Die vielleicht interessante Quote und Wette bei Tipico für diesen Showdown bezieht sich neben dem Siegertipp auf die Torwetten.
66 Treffer der Dortmunder stehen 69 des FC Bayern gegenüber. Die beiden Offensiven sind damit die erfolgreichsten in der Bundesliga.
Allein schon deshalb darf ein torreicher Samstagabend erwartet werden.
Dazu kommt, dass die vorangegangenen Duelle die hohen Erwartungen dahingehend bislang stets erfüllt haben. So gab es im Hinspiel etwa einen nervenaufreibenden 3:2-Sieg der Dortmunder.
* Quoten Stand vom 03.04.2019, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Auch, wenn weiter in die Vergangenheit zurückgegangen wird, zeigt sich, dass es beide Seiten für gewöhnlich offensiv anlegen.
Der Schnitt aus den letzten zehn Jahren lautet nicht umsonst 3,1 Tore pro Begegnung. Eine Nullnummer gab es innerhalb dieses Zeitraums überhaupt nur ein einziges Mal.
Mindestens vier Treffer waren es sogar in den letzten vier Aufeinandertreffen.
Vor diesem Hintergrund sollte bei den Bayern – Dortmund Wetten eine Torwette alles andere als verkehrt sein.
Damit in einem Spiele viele Tore fallen, braucht es natürlich auch treffsichere Stürmer. An solchen sollte es in dieser Begegnung nicht mangeln.
Da wären zum einen die beiden Dortmunder Striker Paco Alcacer (16 Bundesliga Tore) sowie Marco Reus (15) und zum anderen Bayerns Robert Lewandowski, der bislang für 19 Ligatore verantwortlich zeichnete.
* Quoten Stand vom 3.4.2019, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Letzterer ist gerade zu prädestiniert für einen (oder mehrere) „Klassiker“-Treffer.
9x trat der Pole in der Bundesliga im Bayern-Trikot gegen seinen Ex-Klub an, 12x hat er insgesamt getroffen.
Im Hinspiel verzeichnete er sogar einen Doppelpack; genauso wie Marco Reus. Alcacer wiederum traf damals nur einmal, hat aber bei der Generalprobe gegen Wolfsburg als einziger des Trios ein 2-Tore-Packet geschnürt.
Wetten auf Torschützen gibt es im Grunde bei allen guten Online Wettanbietern, wie etwa Unibet.
* Quoten Stand vom 01.04.2019, 14:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Mit Blick auf die eindrucksvollen Offensiv-Zahlen eignen sich natürlich auch Torwetten, die nur auf einzelne Teams abzielen.
Der Vorteil: Die Quoten sind deutlich attraktiver.
Während Borussia die 1,5 Treffermarke in vier der letzten fünf Spiele jeweils überboten hat, gelangen den Bayern in neun ihrer jüngsten elf Partie sogar stets über 2,5 Treffer.
Tore im Spiel
FCB Über 1,51.44
BVB Über 1,52.85
Jetzt wetten
* Quoten Stand vom 3.4.2019, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Vor allem daheim sind die Münchener nur schwer vom Torerfolg abzuhalten, wie zuletzt sowohl Mainz als auch Wolfsburg am eigene Leib erfahren mussten; beide wurden mit 6:0 aus der Allianz Arena geschossen.
Im direkten Vergleich kam die Münchener in den letzten vier Liga-Duellen stets auf mindestens zwei Treffer.
Dortmund schaffte dies in den vergangenen neun Vergleichen auf Meisterschaftsebene nur ein einziges Mal, dafür aber beim jüngsten Aufeinandertreffen Anfang November.
Hält sich der BVB auch im zweiten Duell schadlos und bleibt gegen Bayern in dieser Saison ungeschlagen? Möglich.
Bei einem Sieg wäre jedenfalls ein Riesenschritt Richtung Titel gemacht, bei einem Remis hätten es die Dortmund zumindest in der eigenen Hand. Nur eine Niederlage sollte man sich nicht erlauben.
* Quoten Stand vom 3.4.2019, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Obwohl die Devise beim BVB somit hauptsächlich “ungeschlagen bleiben” heißt, gibt es auf Remis/Dortmund Tipps – Doppelte Chance Wette – äußerst lukrative Quoten…
… was wohl zum einem daran liegt, dass die Borussia auf Liga-Ebene in München seit 2014 keinen Punktgewinn mehr erzielen konnte.
Zum anderen kann sich Bayern eigentlich keinen Patzer erlauben und wird daher alles auf Sieg setzen.
Für die Wettanbieter ist das offenbar beruhigend genug, um Dortmund/Remis zu einer recht ansehnlichen Quote zu offerieren. Und das, nachdem der BVB in seinen letzten 11 Spielen bloß einmal verloren hat.
Bayern-Dortmund Wetten für Mutige: Halbzeit/Endstand
Zugegeben, diese Wette fordert schon sehr viel Mut, was sich im Gegenzug aber in einem entsprechend hohen Quotenniveau widerspiegelt.
Vor allem Dortmund-Fans müssen ihrer Sache schon sehr sicher sein, um den BVB einen derlei souveränen Auftritt in der Allianz Arena zuzutrauen.
Halbzeit/Endstand
Bayern/Bayern2.15
BVB/BVB7.40
Jetzt wetten
* Quoten Stand vom 3.4.2019, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Andererseits waren die Dortmunder ganze elfmal (bei 19 Siegen insgesamt) sowohl nach dem Halbzeitpfiff als auch nach dem Schlusspfiff vorangelegen.
Bayern tat dies sogar noch öfter (14x bei ebenfalls 19 Triumphen).
Sogar im „Klassiker“ hatten die Münchener bereits mehrmals beide Halbzeiten als Sieger beschließen können – in Zahlen gegossen: 3 der jüngsten 4 Duelle!
Der BVB ist in dieser Saison der Spezialist für späte Tore – sprich für Treffer ab der 90. Minute.
Schon 9x hat die Dortmunder Mannschaft in der Nachspielzeit mindestens ein Tor erzielt – zwei davon alleine beim 2:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Spieltag.
Matchwinner war dabei Stürmer-Star Paco Alcacer, der beide Treffer erzielte.
Damit stellte Alcacer sogleich einen neuen Bundesliga-Rekord auf – 5 Tore ab der 90. Minute hat noch nie jemand in der Bundesliga-Historie erzielt!
Drei Mal ist das Kunststück des späten Tores in dieser Saison schon Dortmund-Kapitän Marco Reus gelungen – zuletzt beim 3:2-Auswärtssieg bei Hertha BSC.
Zuor schoss Reus am 6. Spieltag in Leverkusen in Minute 94 das 4:2 und am 1. Spieltag sorgte er beim 4:1-Heimsieg gegen RB Leipzig in der 91. Minute den Endstand.
Die Statistik-Freaks der Sportwetten-Community könnten abermals auf einen späten Dortmund-Treffer spekulieren. Bwin hat dafür auch Quoten…
Trotzdem könnte sich genau jetzt vor dem großen Schlagabtausch für „Spätberufene“ ein Meisterschaftstipp aber noch lohnen.
Bundesliga: Wer wird Meister?
FCB Meister1.45
BVB Meister2.50
Jetzt wetten
* Quoten Stand vom 3.4.2019, 11:05 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Im Falle eines Dortmunder „Meisterstücks“ gibt es derzeit noch knapp mehr als das Doppelte vom Einsatz zurück; für Bayern-Tipps immerhin noch rund 45 % des Einsatzes.
Im Anschluss an den „Klassiker“ wird das Wettquoten-Niveau auf den deutschen Meister wohl deutlich sinken, zumal sich beide Teams im weiteren Saisonverlauf nicht mehr gegenüberstehen werden.
Wetten und Quoten: Die besten Bundesliga Wettanbieter
Tipico – Deutschlands Nummer 1
Tipico ist der wohl bekannteste Wettanbieter in Deutschland – allein schon durch die andauernde TV-Präsenz mit Testimonial Oliver Kahn.
Wenig verwunderlich, dass bei der Anfrage nach Bayern – Dortmund Wetten und Quoten Tipico die vorderste Position einnimmt. Und das nicht einmal zu unrecht, schließlich ist der deutsche Buchmacher in Sachen Bundesliga Wetten hervorrragend aufgestellt.
Über 100 Wettmöglichkeiten gibt es nicht nur zum Top-Hit zwischen Bayern und Dortmund, sondern auch für alle anderen Bundesliga-Partien – und das die ganze Saison über.
Zusätzlich bietet Tipico eine recht große Auswahl an Langzeitwetten und auch noch hervorragendes Quoten-Niveau an. → Siehe hier: Wettquoten Vergleich
Interwetten – Bundesliga Spezialist aus Österreich
Das österreichische Wettanbieter-Urgestein Interwetten ist im deutschsprachigen Raum sehr bekannt – und schon seit der Jahrhunderwende im Sportwetten-Markt aktiv.
Der Austro-Bookie imponiert vor allem auf einem Gebiet: Bei den Wettquoten – und hier vor allem bei den Favoriten-Quoten. Interwetten bietet in der Bundesliga fast immer die beste Quote für Siege von Bayern München an.
Das ist natürlich bei den Freunden von Favoriten-Tipps ein entscheidender Faktor, um sich bei Interwetten anzumelden.
Dazu hat der Online-Bookie aus der Alpenrepublik aber auch noch ein hervorragendes Wettprogramm zu bieten – besonders im Fußball und speziell zur deutschen Bundesliga. Siehe hier: → Wettangebot Vergleich
Der britische Wettanbieter-Gigant Bet365 ist nicht nur in seinem Heimatmarkt, sprich in der Premier League, exzellent aufgestellt, sondern auch in der Bundesliga – wie etwa bei Bayern – Dortmund Wetten.
Matthias ist bereits seit 2014 in der Wettbranche aktiv. Anfangs noch primär in der Testredaktion von sportwettentest.net tätig, hat sich sein Tätigkeitsbereich mittlerweile um die Qualitätssicherung unserer Wettanbieter-Tests und Informationsseiten erweitert. Privat ist Matthias wenig überraschend ein leidenschaftlicher Tipper, der bevorzugt auf die Fußball Top-Ligen Europas, die österreichische Bundesliga und die NFL wettet.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.