Die Homepage von ComeOn macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Die Farbwahl ist dynamisch und gefällig. Im oberen Bereich werden die jeweiligen sportlichen Highlights sowie aktuelle Aktionen präsentiert.
Das Wettangebot vom ComeOn ist umfassend und legt seinen Fokus vor allem auf Fußball- und Tenniswetten. Das Wettprogramm spielt alle Stücke, neben der Jagd nach dem runden Leder stehen bis zu 30 verschiedene Sportarten zur Auswahl.
Angefangen von populären Ballsportarten wie Handball oder Basketball bis hin zu im deutschsprachigen Raum weniger bekannten Sportarten wie Mixed Martial Arts oder Bandy. Beim skandinavischen Wettanbieter kommen auch die Fans von Exotensportarten auf ihre Kosten.
Die Bedienung der Website hat nach einem Relaunch im Jahr 2017 an Übersichtlichkeit deutlich gewonnen. Auf der linken Seite sind die verschiedenen Sportarten aufgelistet, nach einem Klick öffnen sich in einem Pull-Down-Menü die weiteren Bereiche, die in der Bildschirmmitte dann im Detail angezeigt werden.
Mit der Neugestaltung der Website wurde auch ein Kritikpunkt beseitigt, da die mangelnde Übersichtlichkeit in der Vergangenheit mehrfach beanstandet wurde. Auch die Sortierung würde überarbeitet.
Diese erfolgt nun nicht mehr rein alphabetisch, stattdessen erscheinen die wichtigsten Kategorien wie “England”, “International” oder “Deutschland” ganz oben. Erst nach “Italien” und “Spanien” geht es nach dem Alphabet mit “Argentinien” weiter.
Die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche hat sich ebenfalls verbessert, wenngleich es noch einige ungewohnte Bezeichnungen geht. So werden die Quoten für Langzeitwetten unter dem Reiter “Sofort” angezeigt. Davon abgesehen verläuft die Bedienung auch aufgrund der raschen Ladezeiten sehr angenehm und flüssig.
Keine Probleme bei der Wettabgabe
Der Wettvorgang selbst verläuft denkbar simpel. Einfach den gewünschten Tipp anklicken und schon landet dieser im Wettschein.
Es kann ausgewählt werden, ob mehrere Tipps als Einzel oder Kombi- bzw. Systemwetten gespielt werden sollen. Der mögliche Gewinn wirt automatisch errechnet und angezeigt.
Bild rechts: der Wettschein von ComeOn.
Das Wettkonto ist ebenfalls leicht zu bedienen. Kontoeinstellungen, Ein- und Auszahlungen sowie die Aktivierung der zur Verfügung stehenden Boni können einfach bewerkstelligt werden.
Das Livewetten-Center von ComeOn kann sich, was den Umfang der angebotenen Events betrifft, sehen lassen.
Zahlreiche Live-Events aus der gesamten Welt des Sports, mit Schwerpunkt auf Fußball, sind rund um die Uhr zu finden. Auch in diesem Bereich konnten durch die Neugestaltung deutliche Verbesserungen erzielt werden.
Info für Kunden aus Österreich:
Comeon hat sich Mitte Dezember 2020 vom österreichischen Wettmarkt zurückgezogen.Kunden aus der Alpenrepublik können daher ab diesem Datum nur noch Abhebungen von ihren Konten vornehmen oder den Kundendienst kontaktieren. Neuameldungen sind nicht mehr möglich.
Alle Testergebnisse von ComeOn im Überblick
Testbereich | Score | Bewertung | Testbericht |
Gesamtwertung: | 84 % | gut | ComeOn Erfahrungen |
Wettquoten: | 85 % | sehr gut | ComeOn Wettquoten |
Wettangebot: | 90 % | hervorragend | ComeOn Wettangebot |
Livewetten Angebot: | 89 % | sehr gut | ComeOn Live Wetten |
Einzahlung: | 77 % | guter Durchschnitt | ComeOn Einzahlung |
Auszahlung: | 84 % | gut | ComeOn Auszahlung |
Kundenservice: | 76 % | guter Durchschnitt | ComeOn Kundenservice |
Website Bedienung: | 84 % | gut | ComeOn Website |
Performance/Ladezeit: | 84 % | gut | ComeOn Ladezeiten |
Neukundenbonus: | 84 % | gut | ComeOn Bonus |
Sicherheit: | 83 % | gut | ComeOn Fakten & Infos |
Fußballwetten: | 88 % | sehr gut | ComeOn Fußball Wetten |
Fußballwetten: | 82 % | gut | ComeOn Tennis Wetten |
Mobile Wetten: | 77 % | guter Durchschnitt | ComeOn Mobile Wetten |