INFO: Der Wettanbieter Interwetten wird aktuell von unseren Experten getestet. Wir reichen die Informationen ehestmöglich nach.
Bis mehr Informationen vorliegen, empfehlen wir den Interwetten Test zu wählen.
Der im Jahr 1990 in Österreich gegründete Wettanbieter Interwetten zählt neben dem langjährigen Weltmarktführer bwin zu den Pionieren auf dem Gebiet der Online-Sportwetten.
Seit 1997 ist das Portal interwetten.com im World Wide Web vertreten und kann damit bereits auf eine jahrzehntelange Branchenerfahrung zurückgreifen.
Die Interwetten Wettquoten im Test
Wettquoten von Interwetten mit Eigenheiten
Diese Routine merkt man dem Unternehmen auch auf der Website an, auf der das umfangreiche Programm solide und unaufgeregt präsentiert wird.
Dabei lässt sich Interwetten auch wenig von den Aktivitäten der Konkurrenz beeinflussen.
Das ist vor allem in der Handhabung der Wettquoten abzulesen.
Während einige Wettanbieter sehr häufige Quotenänderungen vornehmen, zum Teil mehrmals täglich, haben die von Interwetten einmal festgelegten Odds häufig recht lange Bestand und werden meist erst kurz vor Stattfinden des Ereignisses noch einmal einer Anpassung unterzogen.
Das kann dazu führen, dass Interwetten im Wettanbietervergleich bei Dreiwegwetten zumindest bei einer der drei Optionen längerfristig die Bestquote aufweist
In den meisten Fällen ist das bei Wetten auf den Favoriten der Fall, was den Wettanbieter bei vielen Kunden sehr beliebt macht.
Dabei sind die Wettquoten im Allgemeinen gar nicht zu den ganz großen Stärken von Interwetten zu zählen.
Wenn man allein die Höhe des Quotenschlüssels heranzieht, so liegt Interwetten bei der Gegenüberstellung mit der Konkurrenz nicht im Vorderfeld.
Interwetten Quoten: Ideal für Favoriten-Tipps
Denn zumeist wendet Interwetten bei Spielen in nationalen Topligen einen Quotenschlüssel im Bereich von etwa 93 Prozent an.
Mit höheren Quoten – bis zu 95 Prozent – können Wettkunden allenfalls bei internationalen Topspielen, etwa der Champions League oder bei großen Endrundenturnieren rechnen.
Selbst in diesem Fall liegt Interwetten mit dem Gesamtniveau der Quoten aber recht deutlich hinter den stärksten Mitbewerbern zurück.
Aber dies wird, wie bereits erwähnt, meist durch außergewöhnlich hohe Quoten für Favoriten wettgemacht.
Abbildung oben: Bei Spielen der Gruppenphase der Champions League erreichen die Wettquoten von Interwetten einen Auszahlungsschlüssel von bis zu 95 Prozent. Dieses Niveau ist aber nur den Spielen in internationalen Topbewerben vorbehalten.
Zwar stehen diesen im Umkehrschluss eher bescheidene Quoten für Unentschieden und vor allem für Außenseiter gegenüber, dies wird von den meisten Wettkunden aber gerne in Kauf genommen, da die Wahrscheinlichkeit eines Favoritensieges eine ungleich höhere ist.
Damit weicht Interwetten in der Quotengestaltung recht häufig von den Mitbewerbern ab, von denen viele ein sehr ähnliches Schema befolgen.
Diese Strategie hat sich in der Vergangenheit für den österreichischen Wettanbieter aber durchaus bewährt.
Hier kommt Interwetten die lange Erfahrung als Online-Wettanbieter zugute, der es sich auch leisten kann, die Quoten später und seltener als andere zu aktualisieren und sich auch beim Umfang des Wettangebots auf jene Bereiche zu beschränken, die für die Beteiligten am lukrativsten sind.
Quoten: Kombiwetten lohnen sich besonders
Ein nicht zu unterschätzender Aspekt der guten Wettquoten bei Interwetten für Tipps auf den Favoriten ist jener, dass Kombiwetten dadurch einiges an Attraktivität gewinnen.
Denn wenn mehrere Tipps auf einmal zutreffen sollen, neigen die meisten Sporttipper doch dazu, auf Nummer sicher zu gehen und auf die Favoriten zu wetten.
Daher wird gern auf die Siege der Topklubs im Fußball wie Bayern München, FC Barcelona, Real Madrid oder Juventus Turin getippt.
In diesem Fall wäre bei Interwetten im Erfolgsfalle die Gewinnsumme daher um einiges höher als bei vielen Mitbewerbern.
Das ist mit ein Grund, warum trotz des vergleichsweise niedrigen Quotenschlüssels Interwetten in unserem Test zum Thema Wettquoten mit einem Rating von 86 Prozent eine hohe Bewertung erzielen kann und mit dem Prädikat „sehr gut“ bedacht wird.
Livewetten Quoten beständig
Eine der auffälligsten Eigenschaften des Wettanbieters Interwetten ist seine Konstanz und Geradlinigkeit, die beim Umgang mit den Wettquoten in besonderem Maße sichtbar wird.
Diese Beständigkeit bei der Quotengestaltung ist auch im Bereich der Live-Wetten festzustellen.
Wie bei nahezu allen Wettanbietern sinkt das Quotenniveau etwas ab, sobald ein Ereignis von den Vorab-Wetten in den Bereich der Livewetten übergeht.
Dieser Sprung fällt bei Interwetten aber weniger deutlich aus, natürlich auch dadurch, da die Fallhöhe bei einem Pre-Match-Quotenschlüssel von etwa 92 Prozent nicht allzu hoch ist.
Abbildung oben: die Live Wetten Konsole von Interwetten
Im Livebereich können die Wettquoten durchaus auch unter die 90-Prozentmarke fallen, aber die Charakteristik, dass die Quoten auf Favoriten häufig höher sind als, als jene der Konkurrenz, bleibt auch hier erhalten.
Top-Quoten auch abseits des Fußballs
Wenn man sich dagegen die Wettquoten von Interwetten in anderen Sportarten näher ansieht, so verschwinden die Unterschiede zwischen Pre-Match- und Livewetten nahezu völlig.
Etwa beim Eishockey, wo die Quoten – je nach Liga – bei Interwetten meist etwa im Bereich von 90 Prozent liegen. Bei Spielen der russischen KHL-Liga sind dabei beispielsweise kaum noch eine Differenz zu den Wettequoten der Livewetten festzustellen.
Ganz ähnlich zeigt sich das Quotenverhalten bei den Zweiwegwetten, wie es sie etwa im Tennis gibt. Hier liegt der Auszahlungsschlüssel meist etwas höher als bei vergleichbaren Dreiwegwetten.
WTA-Turniere mittlerer Größe werden bei Interwetten ebenfalls meist mit einem Quotenschlüssel von 92 bis 93 Prozent angeben.
Daran wird vom Wettanbieter auch bei den Live-Wetten kaum etwas geändert, sodass es zu keinen spürbaren Einbußen gegenüber den vor dem Spiel verlautbarten Quoten kommt.
Fazit zu den Wettquoten von Interwetten
Der traditionsreiche Wettanbieter Interwetten geht bei seiner Quotengestaltung meist eigene Wege und hat damit in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.
Der Quotenschlüssel ist mit durchschnittlich 92 bis 93 Prozent zwar niedriger als bei den meisten Mitbewerbern, macht dies aber durch hohe Quoten auf Favoriten wett, was sich vor allem bei Kombiwetten sehr positiv auswirkt
Durch nicht allzu häufige Quotenänderungen ergeben sich zuweilen recht deutliche Bestquoten in Wettanbietervergleichen.
Die Unterschiede zwischen den Wettquoten von Pre-Match-Wetten und Livewetten sind bei Interwetten im Fußball meist geringer als bei der Konkurrenz und bei anderen Sportarten oft gar nicht sprübar.