Sunmaker ist seit über zehn Jahren insbesondere Nutzern der EGaming-Branche ein Begriff, schließlich ist das Unternehmen das erste Original mit den bekanntesten Merkur-Automatenspielen und hat sich seit 2004 einen sehr guten Ruf erarbeitet.
Seit der Übernahme durch den börsennotierten schwedischen Glücksspielkonzern Cherry AB wurde auch das Sportwettengeschäft immer wichtiger. Daher mischt Sunmaker seit 2016 auch mit Business der Sportwetten mit und hat sich innerhalb von kurzer Zeit zu einem ambitionierten Wettanbieter gemausert.
Hat so mancher Newcomer Probleme sein Angebot übersichtlich darzustellen und mit dem für flüssiges Wetten notwendigen Speed auszustatten, hat Sunmaker seine Hausaufgaben gemacht und liefert eine im Großen und Ganzen gute Vorstellung hinsichtlich der Webseiten-Performance ab.
Der neue Name in der Sportwettenbranche stellt zwar keine neuen Geschwindigkeitsrekorde hinsichtlich Performance und Ladezeiten auf, kann sich aber beispielsweise ganz dicht hinter Deutschlands wohl bekanntesten Bookie Tipico und sogar vor Branchengröße Bwin einordnen.
Im großen Wettanbieter Sportwettentest erreicht Sunmaker eine gute Bewertung, die im folgenden Testbericht ausführlich begründet wird.
Sunmaker: Gaming-Spezialist entdeckt Sportwetten
Die Homepage von Sunmaker begrüßt den hoffnungsfrohen Sporttipper mit einer imposanten Flash-Animation, die allerdings zu geringfügigen Verzögerungen im Seitenaufbau führt. Die knallige und farbenfrohe Präsentation zeigt deutlich, das Sunmaker bis vor kurzem im Gaming-Bereich zuhause war.
Klickt man auf “Sport” ändert sich das Erscheinungsbild, Grafiken und Bilder treten in den Hintergrund, das Hauptaugenmerk wird auf das umfassende Angebot an Sunmaker-Livewetten gelenkt. Doch nicht nur die Wetten in Echtzeit könne sich sehen lassen, auch das Wettangebot als Ganzes lässt kaum Wünsche offen.
Wird die Rubrik “Alle Spotarten” angeklickt öffnet sich das Wettangebot überaus schnell und flüssig, Verzögerungen sind nicht zu bemerken.
Hier macht sich der Verzicht auf überbordende Grafiken und auswendige Animationen positiv bemerkbar, an der Geschwindigkeit, in der sich die zahlreichen Tipp-Möglichkeiten aufbauen, gibt es nichts zu meckern.
Die Navigation in den unterschiedlichen Liegen und Bewerben und auch in den verschiedenen Wettmärkten läuft ebenfalls flüssig und ohne Verzögerungen ab.
Lediglich, wenn zwischen den verschiedenen Angeboten wie Livewetten und Pre-Match–Angeboten gewechselt wird, dauert es einige Augenblicke, bis die jeweilige Seite geladen ist. Da kann freilich auch mit der Internetverbindung zu tun haben. Der Wartezeiten sind allerdings recht gering.
Livewetten: keine Verzögerungen bei Sunmaker
Im Bereich der Livewetten ist die Geschwindigkeit und Performance des Webauftritts von besonderer Bedeutung. Es dämpft nämlich kaum etwas das Wettvergnügen in Echtzeit mehr als wenn es bei der Platzierung der Tipps “Ruckler” oder gar Hänger gibt.
Bild oben: Das Livewettencenter Sunmaker liefert eine solide Vorstellung ab. Das Wettangebot öfffnet sich recht schnell und das Navigieren erfolgt flüssig.
Schließlich will der gelernte Live-Tipper schnell und ohne Verzögerungen seine Wetten abgeben, da sich der Spielverlauf innerhalb weniger Augenblicke ändern kann. Auch Quotenänderungen sollten nach Möglichkeit bei den Wetten in Echtzeit in ebendieser erfolgen.
Sunmaker bewältigt bei seinen Livewetten diese Aufgabe recht gut. Die gewünschten Tipps scheinen schnell im Wettkonto auf und können, nachdem der Einsatz festgelegt wurde, mit einem Klick platziert werden. Fans der schnellen Livewette können sich beim Buchmacher mit deutschen Wurzeln gut aufgehoben fühlen.
Wettkonto präsentiert sich recht fix
Im Wettkonto geht es weitaus weniger stressig als bei den Livewetten zu, doch auch hier sind bei Sunmaker keine großen Verzögerung zu erwarten.
Egal, ob aktuelle oder vergangene Wetten angesehen werden wollen oder eine Ein- bzw. Auszahlung vorgenommen werden soll, die Navigation erfolgt auch nach dem Login nahezu reibungslos.
Sporttipper könne sich bei Sunmaker auch im Bereich ihres Wettkontos über sehr geringe Wartezeiten freuen. Die Verwaltung des persönlichen Sportwetten-Kontos läuft flüssig und problemlos ab.
Mobiles Wetten: Speed ist ausreichend
Mobile Wetten, also die Platzierung von Tipps unabhängig von einem Stand-PC, erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. In Zeiten, in denen Smartphones und Tablets im Verbund mit Mobilfunk und öffentlichen WLAN-Netzwerken eine ständige Verbindung mit dem World Wide Web ermöglichen, ist es kein Wunder, dass mittlerweile knapp 70% der Sportwetten “to go” platziert werden.
In Anbetracht dieses Anteils kann es sich natürlich kein Wettanbieter leisten, bei den mobilen Wetten nur eine halbherzige Lösung anzubieten. Bei Sunmaker ist diese Besorgnis unbegründet, die mobile Version der Website ist gut gelungen, auch wenn es das eine oder andere Manko gibt.
Hinsichtlich der Performance und Schnelligkeit des mobilen Wettangebots muss allerdings gesagt werden, dass das Ladezeichen bei Sunmaker recht oft auftaucht. Zwar blinkt die Information “Lädt …” nur für Sekundenbruchteile auf, doch die Verzögerung ist spürbar, was in punkto Ladezeiten Abstriche gibt.
Nichtsdestotrotz ist Sunmaker auch bei seinem mobilen Wettangebot weit davon entfernt, eine nicht zufriedenstellende Performance abzugeben. Andere Bookies haben ihren “Wetten zu go” lediglich noch mehr Dampf gemacht.
Fazit: Sunmaker gut, aber nicht überragend
Sunmaker macht bei seinen Sportwetten eine gute Figur und auch die Performance und Ladegeschwindigkeit der Website bewegt sich auf einem guten Niveau. Sporttipper, die in der Regel viel Wert auf eine flüssige und reibungslose Navigation legen, werden zufrieden sein.
Zwar fährt der Bookie mit deutschem Hintergrund mit der Konkurrenz nicht unbedingt Schlitten, liefert aber eine durchaus brauchbare Vorstellung ab. Die Website ladet schnell, allerdings ist gerade bei der mobilen Version am Smartphone so manche Verzögerung festzustellen. Diese ist zwar gering, aber bemerkbar.
Seit der Jahrtausendwende ist Markus bereits im Journalismus-Geschäft und gehört damit zu den „alten Hasen“ in der Redaktion des Sportwettentests, dem er seit Februar 2012 angehört. Mit der Erfahrung von nahezu einem Jahrzehnt kann dem Fußball-Spezialisten kein Wettanbieter ein X für ein U vormachen.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.