Anbieter, die hierzulande aktiv wurden. Das Unternehmen agiert mit einer Lizenzierung und Regulierung durch die renommierte Malta Gaming Authority (MGA). Dank der EU-Gesetzgebung ist FanTeam damit auch in Deutschland legal.

Weitere Daily Fantasy Wettanbieter werden dem Beispiel in den kommenden Monaten und Jahren folgen, bzw. tun dies bereits jetzt. Das jüngste Beispiel ist Spitch, bekannt aus der Werbung bei DAZN mit Jürgen Klopp als Testimonial.

Mehr Infos dazu findet ihr unter unserem Daily Fantasy Sports Deutschland Beitrag.

Wie funktioniert Daily Fantasy Sports?

Während Sie bei klassischen Managerspielen ein Team über die gesamte Saison hinweg betreuen, kürzt Daily Fantasy dies zu einem sehr kurzweiligen Spieltagserlebnis ab. An jedem Spieltag können Sie eine neue Lieblingsmannschaft zusammenstellen, der Sie zutrauen, besonders viele Punkte einzufahren.

Schauen wir uns das am Beispiel FanTeam einmal näher an:

  • Klicken Sie sich auf die Homepage von FanTeam.
  • Erstellen Sie sich einen Account bzw. loggen Sie sich ein.
  • Im Tab “GAMES” finden Sie nun alle verfügbaren Spiele.
  • Per Filter-Option können Sie nach Sportart und Liga suchen.
  • Nehmen wir an, dass Sie gerne den La Liga Spieltag spielen möchten.
  • Wählen Sie den gewünschten Einsatz (z.B. 2€) aus.
Daily Fantasy Sports Wetten
Bei FanTeam können Sie Daily Fantasy Sports Wetten etwa auf La Liga platzieren. (Quelle: Screenshot FanTeam)
  • Nun müssen Sie 11 Spieler aufstellen, denen Sie am kommenden Spieltag die meisten Punkte zutrauen.
  • Sie können Spieler nach Preis, Verfügbarkeit, Form, Position und Punkten sortieren.
  • Sobald Sie 11 Spieler gefunden haben, wählen Sie Kapitän und Vizekapitän.
  • Der Kapitän holt doppelte Punkte, während der Vizekapitän die erste Wahl ersetzt, falls der nicht spielen kann.
  • Klicken Sie im Anschluss auf “Turnier beitreten”, um einzuzahlen bzw. das Team zu übermitteln.

Im Anschluss können Sie den Spieltag über live verfolgen, wann auch immer ein Spieler Punkte erzielt. Nützliche Features umfassen das Safety Net. Mit diesem wird ein nicht aufgestellter Spieler automatisch durch einen derselben Mannschaft, der in der Startelf steht, ersetzt.

Schon am kommenden Spieltag können Sie dann wieder entscheiden, ob Sie an der nächsten Runde teilnehmen möchten, oder einmal aussetzen wollen.

Häufig gestellte Fragen zu Daily Fantasy Sport

Was kosten Daily Fantasy Sports Wetten?

Das hängt ganz vom ausgewählten Turnier ab. Während bei manchen bereits Cent-Beträge ausreichen, müssen Sie bei anderen 5€ oder 11€ einzahlen. Attraktiv bei FanTeam ist, dass Sie auch völlig kostenfrei spielen können. Die sogenannten Freerolls stehen fast täglich zur Verfügung und locken mit Sachpreisen wie Champions-League-Trikots oder Tickets für künftige DFS-Turniere.

Kann ich mit mehreren Mannschaften an Daily Fantasy Turnieren teilnehmen?

Ein großer Vorteil gegenüber klassischen Managerspielen wie kicker und Comunio ist, dass Sie mehrere Teams zugleich in einen Daily Fantasy Wettbewerb schicken können. Sie müssen dementsprechend nur für jedes Team erneut die Teilnahmegebühr zahlen. Somit haben Sie auch größere Gewinnchancen. Die maximale Anzahl der Teams unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter.

Wie verdienen Daily Fantasy Anbieter ihr Geld?

Daily Fantasy Anbieter erhalten ihr Geld hauptsächlich durch die Einsätze der Kunden. Auch wenn der Großteil der Einsätze wieder durch den Preispool ausgeschüttet wird, behält das Unternehmen einen unterschiedlichen hohen prozentualen Anteil ein. Mit diesem werden dann Server, Personal und Co. bezahlt.

Kann ich per VPN Daily Fantasy in den USA spielen?

Grundsätzlich ist es möglich, über eine VPN-Verbindung bei Anbietern aus den USA zu spielen, um etwa nicht den EU-Einschränkungen zu unterliegen. Allerdings bringt das Spiel per VPN einige Probleme mit sich.

Spätestens wenn es zur Auszahlung kommt, wird Ihre richtige Adresse benötigt, damit der Anbieter Ihre Gewinne überhaupt freigibt. Stellt er fest, dass Sie hier Falschinformationen angegeben haben, ist eine Sperrung Ihres Kontos möglich. Dazu kommt der Fakt, dass Sie eine qualitativ hochwertige VPN-Verbindung benötigen, die ebenfalls viel Geld kosten kann.

Wie kann ich bei DFS Anbietern einzahlen?

Es stehen meist dieselben Zahlungsmethoden zur Verfügung, die Sie auch für Online Sportwetten vorfinden. Das bedeutet, dass Sie neben der Kreditkarte vor allem auf eWallets zurückgreifen können. Neteller und Skrill sind hier die wichtigsten Namen. Trustly eignet sich für alle Nutzer des Online Bankings, während die Prepaid-Option Paysafecard ebenfalls immer beliebter wird.

Welche Methoden zur Verfügung stehen, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Überprüfen Sie also im Voraus, wie es beim Bookie Ihrer Wahl aussieht.

Gibt es ein Ranking der besten Daily Fantasy Spieler für mein Team?

Bei den besten Daily Fantasy Sports Anbietern können Sie die Spieler nach verschiedenen Gesichtspunkten sortieren. Wichtige Filteroptionen sind bei FanTeam zum Beispiel die aktuelle Form basierend auf den letzten Einsätzen oder die Gesamtzahl der bislang eingefahrenen Punkte.

Kann ich unbeschränkt Geld pro DFS Spieltag investieren?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Grundsätzlich sind Sie auf den Maximalbetrag pro Team multipliziert mit der maximalen Anzahl der zugelassenen Teams beschränkt. Allerdings gibt es auch Anbieter wie DraftKings, bei denen Sie nicht mehr als 33$ investieren dürfen.


Alles rund um DFS Wetten:

DFS Wetten Infos
DFS Wetten
Was ist Daily Fantasy Sports?
Daily Fantasy Sports Deutschland
DFS Wetten Testberichte
Fanteam Sportwetten Test und Bewertung
Draftkings Sportwetten Test und Bewertung
DFS Wetten Bonus Tests