Wenn am 13. Mai das Finale des Eurovision Songcontest 2023 steigt, dann ist auch Deutschland mit der Metal-Band “Lord of the Lost” dabei. Als Big-5-Nation ist Deutschland fix für das Finale qualifiziert.

Wie stehen die Deutschland Chancen beim ESC 2023?

Es scheint als müsse sich Deutschland auf eine neuerliche Enttäuschung vorbereiten. Die Deutschland ESC 2023 Wettquoten und Prognosen der Wettanbieter deuten auf neuerlichen Frust hin.

Zu den Favoriten auf den Songcontest 2023-Sieg zählt der deutsche ESC Beitrag keinesfalls. Droht wieder ein letzter Platz oder gar wieder 0 Punkte?

Die ESC 2023 Wettquoten für Deutschland

ESC Wetten & Quoten für Deutschland

Bet365
151
Sieg
Bet365 besuchen
Bet-at-home
-
Deutschland in den Top-3
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
-
Deutschland in den Top-5
Bet-at-home besuchen
bwin
-
Deutschland in den Top-10 - Ja
bwin besuchen
bwin
-
Deutschland in den Top-10 - Nein
bwin besuchen
Bet365
-
Deutschland: Beste Big-5-Nation
Bet365 besuchen
Bet-at-home
-
Deutschland letzter Platz
Bet-at-home besuchen

Quoten Stand vom 20.3.2023, 8:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!

ESC Sieger 2023: Deutschland ESC Quoten im Vergleich zu den Favoriten

ESC Wetten bei Bet365
ESC Wettquoten bei Bwin
ESC Quoten 2022 bei Bet-at-home
100 Wettcredits 100€ Jokerwette 100 % Wettbonus
Schweden 1.80 1.70 1.76
Finnland 5.50 5.50 5.00
Ukraine 6.50 6.50 5.00
Norwegen 15.0 17.00 13.25
Israel 23.0 34.0 29.0
Spanien 26.0 26.0 23.0
Grobritannien 29.0 26.0 23.0
Österreich 34.0 34.0 31.0
Frankreich 41.0 34.0 31.0
Italien 56.0 34.0 41.0
Schweiz 67.0 67.0 51.0
Deutschland 151 101 101
Quoten Stand: 20.3.2023, 8:50 Uhr | 18+ | AGB gelten. Dies ist nur ein Auszug, die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter. Hinweis: Aus rechtlichen Gründen sind derzeit Wetten in Deutschland auf gesellschaftliche Ereignisse wie TV-Shows nicht möglich. In Österreich jedoch schon. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses in Bezug auf den Eurovision Songcontest, zeigen wir hier trotzdem die aktuellen Wettquoten.

Deutschland ESC 2023 Wettquoten: Wie stehen die deutschen Chancen?

Beim deutschen Vorentschied Anfang März konnte sich die Band Lord Of The Lost mit dem Song „Blood & Glitter“ gegen die Konkurrenz durchsetzen. Aber kann damit auch Europa begeistert werden?

Darf man den Deutschland ESC Wettquoten der Buchmacher glauben, dann nicht. Die ESC Quoten für einen Deutschland-Sieg in Turin liegen bei allen in Deutschland lizenzierten Buchmachern im dreistelligen Bereich.

Manche Wettanbieter zahlen bei einem Euro Einsatz sogar satte 151 Euro aus, sollte Deutschland den ESC 2023 gewinnen. Das entspricht einer Siegquote von 151. Zum Vergleich: Schwerden, aktuell der große Favorit bei den ESC 2023 Wettquoten hat eine Siegquote von knapp über 2,00.

Somit stehen die deutschen ESC Chancen auf einen Sieg alles andere als gut. Viel mehr droht ein Debakel. Eine Platzierung von 22 bis 25 erscheint anhand der aktuellen Deutschland ESC Wettquoten als mögliches Szenario – und das bei 25 Final-Teilnehmern.


Der deutsche ESC 2022 Teilnehmer Lord of the Lost

Video: Lord of the Lost singt für Deutschland beim ESC 2022. (Quelle: YouTube / Eurovision Song Contest)

Deutschland ESC Wettquoten: Top-10 unrealistisch

Wenn schon der Sieg beim Eurovision Songcontest 2023 in Liverpool bei als utopisch eingeschätzt wird, hofft man in Deutschland zumindest auf ein achtbares Resultat. Doch aus daraus dürfte laut den ESC-Vorhersagen der Buchmacher nichts werden.

Diese ESC Prognosen deuten darauf hin, dass Deutschland die nächste Enttäuschung beim Eurovision Songcontest bevor steht.

Denn: Die Deutschland ESC Wettquoten für einen Platz in den Top-10 sind ebenfalls sehr hoch. Somit sind die deutschen ESC 2023 Chancen für einen Platz in den Top-5 oder gar Top-3 sogar noch deutlich kleiner bzw. die Quoten dementsprechend höher.

Deutschlands Songcontest-Ergebnisse seit 2010:

  • 2022: 25. Platz (Malik Harris)
  • 2021: 25. Platz (Jendrik)
  • 2019: 25. Platz (S!Sters)
  • 2018: 4. Platz (Michael Schulte)
  • 2017: 25. (Levina)
  • 2016: 26. (Jamie-Lee)
  • 2015: 27: (Ann Sophie)
  • 2014: 18. (Elaiza)
  • 2013: 21. (Cascada)
  • 2012: 8. (Roman Loob)
  • 2011: 10. (Lena)
  • 2010: 1. (Lena)

Damit wird “Lord of the Lost” beim Songcontest 2023 wohl in etwa so abschneiden wie es seit 2015 gleich sieben (!) Mal der Fall war – schlechter als Platz 20.

Bei den letzten drei ESC-Events 2019, 2021 und 2022 (2020 fiel wegen Corona aus), landete Deutschland jeweils auf dem 25. Platz. Diese Platzierung gab es auch 2017 womit Deutschland bei vier der letzten fünf Songcontest-Veranstaltungen auf Rang 25 abgeschlossen hat.

Übrigens: Seit 2013 kam Deutschland überhaupt nur zwei Mal in die Top-20: Im Jahr 2014 mit Elaiza auf dem 18. Platz und 2018 mit dem 4. Platz von Michael Schulte. Dieser sorgte für die erste deutsche Top-10-Platzierung seit 2012.

Geht es nach den aktuellen Deutschland ESC Wettquoten, dann wird es bei zwei Top-10-Platzierungen seit 2012 bleiben.

bwin
91/100
  • Weltbekannte Brand mit herausragenden Features
Testergebnis: Sehr empfehlenswert!
bwin gehört zu den größten und innovativsten Sportwettenanbietern. Das Wettangebot sucht sowohl Pre-Match als auch Inplay seinesgleichen. Dazu sorgt die Börsennotierung des Mutterkonzerns Entain für ein Höchstmaß an Seriosität. Einziger Minuspunkt sind die teils langwierigen Ladezeiten.

Deutschland ESC Wetten: Letzter Platz und/oder 0 Punkte?

Oder droht Deutschland beim größten Gesangswettbewerb der Welt wieder einmal ein letzter Platz?

2015 und 2016 wurde Deutschland sogar zwei Mal in Folge Letzter! In der ESC-Historie hat Deutschland schon 9 Mal den letzten Platz belegt! Nur Belgien und Norwegen sind in dieser Bilanz mit “11 Mal Letzter” noch schlechter.

ESC Wetten für einen letzten Platz von Deutschland beim Songcontest 2023 gibt es aktuell noch nicht. Allzu hoch dürften diese nicht sein, wenn man sie mit der Siegwahrscheinlich in Relation setzt.

Songcontest Spezialwetten für Deutschland

Bet-at-home
-
Deutschland letzter Platz
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
-
Deutschland 0 Punkte
Bet-at-home besuchen

Quoten Stand vom 20.3.2022, 8:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!

Insgesamt ging Deutschland in der Songcontest-Geschichte drei Mal mit null Punkten aus dem größten Gesangswettbewerb der Welt – zuletzt 2015 mit Ann Sophie.

Darauf läuft es bei den ESC Wetten und Quoten 2023 derzeit allerdings nicht hinaus. Es gibt zahlreiche Nationen die deutlich schlechter eingestuft werden als der deutsche ESC-Teilnehmer Malik Harris.

Allerdings sind diese Buchmacher Vorhersagen und Einschätzungen nur eine Orientierung – entscheiden wird Europa am 13. Mai.


Das könnte dich auch interessieren: