Seit 1877 gibt es das Tennisturnier von Wimbledon auf dem grünen Rasen, seit 1922 an der Church Road, die mittlerweile zum „Mekka des Tennissports“ geworden ist.
Die letzten drei Mal bekam Novak Djokovic den Goldpokal überreicht. Insgesamt ist der Weltranglisten-Erste bereits sechsfacher Wimbledon-Champion. So auch 2023?
Die Wimbledon Wetten und Quoten der Wettanbieter führen Djokovic vor Turnierbeginn als glasklaren Favoriten. Oder machen ihm die Spanier Rafael Nadal und Carlos Alcaraz einen Strich durch die Rechnung?
Anbieter: AdmiralBet | 18+ | AGB gelten
Wimbledon Wetten 2022: Wer gewinnt bei den Herren?
100 Wettcredits | 100€ Jokerwette | 200€ Wettbonus | 100% Wettbonus | 100 € Wettbonus | |
1.25 | 1.28 | 1.30 | 1.25 | 1.25 | |
4.00 | 3.80 | 3.85 | 4.00 | 4.00 |
Wimbledon Wetten und Quoten für das Finale
1.28
Sieg Djokovic
|
bwin besuchen | |
3.80
Sieg Kyrgios
|
bwin besuchen | |
2.50
Sieg Djokovic 3:0
|
bwin besuchen | |
9.00
Sieg Kyrgios 3:0
|
bwin besuchen | |
3.50
Sieg Djokovic 3:1
|
bwin besuchen | |
8.75
Sieg Kyrgios 3:2
|
bwin besuchen |
Wimbledon 2022 – Favoriten, Wettquoten & Tipps
Aktuelle Wettangebote für Wimbledon 2022 Wetten
100€ ✅ (Wett-Credits) | |
100€ ✅ (Cashback) | |
100€ ✅ (plus 20€ Gratiswette) | |
100€ ✅ (100% der 1. + 2. Einzahlung) | |
100€ ✅ (Jokerwette) |
Stand: 6. Juni 2023 – Änderungen vorbehalten | *18+ | AGB gelten
Die Wimbledon Favoriten 2022
Wer sind die Favoriten bei den Wimbledon 2022 Wettquoten der besten Tennis-Wettanbieter?
Geht es nach den Wimbledon Quoten hinsichtlich Turniersieg, ist die Sache klar: Novak Djokovic kommt als haushoher Favorit nach London.
Dahinter lauert eine namhafte Meute, in der auch die beiden Spanier Rafael Nadal und Carlos Alcaraz dabei sind.
Wer gewinnt Wimbledon 2022?
Novak Djokovic – der Favorit der Wimbledon Quoten
Mit acht Siegen seit 2003 gilt eigentlich Roger Federer als der Herrscher von Wimbledon. Doch in der jüngeren Vergangenheit macht es sich Novak Djokovic in der “Residenz” des Wimbledon-Rekordsiegers gemütlich.
Von den letzten sieben Wimbledon Turnieren seit 2014 konnte Novak Djokovic fünf (!) gewinnen. Zuletzt 2018, 2019 und 2021 sogar drei Mal in Folge. (Hinweis: 2020 hatte es coronabedingt kein Wimbledon-Turnier gegeben).
Davor war er auch 2014 und 2015 siegreich. Mit dem Triumph von 2011 ist der “Djoker” sogar sechsfacher Wimbledon-Champion.
Da Djokovic auch im Jahr 2022 die Weltrangliste anführt, verwundert es nicht, dass der 35-jährige Serbe auch bei den Wimbledon Wetten die Nummer 1 der Buchmacher ist.
Die Wimbledon Quote für einen Turniersieg von Djokovic liegt vor Turnierbeginn sogar bei unter 2,00.
Somit wird die Wahrscheinlichkeit des insgesamt 7. Wimbledon Sieges für Djokovic, der als vielleicht bester Returnspieler im Tennis-Zirkus gilt weil er auch mit flachen Absprung sowie der hohen Beschleunigung des Balles auf Rasen bestens zurecht kommt, als sehr hoch angesehen.
Video: Novak Djokovic hat die letzten drei Wimbledon-Turniere gewonnen – unter anderem 2019 im epischen Finale gegen Roger Federer. (Quelle: YouTube/Wimbledon)
Diese und noch viele andere Qualitäten hat Djokovic auch in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
2021 holte er sich den Goldpokal und gab im gesamten Turnier nur zwei Sätze ab – einen davon im Finale gegen Matteo Berrettini.
2019 sorgte Djokovic für das längste Finale der Wimbledon-Historie: Nach 4 Stunden 57 Minuten siegte er über Roger Federer. Diesen rekordträchtigen Matchkampf hat Djokovic damals in fünf Sätzen für sich entschieden.
Im Jahr davor, 2018, siegte der “Djoker” im Finale vergleichsweise mühelos in drei Sätzen gegen Kevin Anderson.
Nun will Djokovic den nächsten Titel im “Rasen-Mekka” holen. Und geht es nach den Wimbledon 2022 Quoten der Buchmacher, wird ihm das auch gelingen. Auch bei den Wimbledon Prognosen der Tennis Experten gilt Djokovic als großer Titelfavorit.
Beste Wimbledon 2022 Quote für Djokovic
1.30
Turniersieg
|
bwin besuchen | |
-
Erreicht Finale
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 10.7.2022, 8:40 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
Wimbledon Wetten 2022 auf Rafael Nadal?
Als größter Djokovic-Rivale bei den Wimbledon Wetten und Quoten 2022 in Bezug auf den Turniersieg gilt im Vorfeld Rafael Nadal.
Der 36-järhige Spanier spielt eine hervorragende Saison: Er hat die ersten beiden Grand Slam-Turnier des Jahres gewonnen – im Januar die Australian Open und zuletzt Anfang Juni zum insgesamt 14. Mal die French Open.
Jetzt will der Sandplatz-König auch auf dem Heiligen Rasen triumphieren.
Laut den Wimbledon Wettquoten erscheint dies möglich. Bei den Wimbledon Prognosen von Buchmachern und Experten wird Rafa als zweiter Titelkandidat hinter Djokovic genannt.
Allerdings war Nadal im “Rasen-Mekka” in der jüngeren Vergangenheit nicht sehr erfolgreich: 2008 und 2010 hat er das Turnier gewonnen, seitdem kam er nur noch einmal ins Finale. Das war 2011.
Wimbledon 2022 Quote für Nadal
-
Erreicht Finale
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 7.7.2022, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
Geheimtipps und Außenseiter
In der Meute, die Djokovc vom Wimbledon-Thron stoßen will, sind einige Namen zu finden, denen bereits seit längerer Zeit ein Grand Slam Titel zugetraut wird.
Bei den Wimbledon Wetten & Quoten für 2022 sind beispielsweise Matteo Berrettini, Stefanos Tsitsipas und auch Felix Auger Alisassime vor Turnierbeginn recht weit vorne gelistet.
Ist diesem Trio, das bei den Wimbledon Prognosen zu den Mitfavoriten gezählt wird, tatsächlich der große Coup zuzutrauen?
- Erfahrener Bookie mit prominenten Partnern
Berrettini kann auf Rasen groß aufspielen, das hat er schon mehrmals gezeigt. So etwa 2021, als er in Wimbledon das Finale erreicht hat, in dem er sich jedoch in vier Sätzen gegen Djokovic geschlagen geben musste.
Tsitsipas wiederum ist zwar in der Weltrangliste weit vorne zu finden, auf Rasen fühlte sich der Grieche bislang nicht wirklich wohl. Sein bestes Wimbledon-Resultat: Achtelfinale 2018. Im Vorjahr ist er in Runde 1 ausgeschieden.
Felix Auger Aliassime erreichte 2021 das Viertelfinale beim Rasen-Klassiker, verlor dort jedoch gegen den späteren Finalisten Berrettini.
Durch die verletzungsbedingte Abwesenheit von Alexander Zverev wird mit einem deutschen Wimbledon-Sieg realistischerweise nicht zu rechnen sein.
Deutsche Wimbledon Siege im Einzel
- Boris Becker (1985, 1986, 1989)
- Michael Stich (1991)
- Steffi Graf (1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1995, 1996)
- Angelique Kerber (2018)
Wie stehen die Wimbledon Chancen von Roger Federer?
Roger Federer, der bereits acht Mal auf dem „Heiligen Rasen“ an der Church Road gewonnen hat, hat nur noch ein Ziel: Noch einmal in Wimbledon gewinnen.
Sein Problem: Die Zeit läuft ihm davon. Seit dem epischen Finale von 2019 stand der Schweizer Altmeister nicht mehr sehr oft auf dem Tennisplatz. 2021 spielte er nur fünf Turnier, seitdem fehlt er aufgrund von einer langwierigen Knieverletzung.
In dieser Saison spielte der 40-Jähirge gar nicht. Auch in Wimbledon ist King Roger nicht dabei.
Federer – der Riese auf der Wiese
Aber: Federer und das heilige Grün haben seit jeher eine ganz enge Bindung – auf diesem Belag ist er nahezu unbesiegbar.
Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, warum mit Roger Federer zu den größten auf dem Heiligen Rasen zu zählen ist:
- 87 Prozent seiner Matches auf Rasen hat Federer gewonnen! Allein in Bezug auf Wimbledon ist er sogar noch erfolgreicher: iIm All England Lawn Tennis and Croquet Club hat er knapp 90 Prozent seiner Partien gewonnen – in seinen bisher 101 Matches hat er 88 gewonnen.
- 389 Sätze hat Federer seit seinem Wimbledon-Debüt im Jahr 1999 gespielt – nur 68 Sätze gingen an den Gegner. Davon gleich sechs bei seinen ersten beiden Auftritten im „Rasen-Mekka“.
- 69 Tie-Breaks hat Federer bisher in Wimbledon gespielt, 50 davon hat er gewonnen.
- Bei seinen 21 Wimbledon-Teilnahmen erreichte er 17x das Viertelfinale, 13x das Halbfinale, 12x das Finale und gewann 8x den Titel.
- Nur drei Mal schied Federer in der 1. Runde aus – bei seinen ersten beiden Teilnahmen (1999 und 2000), sowie 2002.
- Mit seinem Triumph im Jahr 2017 – seinem achten insgesamt – wurde er zum alleinigen Rekordsieger im Einzel. Von 2003 bis 2007 gewann er auf dem heiligen Rasen sogar fünf Mal in Folge.
Wimbledon Quoten für die Damen
Wer gewinnt Wimbledon 2022 bei den Frauen?
Während sich bei den Herren ein Dreikampf zwischen dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic, dem unermüdlichen Rafael Nadal und Shootingstar Carlos Alcaraz anbahnen könnte, sieht es bei den Wimbledon 2022 Wettquoten bei den Damen nach einem Solo für Iga Swiatek aus.
Die Weltranglisten-Erste liegt bei den Wimbledon Wetten für den Turniersieg im Vorfeld recht klar in Front.
Wimbledon 2022 Wettquoten: Wer gewinnt bei den Frauen?
1.66
Ons Jabeur
|
AdmiralBet besuchen | |
2.30
Elena Rybakina
|
AdmiralBet besuchen |
Wer zählt noch zu den Favoritinnen für den Sieg in Wimbledon?
Bei den Wimbledon Quoten werden Cori Gauff sehr gute Chancen gegeben auf den Titelgewinn. Die US-Amerikanerin stand zuletzt bei den French Open im Finale – gegen Swiatek.
Weitere Anwärterinnen auf den Sieg sind bei den Wimbledon 2022 Wetten noch Simona Halep (Siegerin 2019), Ons Jabeur und die ewige Serena Williams, die hier schon 7 Mal gewonnen hat. Zuletzt 2016.
Angelique Kerber, Wimbledon-Siegerin von 2018, gilt vor Turnierbeginn hingegen nur als Außenseiterin. Aber: Auf dem Heiligen Rasen kann immer mit ihr gerechnet werden…
5 Top-Tennis Wettanbieter | Juni 2023
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten
Wimbledon – das größte und wichtigste Rasen-Turnier im Tennis und für viele sowieso das prestigeträchtigste Tennisturnier überhaupt – lockt alle Fans der gelben Filzkugel vor die TV-Schirme.
Somit steigt auch das Interesse an Tennis Wetten deutlich an. Fakt ist: Jeder Wettanbieter hat Tennis Wetten in seinem Wettprogramm – und so natürlich auch Wimbledon Quoten.
Aber welche sind die besten Wettanbieter für Wimbledon Wetten 2022?
Die Sportwettentest-Redaktion hat sämtliche in unserem großen Wettanbieter Vergleich vorhandenen Bookies hinsichtlich Wetten und Quoten für Wimbledon unter die Lupe genommen .
Dabei wurden die Buchmacher speziell mit besonderem Fokus auf Quoten und Wettangebot ausführlich geprüft.
Wimbledon Wetten bei Testsieger Bet365
Bet365 ist nicht nur ein englischer Traditions-Buchmacher, sondern auch die Nummer 1 in unserem Wettanbieter-Ranking.
Zwar sind die Bet365 Sportwetten enorm auf den Fußball ausgelegt, aber auch in vielen anderen Sportarten ist der Briten-Bookie eine Empfehlung wert – so auch für Tennis Wetten und Wimbledon.
Das Wettprogramm ist mit vielen Spezialwetten sehr umfangreich und dazu passen auch die sehr guten Wettquoten.
Da Bet365 auch in Sachen Livewetten zur Creme de la Creme der Online-Bookies zählt – was bei Tennis Wetten auch ein wichtiger Faktor ist – sind Freunde von Tennis-Sportwetten hier bestens aufgehoben.
- Bester Livewetten Anbieter
Die beliebtesten Wimbledon Wetten
- Siegwette
- Satzwetten – z.B: Über/unter 3,5 Sätze im Spiel
- Wer gewinnt den ersten Satz?
- Handicapwetten
- Wetten auf Gesamtanzahl der Games im Spiel
- Gibt es Tie-Break im Spiel?
- Spieler XY gewinnt mindestens einen Satz – ja/nein?
- Spieler XY gewinnt nach Rückstand
- Wetten auf Aufschlagspiele – Spieler XY gewinnt zu Null/zu 15/zu 30
- Wer gewinnt das Turnier?
- Wer kommt ins Finale?
- Aus welchem Turnierviertel kommt der Turniersieger?
Tennis Wetten sind äußerst facettenreich. Da das Spiel aus Punkten, Games und Sätzen besteht öffnen sich hier sehr viele unterschiedliche Wettmöglichkeiten.
Wenn die Siegquoten für zwei Spieler sehr ausgeglichen ist, wandern viele Tennis-Tipper auf Satzwetten aus.
Hier gibt es durch die Over/under-Wette die Option darauf zu wetten, wieviele Sätze in diesem Match gespielt werden – beispielsweise “Über/unter 3,5 Sätze”.
Eine Alternative für Favoriten-Tipps bietet die Handicap-Wette. Dabei wird dem Außenseiter ein virtuelle Vorsprung gegeben, den der Favorit im Laufe des Spiels aufholt und am Ende gewinnt.
Neben den Matchwetten bietet sich Wimbledon natürlich auch für Langzeitwetten an. Dabei ist natürlich ein Tipp auf den Turniersieger die beliebteste Wettoption.
- Weltbekannte Brand mit herausragenden Features
Tipps & Tricks für Wetten auf Wimbledon
Bei normalen ATP-Turnieren werden Herren-Matches mit „Best-of-Three“ gespielt, das heißt: Der erste, der zwei Sätze gewinnt, gewinnt auch das Match.
Bei Grand Slam-Turnieren der Herren werden die Partien jedoch im „Best-of-Five“-Modus ausgetragen, was bedeutet, dass der Sieger drei Sätze gewinnen muss.
Somit gibt es nur bei den vier Major-Turnieren (Australian Open, French Open, Wimbledon, US Open) eine interessante Strategie für Tenniswetten – und zwar „Über/Unter 3,5 Sätze“.
Diese bedeutet, dass auf über oder unter 3,5 Sätze im Spiel gewettet werden kann. Vor allem in den ersten drei Runden, im Anfangsstadium des Turnieres, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass viele Partien mit über 3,5 Sätzen – also mit einem Gewinner nach vier oder fünf Sätzen – enden.
Denn hier kann es aufgrund des Rasters mit 128 Spielern oftmals zu Duellen zwischen zwei Akteuren kommen, die fast gleich stark sind und in der Weltrangliste auch nicht allzu weit auseinander liegen.
Und ob beispielsweise die Nummer 80 der Welt drei Sätze in Folge gegen den 67. der Welt gewinnt, ist alles andere als in Stein gemeißelt.
Auf der anderen Seite treffen die Top-Stars, die als Gesetzte ins Turnier gehen, in den ersten paar Runden oftmals auf schwächere Spieler, wodurch Tennis Wetten auf „Unter 3,5 Sätze“ (entspricht einem Sieg ohne Satzverlust) eine gute Option sind, die niedrige Siegquote etwas nach oben zu drücken.
Wimbledon kompakt – Zahlen, Facts und Sonderbares
Wimbledon ist nicht nur Sport, sondern auch Mythos. Nicht umsonst gilt dieses Turnier als das wichtigste und größte der Welt.
Hier ein paar Fakten, um zu verdeutlichen was hinter dem Phänomen Wimbledon steckt…
- Der Grund, warum dieses Turnier überhaupt ins Leben gerufen wurde, war eine Rechnung über 10 Pfund für eine Rasenwalze. Die musste erneuert werden. So entstand die Idee, ein Turnier abzuhalten und dafür Eintrittsgeld von den Zuschauern zu verlangen.
- Wimbledon ist genau das Gegenstück zur Moderne – hier müssen die Spieler die traditionelle weiße Bekleidung tragen.
- 34.000 Kilogramm Erdbeeren werden im Durchschnitt während des Turniers an die Zuschauer verkauft. Der Preis für eine Portion mit mindestens 10 Erdbeeren mit Sahne liegt bei etwa 3 Euro.
- Insgesamt gibt es in Wimbledon 38 Rasen-Courts – davon 18 Turnier-Rasenplätze sowie 20 Trainings-Courts im Aorangi Park und dem Southlands College. Die Rasenlänge beträgt überall genau 8 Millimeter (100 Prozent Weidelgras).
- In Wimbledon gibt es das höchste Preisgeld – insgesamt 38,65 Millionen Euro wurden beispielsweise 2018 ausgezahlt. Das war gegenüber dem Vorjahr eine Erhöhung von 7,6 Prozent. Die Gewinner des Herren- und Damen-Turniers erhielten jeweils 2,56 Millionen Euro.
- Wimbledon ist auch das Reich der Aufschlag-Künstler: Goran Ivanisevic feuerte auf dem Weg zu seinem Turniersieg im Jahr 2001 in Summe 212 Asse übers Netz – Rekord. Bei Frauen führt Serena Williams dieses Ranking mit 102 Assen (2012) an.
- Benutzte Bälle pro Turnier: ca. 54.250
- Balljungen und -mädchen: ca. 250
- Besuche der Queen: 1957, 1962, 1977, 2010
- Turniere ohne Regenunterbrechung: 1922, 1931, 1976, 1977, 1993, 1995, 2009, 2010