Wer wird Meister in der Premier League? Die Meister Quoten der Wettanbieter für Manchester City und dem FC Liverpool sowie das Restprogramm.
Die Premier League befindet sich auf der Zielgerade – nur noch wenige Spieltage der Saison 2018/19 sind zu absolvieren und alles dreht sich um die Frage:
* Quoten Stand vom 07.05.2019, 09:05 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
* Quoten Stand vom 07.05.2019, 09:05 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Das Problem: Bleiben die “Drei Tenöre” stumm, spielt auch das Liverpool-Orchester nur ganz leise. Nur ein weiterer Spieler, Xherdan Shaqiri, hat fünf Treffer oder mehr erzielt (6).
Allerdings überzeugen die “Reds” in dieser Saison rund um Abwehr-Chef Virgil van Dijk und Torhüter Allison Becker mit einer sattelfesten Defensive: 20 (!) Liga-Spiele wurden in dieser PL-Saison bereits ohne Gegentor beendet!
Und auch die Umfaller gegen die “Kleinen” der Liga, wurden in dieser Saison auf ein Minimum reduziert.
Manchester City ging als haushoher Favorit in diese Premier League Saison, konnte aber in der Hinrunde den Vorschusslorbeeren nicht gerecht werden – zur Saison-Hälfte waren die Citizens nur Dritter!
Im zweiten Saison-Abschnitt drehte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola aber auf und konnte den zwischenzeitlichen 7-Punkte-Rückstand auf den FC Liverpool nicht nur wettmachen…
… sondern sogar in eine Führung verwandeln.
Das heißt: Man City hat das nötige Selbstvertrauen, das es im nervenaufreibenden Titelkampf braucht!
Das zeigt schon die Bilanz der letzten 18 Liga-Spiele: 17 Siege und nur eine Niederlage. In diesem Zeitraum holten die Skyblues 8 Punkte (!) mehr als die “Reds”.
Außerdem: Viele Spieler der aktuellen Man City-Mannschaft, wie etwa Kapitän Vincent Kompany oder Stürmer-Star Sergio Aguero, wissen aus der jüngeren Vergangenheit, wie man Meister wird.
Das Restprogramm von Manchester City:
38. Spieltag: Brighton – Manchester City
Dazu kommt auch noch, dass die Man City-Truppe Tore wie am Fließband produziert – und im Gegensatz zu den “Reds” die Last nicht nur auf sechs Schultern verteilt ist, sondern auf mehrere torgefährliche Protagonisten.
Insgesamt acht Spieler bei City stehen schon bei mindestens fünf Ligatreffern – auch defensivere Mittelfeldspieler wie Ilkay Gündogan und Bernardo Silva strahlen Torgefahr aus.
Das Siegtor gegen Leicester am vorletzten Spieltag erzielte Abwehr-Chef Vincent Kompany mit einem unfassbaren Weitschusstor genau ins Kreuzeck…
Englands Top-3 in den letzten fünf Saisonen:
2017/18: 1. Man City (100 Punkte), 2. Man United (81), 3. Tottenham (77) 2016/17: 1. Chelsea (93 Punkte), 2. Tottenham (86) 3. Man City (78) 2015/16: 1. Leicester (81 Punkte), 2. Arsenal (71), 3. Tottenham (70) 2014/15: 1. Chelsea (87 Punkte), 2. Man City (79), 3. Arsenal (75) 2013/14: 1. Man City (86 Punkte), 2. Liverpool (84), 3. Chelsea (82)
Thomas ist seit 2004 journalistisch im Sport tätig und verfügt somit über eine große Erfahrung in unterschiedlichen Sportarten wie Fußball, Tennis, NFL bis hin zu Boxen und UFC. Seit 2016 ist er bei sportwettentest.net tätig und bringt hier sein großes Sportwissen im News- und Eventbereich ein. Die private Vorliebe zum Tippen – bevorzugt Fußball sowie hie und da auch NFL – passt perfekt.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.