Bet3000 Mobile Wetten – die Sportwetten App von Bet3000
Bet3000
Sehr empfehlenswert
76/100
Bei Bet3000 wird man sowohl mit einer App als auch mit einer Mobile-Plattform versorgt. Die Navigation zählt zu den Stärken, Aufholbedarf besteht im Hinblick auf Livescores und Statistiken.
Bet3000 ist in Deutschland vor allem für seine Wettshops bekannt. Diese starke Verwurzelung im stationären Wettgeschäft ergibt sich aus dem unternehmerischen Hintergrund des Firmengründers:
Simon Springer betreibt bereits seit 1976 Wettlokale in Deutschland.
Der erste, erst recht spät unternommene Versuch, seine Wettangebote unter der 2005 registrierten Marke Bet3000 auch online zu vermarkten, schlug aufgrund von Differenzen mit den deutschen Behörden fehl. Seit 2009 wird das Glücksspielportal aber stabil und ernsthaft betrieben.
Nichtsdestotrotz sollte es noch weitere vier Jahre dauern, bevor Wettkunden auch über mobile Endgeräte wetten konnten:
Erst seit April 2013 spielt Bet3000 auch „mobil in der 1. Liga“ mit – diese Behauptung stellte der Wettanbieter selbst auf seiner Webseite auf, als er sein mobiles Angebot lancierte.
Zu Beginn wies die mobile Lösung allerdings noch einige Mängel auf. So konnten beispielsweise die Wettkontoeröffnung und Geldtransfers nicht abgewickelt werden. Für diese Verwaltungstätigkeiten blieb der User an die Vollversion der Webseite verwiesen.
Inzwischen hat der Buchmacher aber umfassend nachgerüstet und die anfänglichen Schwächen ausgemerzt.
Auch das Design wurde überholt – es erfolgte eine Abkehr von der einst dunklen Farbgebung –, sodass sich das mobile Angebot heute als durch und durch zeitgemäß präsentiert.
Mobile Verfügbarkeit & Kompatibilität
Top: sowohl App als auch mobile Website verfügbar
Beschränkte Bet3000 sein mobiles Angebot im Jahr 2013 noch auf eine für mobile Endgeräte optimierte Website, so wurde ein Jahr später eine erste App nachgereicht:
iPhone- und iPad-Nutzer können seither auch über eine eigene Applikation auf das Wettangebot von Bet3000 zugreifen.
Auch für Android-User wurde alsbald eine mobile Weblösung gelauncht, sodass das Gros der Nutzer nunmehr die Wahl zwischen der Installation einer App oder dem Zugriff auf das Bet3000-Angebot via mobilen Browser hat.
Der Praxistest über die unterschiedlichen Endgeräte zeigt, dass alle mobilen Oberflächen einwandfrei funktionieren. Kleinere Probleme in der Kompatibilität wurden mit dem letzten Relaunch im Frühjahr 2016 ausgemerzt.
Ebenfalls gut gelöst, ist die Erreichbarkeit des mobilen Angebotes:
Wird bet3000.com im Browser eines Smartphones oder Tablets eingegeben, so erfolgt automatisch die Umleitung auf die mobile Ausgabe der Website, die auch direkt unter m2.bet3000.com erreichbar ist.
Nutzer von Apple-Geräten finden außerdem eine eigene App im App Store, Android-User können den Download unter m.bet3000.com/bet3000.apk starten. Alternativ ist der Download-Link für das jeweilige Endgerät auch auf der mobilen Wettseite im Menü zu finden.
Als Besonderheit ist an dieser Stelle noch die Tippster App von Bet3000 zu erwähnen. Diese wurde vom Buchmacher zu Jahresbeginn 2017 gelauncht und bringt dem User das hauseigene Wettprogramm über eine alternative Seitenstruktur näher.
In dieser Anwendung hat es sich Bet3000 zum Ziel gesetzt, die Sportwetten „schneller“ und „smarter“ zu machen. Infolgedessen gibt es zahlreiche neue Features, wie beispielsweise Livescores im Wettschein, eine Direktverlinkung von Tipps im Wettschein ins Wettprogramm und neuartige Filtermöglichkeiten.
Folglich stehen Bet3000-Kunden nun zwei alternative Anwendungen – mit denselben Inhalten, aber Unterschieden im Aufbau und bei den Funktionen – zur Verfügung. Während die klassische Bet3000 App sich nicht groß von anderen Applikationen von Wettanbietern unterscheidet, beschreitet die Tppster App neue Wege.
Die Vorteile und Funktionen der Tppster App im Überblick:
✓ Neuartiges Navigationskonzept ✓ Wettangebot nach Wettart sortieren ✓ rasante Filteroptionen ✓ Livescores direkt im Wettschein ✓ Tipps im Wettschein verlinken ins Wettprogramm ✓ Eigene Kategorien (Menü) anlegen ✓ Wettevents konfigurieren ✓ Ein- und Auszahlungen möglich ✓ Tabellen und Statistiken verfügbar
Die Tppster Anwendung gibt es als Download-App, ist aber auch im Browser unter tppster.bet3000.com erreichbar.
Übersicht – Verfügbarkeit nach App und Betriebssystem:
Klassische Sportwetten App
Tppster App
…als App
…im Browser
…als App
…im Browser
iOS
✓
✓
✓
✓
Android
✓
✓
✗
✓
Windows
✗
✓
✗
✓
Symbian
✗
✓
✗
✓
Blackberry
✗
✓
✗
✓
Wettprogramm & mobiles Angebot
Ok: dasselbe (minimalistische) Angebot wie am Desktop
Am Wettangebot in der mobilen Webversion gibt es vor allem in einer Hinsicht nichts zu bemängeln: Das online Sportsbook, wie es auch auf der Vollversion der Webseite zu finden ist, ist in vollem Umfang verfügbar.
Mit den Filterfunktionen „Favoriten“ und „Highlights“ sowie einer Suchfunktion sind außerdem zahlreiche Hilfen zur Strukturierung bzw. weiteren Personalisierung des Bet3000 Wettprogramms eingerichtet.
Bet3000 Sportwetten Website: Das Wettprogramm der Vollversion ist auch vollständig mobil abrufbar!
Die vollautomatische Quotenaktualisierung kommt vor allem im Livewettencenter zur Geltung und wird dem User durch farbliche Einrahmung der Änderungen kenntlich gemacht. In-Play-Tipper wird es außerdem freuen zu hören, dass auch in der mobilen Ausgabe ein Live Match Tracker zur Verfügung steht.
Was aber nach wie vor fehlt, um das Wettprogramm zeitgemäß zu komplementieren, sind ein Livestream und ein Ergebnisarchiv. Auf beides wird in der mobilen Ausgabe der Website von Bet3000 leider verzichtet.
Ebenfalls als Negativpunkt anzukreiden ist dem Buchmacher das bekanntermaßen recht kompakte Wettprogramm, das vor allem bei den Spezial- und Langzeitwetten, aber auch bei der Sportartenvielfalt einige Lücken aufweist.
Wettkonto & Sicherheit der Sportwetten App
Ok: mobile Registrierung & Geldtransfers endlich möglich!
Das mobile Wettkonto von Bet3000 war lange Zeit unzureichend für ernsthafte Wettkunden:
Während sich Benutzerdaten und Passwort noch editieren ließen, wurde der Wettkunde betreffend Einzahlungen und Auszahlungen an die Desktop-Version verwiesen.
Auch die Registrierung konnte in den ersten Jahren nur über die Vollausgabe der Website vorgenommen werden.
Abbildung oben: Waren Ein- und Auszahlungen früher mobil nicht möglich, steht seit 2016 nunmehr das komplette Spektrum an Einzahlungsoptionen zur Verfügung. Auszahlungen können demgegenüber per Banküberweisung oder Paypal abgewickelt werden.
Mit dem umfassenden Relaunch im Jahr 2016 wurde auch endlich die mobile App funktional eigenständig: seither sind alle Wettkontofunktionen auch über Smartphone und Tablet nutzbar.
Einzig das Hilfecenter ist nach wie vor ausgelagert. Kunden, die den Menüpunkt “Hilfe” anwählen, werden zu jener Hilfeseite weitergeleitet, die eigentlich auf die Desktopnutzung ausgelegt ist.
Dort sind die FAQ und ein online Formular für Email-Anfragen eingerichtet. Ein „mehr“ an Kundenservice ist beim Buchmacher auch über die Vollversion der Webseite nicht vorgesehen (vgl. Sportwettentest zum Bet3000 Kundenservice).
Wohlwollen hinsichtlich „Wettkonto & Sicherheit“ kann sich Bet3000 aber in einem anderen Punkt sichern: der verschlüsselten Datenübertragung via „https“.
Funktionalität & Usability der mobilen Wetten
Ok: intuitive Navigation & längere Ladezeiten im Wettprogramm
Das mobile Wettportal bzw. die App von Bet3000 lässt sich intuitiv bedienen. An der Übersichtlichkeit der Darstellung könnte jedoch noch etwas gefeilt werden, wie der Vergleich mit der Konkurrenz zeigt, welche durchwegs mit etwas ausgeklügelteren Benutzeroberflächen aufwartet.
Ein weiterer nicht allzu positiver Aspekt lässt sich an der Programmierung festmachen: die extrem langen Wartezeiten bei der Navigation durch das Wettprogramm. In Extremfällen schaltet sich sogar schon die Tastensperre am Smartphone ein, noch bevor die angewählte Seite geladen werden konnte.
Dieses Problem zeigt sich allerdings nur beim Zugriff über das Mobilnetz. Das bedeutet, dass die Inhalte nicht für die langsamere Übertragungsrate und Antwortzeiten im Mobilfunk optimiert sind.
Ebenfalls etwas lästig ins Gewicht fällt ein weiterer Aspekt: der automatische Logout nachdem länger kein Zugriff stattgefunden hat.
Während dieser „Timelogout“ prinzipiell als Tribut an die Sicherheit gewertet werden kann, sorgt aus Sicht der Usability eine fehlende Alternative (bspw. automatische Speicherung der Nutzerdaten) für Ärger.
Fazit: Nachdem die Websiteausgabe für mobile Endgeräte lange Zeit eher ein stiefmütterliches Dasein gefristet hat, haben die Macher von Bet3000 im Jahr 2016 endlich umfassende Verbesserungen vorgenommen.
Ein großes Manko ist nach wie vor der eingeschränkte und schlecht eingebundene Kundendienst. Außerdem lässt die App an Zusatzservices wie Statistik- oder Live-Score-Daten missen.
Sportwetten Test Video: so funktionieren die mobilen Wetten beim deutschen Wettanbieter Bet3000. Unsere Videoanleitung zeigt die Funktionsweise der Bet3000 Wett-App
Dennoch lässt sich konstatieren, dass der großen Lücke zu den Konkurrenzangeboten, wie beispielsweise der Tipico App, die einen überaus hohen Standard aufweist, endlich der Kampf angesagt wurde!
Daniela ist eine Spätberufene. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst für eine Full-Service-Medienagentur, bevor sie im Jahr 2012 den Sport und die Sportwette durch Zufall für sich entdeckte. Ihre besondere Vorliebe gilt der Auseinandersetzung mit neuen Themen, weshalb sie sich bevorzugt mit Strategien, sonstigem Sportwetten Know-How und neuen Wettanbietern befasst.
Der deutsche Traditions-Bookie (seit 1976) sticht immer wieder mit Best-Quoten hervor, verlangt keinerlei Einzahlungsgebühren und überzeugt mit einer intuitiven Webseite, auf der sich auch Neulinge rasch zurechtfinden werden. Außerdem: keine Wettsteuer!
Info Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe? Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Play Responsibly
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.
Diese Website benutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten, für Werbezwecke und um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Mehr Informationen finden unsere Besucher in der Cookie-Richtlinie.
Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.