Klassischerweise wird ein Großteil der Ballsportarten in mehreren Spielzeiten ausgetragen: was beim Fussball oder Handball die zwei Hälften sind, wird beim Eishockey in Dritteln und beim Basketball in Vierteln gerechnet.
Die 7 besten Wettanbieter für Halbzeitwetten im Sportwetten Test
Die Wettanbieter haben basierend auf diesen Reglement-Vorgaben entsprechende Wetten auf einen Teil der Spielzeit, beispielsweise eine Spielhälfte, im Wettangebot verankert. Dabei gibt es verschiedene Varianten – der Tipp wird jeweils für nur eine Halbzeit bzw. ein Drittel oder Viertel abgegeben:
Halbzeitwetten: Spielstand zur Pause?
Bei dieser Wettart steht das Ergebnis zur Hälfte der Spielzeit im Interesse. Es wird auf den exakten Spielstand zur Pause, also beim Fussball nach 45 Minuten (inklusive Nachspielzeit) getippt.
Da statistisch gesehen in der zweiten Halbzeit mehr Tore fallen, liegt der Vorteil an dieser Wettmöglichkeit in den besseren Quoten für eine Führung von einem der beiden Teams zur Halbzeit. Die Wettquoten für ein Halbzeit-Remis sind hingegen geringer als jene zu den Spielenden. Neben der Dreiweg-Wette auf den Halbzeitstand, bieten die Online Wettanbieter häufig auch Tipps auf das exakte Ergebnis an.
Wer gewinnt die zweite Spielhälfte?
Unabhängig von allen Ereignissen, die ein Spiel in der ersten Halbzeit geprägt haben, wird für diese Wettform alles wieder zurück auf Null gestellt. Es wird ein Tipp auf dem Wettschein platziert, welches Team die zweite Hälfte oder das entsprechende Drittel gewinnt. Dafür wird die ausgewählte Spielzeit unabhängig betrachtet und bewertet. Auch hier bieten sich erneut die drei Möglichkeiten der Dreiweg-Wette an.
Wie viele Tore / Punkte werden in einem Spielabschnitt erzielt?
Der Tipp beinhaltet in diesem Fall die Anzahl der Tore oder Punkte, die in einem bestimmten Spielabschnitt, also einer Halbzeit, erzielt werden. Abhängig vom Wettanbieter beinhaltet die Wette entweder die genaue Anzahl der Tore ( zum Beispiel 2 Tore) oder es wird getippt ob ein bestimmter Schwellenwert erreicht wird oder nicht.
Diese Wettmöglichkeit wird oftmals auch unter dem Begriff Über/Unter (Over/Under) Wette im Sortiment aufgelistet. Ein Tipp dieser Art könnte beispielsweise lauten, dass in der zweiten Halbzeit mehr als 2,5 Tore fallen. Zappelt der Ball dreimal im Netz, ist die Wette gewonnen.
In welchem Spielabschnitt gibt es mehr Tore / Punkte?
Dabei wird ein Vergleich der einzelnen Spielabschnitte angestellt: Der Tipp gibt dann die Vermutung an in welcher Halbzeit mehr Tore oder Punkte erzielt werden. Eine Möglichkeit ist auch, dass die beiden Hälften gleich sind.
Neben der Möglichkeit diese Tipps bereits vor Spielbeginn zu platzieren, finden diese Wettangebote eine beliebte Anwendung bei den Echtzeitwetten. Dabei können die Informationen der ersten Spielaktionen berücksichtigt werden und mittels Live Wette auf die zweite Halbzeit oder den nächsten Spielabschnitt gespielt werden.
Üblicherweise finden sich im Bereich der Fussballwetten vor allem für beliebte Ligen eine breite Auswahl in Sachen Halbzeitwetten.