Der Wettanbieter-Pionier Interwetten zählt zweifellos zu den Top-Bookies im deutschsprachigen Raum. Seine Stärken liegen vor allem in den herausragenden Favoriten-Quoten – ideal etwa für Wetten auf den FC Bayern!
Bei der Suche nach dem geeigneten Wettanbieter sind nicht nur Angebots-Vielfalt sowie Wettquoten-Niveau entscheidend; auch das Thema Sicherheit und Seriosität spielt eine gewichtige Rolle.
Wie in jeder Branche sind schließlich auch im Wettgeschäft einige schwarze Schafe unterwegs, um die Tipper am besten einen großen Bogen machen sollten.
Eines gleich mal vorweg: Wie in den einzelnen Testberichten ersichtlich ist, gibt es zwar durchaus Unterschiede in der Qualität, die Mindestanforderungen werden aber von allen Teilnehmern am großen Sportwetten Test ohne Einschränkungen erfüllt.
Bei jedem dieser Wettanbieter können daher Sportwetten Online garantiert sicher und seriös abgegeben werden!
Doch was genau zeichnet einen seriösen Wettanbieter eigentlich aus? Unserer Erfahrung nach gibt es 9 Kriterien, die hierfür ausschlaggebend sind.
Seriöse Wettanbieter: Die Testkriterien
Das sind die 9 Punkte, die einen seriösen Sportwettenanbieter ausmachen
Doch bevor wir uns näher mit den einzelnen Testkriterien beschäftigen, stellen wir die Top 5 der seriösen Wettanbieter kurz vor. Genauere Infos zu den einzelnen Bookies gibt es im Wettanbieter Test zu finden.
Im folgenden Teil gibt es eine kurze Übersicht zu den drei seriösesten Wettanbietern am Sportwetten Markt.
Interwetten 🥇
Platz 1 geht an den Traditionsbuchmacher Interwetten. Bei dem Wettanbieter mit Wurzeln in Österreich stimmt einfach das Gesamtpaket. Sowohl langjährige Tradition als auch höchste Sicherheitsstandards sorgen für einen höchst seriösen Wettanbieter.
Seit vielen Jahren ist Interwetten in Sachen Marketing und Sponsoring in vielen Sportarten sehr präsent und beweist auch dadurch sein Vertrauen.
Geht es ums Geld muss man sich bei Interwetten keine Gedanken machen. Aus- und Einzahlung funktioniert einwandfrei nach den höchsten Sicherheitsstandards der Branche.
Auch in Sachen Wettlizenz muss man sich bei Interwetten keine Sorgen machen. Die Österreicher sind in der EU lizensiert und erfüllen dadurch auch die höchsten Sicherheitsstandards.
Interwetten
Sehr empfehlenswert
89/100
Der Wettanbieter-Pionier Interwetten zählt zweifellos zu den Top-Bookies im deutschsprachigen Raum. Seine Stärken liegen vor allem in den herausragenden Favoriten-Quoten – ideal etwa für Wetten auf den FC Bayern!
Der skandinavische Bookie Unibet hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Bookie gemausert. Wohl auch aufgrund der hohen Vertrauenswerte und dem seriösen Auftreten. Unibet sponsort viele bekannte Vereine (beispielsweise RB Leipzig) und ist auch im Besitz einer maltesischen Wettlizenz.
Erfahrungsgemäß gibt es beim Wettanbieter Unibet keine Bedenken hinsichtlich der Auszahlung von Wettgewinnen.
In Sachen Datenschutz erfüllt der skandinavische Bookie ebenfalls die höchsten Standards in der Branche und reiht sich somit ebenfalls in die Riege der seriösen Wettanbieter ein.
Unibet
Sehr empfehlenswert
87/100
Seit mehr als zwei Dekaden mischt der skandinavisch-stämmige Buchmacher im Wettgeschäft mit. Besondere Vorzüge: Ausgezeichnete Reputation, Top-Quoten, 100€ Bonus + EXKLUSIVE Gratiswette
Mit Bwin ist ein weiterer Wettanbieter mit Wurzeln in Österreich vertreten. Wie schon Interwetten und Unibet macht auch Bwin in Sachen Sponsoring und Marketing eine hervorragende Figur. Partnerschaften mit zahlreichen Sportbewerben und Klubs sind Beweis für höchste Seriösität.
Bei der Ein- und Auszahlung gibt es ein großes Repertoire an Zahlungsmäglichkeiten. Selbt PayPal ist vertreten. Nur wenige Bookies können eine Partnerschaft mit PayPal vorzeigen – eine weiterer Beweis für einen seriösen Wettanbieter.
Die traditionsreiche Geschichte vollendet das Bild eines sehr seriösen Wettanbieters.
Bwin
Empfehlenswert
84/100
Bwin gehört zu den größten und bekanntesten Wettanbietern überhaupt. Ein Umstand, der nicht zuletzt vom fantastischen Wettangebot und ausgezeichneten Livewetten herrührt.
Neue Buchmacher werden genauso wie die alteingesessenen regelmäßig von der Sportwettentest-Redaktion überprüft. Alle oben genannten Kriterien werden bis ins kleinste Detail begutachtet.
Am Ende unserer Testreihe werden die neuen Wettanbieter in die Liste mit den seriösen Wettanbieter gegeben.
Je nach Anzahl der Punkte landet der neue Buchmacher im Ranking für seriöse Wettanbieter. Aber auch länger dienende Buchmacher werden regelmäßig kontrolliert.
Unseriöse Wettanbieter
Hier kann die Redaktion von sportwettentest.net Entwarnung geben. Alle Wettanbieter in der Übersicht erfüllen die vorgegebenen Sicherheitsstandards zur Gänze.
Ansonsten würden diese Wettanbieter auch keine Wettlizenz bekommen, diese wird nach EU-Recht vergeben und unterliegt strengen Vorgaben.
Schwarze Schafe gibt es aber in jeder Branche zu finden. Grund genug sich mit den bekanntesten Wettanbietern auseinanderzusetzen um deren Vor- und Nachteile abzuwiegen.
Damit man kein Konto bei unseriösen Wettanbietern anlegt, sollte man immer ein Blick in das Impressum und die AGB werfen. Dort findet man meistens auch die notwendige Lizensierung.
Wie schneiden beliebte Wettanbieter wie Tipico, Bet3000 oder Betway ab?
Viele Leser und Leserinnen werden sich an dieser Stelle fragen, wie es um weitere sehr beliebte Wettanbieter in Sachen Seriösität und Sicherheit steht. Wir geben darauf eine Antwort und stellen einen Auszug an beliebten Wettanbietern wie Tipico, Betway oder Bet3000 kurz vor.
Tipico
Wie auch alle anderen Bookies in umserem Wettanbieter Ranking erfüllt auch Tipico alle Sicherheitsstandards und ist voll und ganz ein seriöser Wettanbieter.
Hohe Kundenzahlen, viele Marketing- und Sponsoringaktivitäten sorgen für einen guten Platz im Ranking. Der deutsche Wettanbieter hat vieles richtig gemacht in den letzten Jahren und gehört wohl auch deshalb zu den beliebtesten Bookies.
Mit der Zahlungsmöglichkeit PayPal hat Tipico auch einen Zahlungsdienstleister im Angebot, der durchaus streng seine Partner auswählt.
Betway hat seine Wurzeln auf der britischen Insel und ist mittlerweile auch in Deutschland äußerst beliebt. Großes Wettangebot, gute Quoten einen sehr guten Willkommensbonus und vieles mehr gibt es bei Betway zu bestaunen.
Auch in Sachen Seriösität macht der Bookie eine hervorragende Figur und überzeugt in allen Belangen.
Egal ob Datenschutz, Sponsoring oder Erfahrungen von Kundinnen und Kunden – der britische Bookie weiß in allen Kategorien zu überzeugen.
Betway
Sehr empfehlenswert
86/100
Bekannt aus der Werbung und als Sponsor namhafter Sportteams, genießt Betway einen hohen Vertrauensvorschuss. Dazu kommen bis zu 100 € Neukunden-Bonus, eine deutsche Wettlizenz und Spezialwetten soweit das Auge reicht.
Große Bekanntheit hat Bet3000 in Deutschland durch die zahlreichen Wettshops gewonnnen und ein Stück weit beweist der Bookie auch dadurch seine Seriösität.
Die zahlreichen Partnerschaften und Lizenzen, die Bet3000 besitzt, sorgen für einen sehr vertrauenswürdigen Bookie.
In Sachen Zahlungsverkehr macht Bet3000 ebenfalls eine sehr gute Figur. Bet3000 ist neben zahlreichen Zahlungsdienstleistern wie VISA oder MasterCard auch mit PayPal ausgestattet.
Die Zahlungsmoral bei Bet3000 ist wie bei allen anderen Buchmachern im Test hervorragend.
Bet3000
Sehr empfehlenswert
86/100
Der deutsche Traditions-Bookie (seit 1976) sticht immer wieder mit Best-Quoten hervor, verlangt keinerlei Einzahlungsgebühren und überzeugt mit einer intuitiven Webseite, auf der sich auch Neulinge rasch zurechtfinden werden. Außerdem: keine Wettsteuer!
Nach den zahlreichen Kurztestberichten kommen wir jetzt zu den Testkriterien:
Testkriterien für seriöse Wettanbieter
1. Sichere Aus- und Einzahlung
Die Basis eines jeden seriösen Wettanbieter bildet selbstverständlich die Aus- und Einzahlung. Diese muss möglichst einfach und vor allem reibungslos über die Bühne gehen, nur dann kann auch guten Gewissens gewettet werden.
Schließlich hinterlässt es beim Kunden alles andere als ein gutes Gefühl, wenn beispielsweise der Gewinn nicht ausbezahlt werden kann oder Probleme bei der Transaktion vom Bank- auf das Wettkonto auftreten.
Sollte doch mal was schieflaufen, so können sich Kunden bei vertrauenswürdigen Buchmachern stets an den Kundenservice wenden, der in der Regel in Windeseile eine Lösung parat hat.
Auch können die verschiedene Aus- und Einzahlvarianten einen Hinweis darauf geben, wie es um die Seriosität eines Wettanbieters tatsächlich bestellt ist.
Bei Betway können über eine Vielzahl bekannter Zahlungsinstitute Ein- und Auszahlungen vorgenommen werden.
Große Kreditkarten-Betreiber wie VISA, MasterCard oder Diners Club lassen sich ausschließlich bei seriöse Wettanbieter auffinden, die einen reibungslose Ein- und Auszahlung garantieren.
Immerhin handelt es sich bei besagten Kreditkarten-Anbietern um weltweit anerkannte Firmen, die es partout nicht gebrauchen können, mit zwielichtigen Buchmachern in Verbindung gebracht zu werden.
Ein weiteres „Qualitätsmerkmal“ in puncto Sicherheit ist der e-Wallet-Anbieter PayPal. Der Grund: Das Unternehmen ist bekannt dafür, nur mit ausgewählten und besonders seriösen Partnern zusammenzuarbeiten.
Ein guter Kundenservice ist für ein seriöses Wettunternehmen ebenso unverzichtbar wie eine reibungslose Ein- und Auszahlung. Schließlich gibt es für einen Kunden nichts schlimmeres, bei einem Problem keinen kompetenten Ansprechpartner zu haben.
Abgesehen davon wirkt es nicht sonderlich vertrauenswürdig, wenn Buchmacher den direkten Kontakt mit ihren Kunden scheuen. Eine breite Auswahl an unterschiedlichen Kommunikationsmöglichkeiten ist daher unerlässlich.
Vor allem eine Telefon-Hotline (im Idealfall kostenfrei) sowie ein Live-Chat stellen einen enormen Pluspunkt da, ist es dadurch doch möglich, den Kunden in Echtzeit Rede und Antwort zu stehen.
Screen oben: Bet365 steht jederzeit mit Rat und Hilfe für seine Kunden bereit.
Ist die Kontaktaufnahme dagegen bloß via Email oder Formular möglich, verstreichen oft mehrere Stunden, wenn nicht sogar Tage, ehe der Kunde eine Rückmeldung erhält. Besonders bei heiklen Problemen, beispielsweise jenen, die sich ums Thema Geld drehen, ist eine schnelle Reaktion seitens des Buchmachers für viele Kunden aber unverzichtbar.
Obwohl eine Postanschrift heute nicht mehr ganz zeitgemäß wirkt, ist es immer gut, beim Anbieter eine solche aufzufinden, zeugt dies doch von Transparenz. Alternativ sollte sich die Firmenadresse aber in jedem Fall im Impressum nachlesen lassen.
Doch Quantität alleine ist freilich nur die halbe Miete. Auch die Qualität der Antworten muss bei seriösen Wettanbietern stimmen. Zumindest weckt es keinen wirklich guten Eindruck, wenn Kunden eine standardisierte oder gar eine automatische Rückmeldung erhalten.
Auch deshalb ist eine Telefon-Hotline ein Qualitätskriterium in Sachen Sicherheit und Seriosität, schließlich fällt es bei dieser Art der Kontaktaufnahme wesentlich schwerer, den Kunden mit halbherzigen Antworten abzuspeisen.
3. Optik der Website/Sportwetten App
Das Auge isst nicht nur beim Essen mit, sondern auch dann, wenn es darum geht, ein Unternehmen als vertrauenswürdig einzustufen. Oder würden Sie beim heruntergekommenen Autohaus ums Eck bedenkenlos einen Neuwagen erwerben? Wohl kaum.
Nicht anders ist es bei online Sportwetten. Buchmacher, die einen offensichtlich durchdachten und aufwendig gestalteten Internet-Auftritt vorweisen, wirken automatisch deutlich seriöser.
Bwin hinterlässt gleich beim ersten Eindruck einen überaus seriöses Erscheinungsbild. Zu verdanken ist dies nicht zuletzt der aufwendig gestalteten Webseite.
Zwar ist nicht auszuschließen, dass sich auch hinter einer schönen Fassade zwielichtige Gestalten verbergen; da ein durchdachter Online-Auftritt aber reichlich Zeit und vor allem Geld kostet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man es am Ende sehr wohl mit vertrauenswürdigen Leuten bzw. Unternehmen zu tun hat.
Allerdings kommt es durchaus vor, dass Buchmacher ihrem optischen Auftritt nur wenig Beachtung schenken, obwohl im Hintergrund seriöse Betreiber die Fäden ziehen. In dem Fall empfiehlt es sich, die Reputation des Bookies zu überprüfen
4. Reputation & Kunden-Volumen
Über die bekannten Wettanbieter lassen sich normalerweise problemlos unzählige Artikel im Internet auffinden, die über den Ruf des Unternehmens Auskunft geben.
Vor allem diverse Forenbeiträge, in denen Tipper ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Sportwetten-Anbietern kundtun, eignen sich diesbezüglich besonders gut.
Gerade Berichte, die die Seriosität eines Buchmachers anzweifeln lassen, verbreiten sich für gewöhnlich rasend schnell.
Lässt sich im Netz hingegen kaum Negatives bezüglich der Seriosität eines Bookie ausfindig machen, so kann in den meisten Fällen ruhigen Gewissens gewettet werden. Wem das alleine jedoch nicht genügt, der kann sich auch noch über das Kunden-Volumen einzelner Buchmacher erkundigen.
Weist ein Wettanbieter einen besonders hohen Kundenstamm aus, ist dies zumeist ein Indiz dafür, dass sich der Buchmacher im Umgang mit seiner Kundschaft für gewöhnlich nichts zu Schulden kommen lässt.
Andernfalls würde das Unternehmen wohl kaum das Vertrauen dermaßen vieler Tipper genießen.
5. Werbepräsenz & Sponsoring
Ob man es mit einem seriösen Wettanbieter zu tun hat oder nicht, lässt sich auch anhand der öffentlichen Präsenz erkennen. Vor allem Werbesports im TV, Radio oder in bekannten Zeitschriften sind ein Garant dafür, dass es sich bei dem Anbieter um ein durch und durch vertrauenswürdiges Unternehmen handelt.
Zum einen, weil Werbeschaltungen dieser Art ein gewisses Kapital voraussetzen; zum anderen haben auch Fernseh- und Radiostationen einen Ruf zu verlieren. Demnach kann darauf vertraut werden, dass nur 100% seriöse Anbieter über diese Plattformen Werbung schalten können.
Video: Der deutsche Wettanbieter Tipico hat sich nicht zuletzt dank seiner großangelegten Werbe-Offensive in die Gedächtnisse vieler deutscher Sport- und Wett-Interessierte eingeprägt.
Ähnlich verhält es sich auch beim Sponsoring. Besonders namhafte Sportvereine überprüfen ganz genau, welches Unternehmen künftig auf dem Trikot, der Vereinshomepage oder der Werbetafel prangen.
Kein Wunder, dass Buchmacher, die das notwendige Kapital aufbringen können, zumeist auch einen bekannten Sportverein als Sponsor-Partner auf ihrer Webseite anführen. Im Normalfall bescheinigt dies einem Wettunternehmen nämlich einen gewissen Grad an Seriosität.
6. Lizenz für Sportwetten – Pflicht für seriöse Wettanbieter
Die Basis eines jeden seriösen Wettanbieter bildet aber freilich immer noch die Wettlizenz. Auf diese muss in jedem Fall als erstes geachtet werden, sollte man sich auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Bookie befinden.
Im Normalfall garantieren diese nämlich, dass sich ein Buchmacher gewissen Standards verpflichtet und auch regelmäßig kontrolliert wird. Eine der begehrtesten Lizenzen ist jene der Mittelmeer-Insel Malta, von der aus viele Bookies ihr operatives Geschäft erledigen.
Der Grund liegt auf der Hand: Ist man als Wettanbieter im Besitz einer maltesischen Lizenz, signalisiert dies dem Kunden, dass es sich um ein durch und durch sicheres und seriöses Unternehmen handelt. Doch wie genau gelangt ein Buchmacher zu solch einer maltesischen Lizenz?
Nur dann, wenn die Betreiber versichern, den EU-weiten Normen nachzukommen. Ob diese dann tatsächlich eingehalten werden und die Bookies die hohen Anforderungen somit erfüllen, wird laufend überprüft.
Wenngleich eine Wettlizenz aus Malta an und für sich völlig ausreicht, um die Seriosität eines Wettunternehmens zu beglaubigen, haben vor allem größere Buchmacher oftmals sogar mehrere unterschiedliche Lizenzen in petto – beispielsweise jene Großbritanniens.
Ein besonderes Qualitätsmerkmal für hiesige Tipper ist natürlich auch eine deutsche Wettlizenz aus Schleswig-Holstein, die jedoch ab Sommer 2021 durch die Gesamt-Deutsche Wettlizenz abgelöst werden soll.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass sämtliche Buchmacher, die wir in unserem Test verglichen haben, eine oder mehrere Wettlizenzen besitzen und es daher bezüglich der Sicherheit und Seriosität nichts zu beanstanden geben sollte.
Eine Besonderheit stellt die neue deutsche Wettlizenz ab 1. Juli 2021 dar, die im Rahmen des neuen Glückspielstaatsvertrags in Kraft treten wird. Schon jetzt haben sich einige Wettanbieter übergangsmäßig eine Lizenz gesichert, die im Sommer dann in eine deutsche Wettlizenz übergehen wird.
7. Datenschutz und moralische Verantwortung von hoher Bedeutung für seriöse Wettanbieter
Gerade in Zeiten, in denen Hacker immer wieder an sensible Daten von Kunden diverser Großkonzerne gelangen, ist ein zuverlässiges Datenschutz-System unerlässlich. Umso mehr gilt dies, wenn User einem Unternehmen Kreditkarten- bzw. Bankdaten zukommen lassen.
Wenig überraschend also, dass Buchmacher, denen das Wohlergehen ihrer Kunden am Herzen liegt, entsprechende ausgeklügelte Sicherheitssysteme installiert haben.
Sicher sind Ihre Daten beispielsweise bei Sportwetten-Anbieter, die über ein SSL Zertifikat verfügen.
Mit diesem ist eine sichere Verbindung gewährleistet, da Inhalte nur verschlüsselt übers Netz gehen, die Identität des Servers feststeht und Algorithmen überprüfen, ob die Daten vollständig und unverändert ihren jeweiligen Empfänger erreichen.
Datenschutz alleine ist aber nur die eine Seite der Medaille. Seriösen Buchmachern sollte nämlich nicht nur das finanzielle Wohlbefinden ihrer User ein Anliegen sein, sondern auch das psychische. Besonders das Thema Spielsucht ist für Glücksspiel-Konzerne ein brisantes Thema.
Umso schöner, wenn Buchmacher damit keine Berührungsängste haben und diverse Präventivmaßnahmen ergreifen. So lassen sich bei vielen Wettanbietern Limits einstellen, die verhindern, dass die Wetteinsätze aus dem Ruder laufen.
Darüber hinaus bieten seriöse Unternehmen stets die Möglichkeit, im Ernstfall direkt über die Website Hilfe zu beziehen. Auch die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen ist ein Hinweis darauf, dass dem Wettanbietern die Gesundheit der eigenen Klientel wichtig ist.
Es mag zwar im ersten Moment etwas lästig erscheinen, nichtsdestotrotz sind die meisten seriösen Wettfirmen inzwischen dazu übergegangen, dass Kunden vor der ersten Ein- oder Auszahlung eine Kontoverifizierung vornehmen müssen.
Das soll einerseits gegen Betrug schützen, andererseits kann so sichergestellt werden, dass ausschließlich Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, Wetten platzieren.
8. Firmenhistorie & Branchenerfahrung
Tradition spielt nicht nur im Sport eine Rolle, auch im Wettgeschäft ist eine weitreichende Firmenhistorie von großem Vorteil gegenüber so manch juvenilem Konkurrenten. Je länger ein Sportwetten-Anbieter bereits erfolgreich am Markt tätig ist, desto sicherer kann davon ausgegangen werden, dass in diesem Unternehmen ordentlich und seriös gearbeitet wird.
Newcomer am Sportwetten Markt müssen sich diese Reputation erst im Laufe der Jahre verdienen. Ein Blick in die Geschichtsbücher mancher Wettanbieter kann somit wichtige Indizien liefern, ob es sich dabei um ein besonders vertrauenswürdiges Unternehmen handelt.
Abbildung links: ein Wettshop des britischen Traditionsbookies Ladbrokes in modernem Design. Insgesamt 3.000 Wettläden werden in UK von dem ältesten Buchmacher im Wettgeschäft betrieben.
Bei den Vorläufern von Ladbrokes konnte bereits im 19. Jahrhundert auf Pferderennen gewettet werden, heute zählt der Buchmacher zu den größten Unternehmen im Sportwetten Business.
Ein Paradebeispiel für große Sportwetten Tradition und damit auch Testsieger in diesem Bereich ist Ladbrokes. Bereits seit 1902 (!) kann beim Urgestein unter den Quotenmachern gewettet werden (Gründung 1886); das erfolgreiche Sportwetten Modell wurde 1998 schließlich auf den Vertriebskanal Internet übertragen.
Nicht immer muss die Firmengeschichte jedoch gleich bis ins vorangegangene Jahrhundert zurückreichen, um Seriosität zu vermitteln. Unternehmen, die um die Jahrtausendwende ins Leben gerufen wurden mischen schließlich schon seit bald zwei Dekaden erfolgreich auf dem Sportwetten-Markt mit.
9. Transparenz entscheidender Faktor für seriöse Wettanbieter
Neben der Tradition und Firmengeschichte gibt es noch weitere Kriterien, die in die Bewertung der Sicherheit und Reputation einfließen. Dazu gehören in erster Linie die Größe und damit auch die Finanzkraft des jeweiligen Unternehmens sowie die gewählte Rechtsform der Gesellschaft.
Pluspunkte gibt es hier beispielsweise für börsennotierte Aktiengesellschaften.
Der Grund: Unternehmen, die an der Börse notiert sich, werden gesetzlich zu erhöhter Transparenz verpflichtet.
Das ist nicht nur für Anleger bzw. Aktieninhaber von Interesse, sondern auch für den gemeinen Tipper, schließlich zeugt ein transparentes Auftreten auch von Seriosität.
Wer ist Tipico? Diese Antwort wird vom deutschen Aushänge-Bookie auf dessen Website gründlich beantwortet. Sogar ein Foto des Bürogebäudes sowie die exakte Standortadresse werden von Tipico preisgegeben.
Um auf Kunden einen seriösen Eindruck zu machen, ist ein Börsengang aber nicht unbedingt zwingend. Transparenz kann nämlich auch über andere Wege vermittelt werden.
Etwa mit einer ausführlichen Firmenbiographie, die bei einigen Wettunternehmen unter dem Reiter „Über uns“ aufzufinden ist. Je weiter der Anbieter darin ins Detail geht, desto seriöser der Eindruck.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es also viele verschiedene Möglichkeiten gibt, um seriöse von dubiosen Wetthäusern zu unterscheiden. Freilich stellen die neun gennanten Kriterien bloß eine Orientierungshilfe dar. Es ist also nicht zwingend notwendig, dass ein Buchmacher sämtliche angeführte Punkte erfüllt.
Dank eines Studiums der Germanistik und Philosophie mit dem notwendigen analytischen Rüstzeug ausgestattet, hat sich Oliver nun schon seit über einem Jahrzehnt als anerkannter Sportwetten-Experte profiliert. Neben sportwettentest.net vertrauen deshalb auch andere große Wett-Portale in Wort und Bild auf seine Expertise. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei dem fußballerischen Tagesgeschäft, weshalb er zu fast jedem anstehenden Spiel die attraktivsten Wettangebote herunterbeten kann. Zu seinen persönlichen Leidenschaften gehört es dabei, quotenmächtige Kombi- und Systemwetten zusammenzustellen. Auch mit den zugehörigen Wettanbietern kennt sich Oliver natürlich aus – und weiß, welche aktuellen Aktionen und Angebote für unsere Leser wirklich von Interesse sind.
Der deutsche Traditions-Bookie (seit 1976) sticht immer wieder mit Best-Quoten hervor, verlangt keinerlei Einzahlungsgebühren und überzeugt mit einer intuitiven Webseite, auf der sich auch Neulinge rasch zurechtfinden werden. Außerdem: keine Wettsteuer!
Info Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe? Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Play Responsibly
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.
Diese Website benutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten, für Werbezwecke und um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Mehr Informationen finden unsere Besucher in der Cookie-Richtlinie.
Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.