Ab dem 19. Januar steigt das erste TV-Highlight des Jahres – denn dann heißt es zum insgesamt 12. Mal „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“
Wobei auch diesmal wieder die Definition „Star“ äußerst großzügig ausgelegt wurde und dem eigentlichen Sendungstitel in diesem Jahr eigentlich gar kein Dschungelcamper gerecht wird.
Dschungelcamp Wetten 2018 – die aktuellen Quoten
Bild oben: Die drei Finalisten stehen fest. Die ehemals krasse Außenseiterin Tina York hat für Bet3000 nun die besten Chancen auf die Dschungelkrone. (Quoten Stand vom 03.02.2018, 09:18 Uhr)
Kurz vor dem Finale musste David Friedrich das Camp verlassen. Am Samstag steigt das große Finale des Dschungelcamps 2018.
Tina York – zu Beginn der Woche noch mit einer Siegquote von 100 gehandelt – ist für Bet3000 mittlerweile sogar die Favoritin auf den Sieg. aber auch Daniele Negroni und Jenny Frankhauser sind nach wie vor gut im Rennen und haben ebenfalls Siegchancen. (nachfolgender Text vor Beginn des Dschungelcamps)
Dschungelcamp Wetten: Mangiapane als logischer Sieger?
Bei Bet3000 gelten David Friedrich, Daniele Negroni und Matthias Mangiapane als härteste Widersacher von Top-Favoritin Ochsenknecht im Kampf um den „Dschungel-Thron“.
Mangiapane besaß früher einmal in Frankfurt ein Sonnenstudio, später tingelte er durch alle möglichen TV-Shows („Hot oder Schrott“ oder „Ab ins Beet“). 2017 war bei RTL im „Sommerhaus der Stars“ zu sehen, wo er als bunter Vogel in Erscheinung trat.
Geht es nach der Statistik wird wohl er neuer “Dschungel-König”. Denn: Die letzten vier Champions hatten jeweils einen Vornamen beginnend mit “M” – we eben Matthias Mangiapane. Er ist zudem der einzige in dieser Staffel, dessen Vorname mit “M” beginnt.
Friedrich, Schlagzeuger bei der Band „Eskimo Callboy“, weiß dagegen schon wie es ist, ein TV-Trash-Format zu gewinnen – im Vorjahr eroberte er im Eiltempo das Herz der „Bachelorette“. Ansonsten sind keine nennenswerten Leistungen bekannt.
Das sind die bisherigen “Dschungelcamp”-Gewinner:
2017: Marc Terenzi
2016: Menderes Bagci
2015: Maren Gilzer
2014: Melanie Müller
2013: Joey Heindle
2012: Brigitte Nielsen
2011: Peer Kusmagk
2009: Ingrid van Bergen
2008: Ross Anthony
2004: Desiree Nick
2004: Costa Cordalis
Noch weniger hat Jenny Fankhauser vorzuweisen, die bislang auch mit keinerlei nennenswerten Talenten aufgefallen ist. Nicht einmal mit Gesang, wie ihre Single „Die Zeit steht still“, für die es 2016 in den deutschen Single-Charts nur zu Platz 64 reichte, beweist.
Allerdings konnte sie sich den brutalen Umweg über sämtliche fragwürdige Reality-Formate sparen – dass sie die Schwester von Daniela Katzenberger ist, stellte sich offenbar als ausreichende Qualifikation heraus.
Im Gegensatz zu Kattia Vides und Guiliana Farfalla. Die beiden erfüllten die Dschungel-Teilnahmekriterien durch ihre Teilnahmen beim „Bachelor“ bzw. bei „Germany’s next Topmodel“.
Vides fiel beim Bachelor-erobern hauptsächlich deshalb auf, da sie fast nur halbnackt durchs Bild lief. Farfalla war eigentlich ein Mann war und hieß Pascal – und erst vor kurzem zierte das Transgender-Model das Cover des Playboy.
Klar, dass bei Deutschlands beliebtesten TV-Trash-Format, bei dem im Vorjahr im Schnitt zwischen 7 und 8 Millionen Menschen jeden Abend zuschauten, jetzt schon fleißig darüber spekuliert wird, wer sich am Ende durch die Wahl des TV-Publikums die Dschungel-Krone aufsetzen darf.
Gespannt werden Dschungelcamp-Fans aber vor allem auf die Auftritte von Tatjana Gsell und Natascha Ochsenknecht sein. Beide sind nämlich „alte Hasen“ in Sachen solcher TV-Formate.
Gsell, die zu Beginn der 2000er-Jahre in den Schlagzeilen (Todes-Prozess um ihren Ehemann Franz Gsell) stand und sich im Laufe der Jahre durch sämtliche Eingriffe optisch verändert hat, machte u. a. bereits bei „Big Brother” (2004), „Die Alm“ (2006) und „Promi-Frauentausch“ (2013) mit.
Video: Das sind die 12 “Dschungelcamp”-Teilnehmer für 2018. (Quelle: YouTube/ESC Tom)
Ochsenknecht, die Ex von Schauspieler Uwe Ochsenknecht (61, drei gemeinsame Kinder) macht zwar hauptberuflich Mode, war aber 2016 bei „Promi Big Brother“ (Sat.1) zu sehen. Dort mischte sie den Laden mit ihrer großen Klappe auf und wurde am Ende Vierte (von zwölf Teilnehmern).
Erfahrungsgemäß werden Teilnehmer mit derartigen Vorgeschichten wie sie Gsell und Ochsenknecht vorzuweisen haben, wohl besonders häufig in den berühmt-berüchtigten Dschungel-Prüfungen zu sehen sein.
Und da die bisherigen 11 Dschungel-Camp auflagen sechs “Könige” und fünf “Königinnen” hervor brachte, könnte diesmal wohl wieder die Stunde einer Frau schlagen – und laut der Meinung der Online-Bookies könnte Natascha Ochsenknecht dafür sorgen!
Die 12 „Dschungelcamp“-Teilnehmer auf einen Blick:
Ansgar Brinkmann Ex-Fußballer
Giuliana Farfalla Transgender-Model und Kandidatin bei „Germany’s Next Topmodel”
Jenny Frankhauser Schwester von Daniela Katzenberger
David Friedrich Gewinner von „The Bachelorette“ 2017
Tatjana Gsell Reality-TV-Teilnehmerin
Matthias Mangiapane Reality-TV-Teilnehmer
Daniele Negroni Teilnehmer bei DSDS 2012
Natascha Ochsenknecht Ex-Frau von Schauspieler Uwe Ochsenknecht
Thomas ist seit 2004 journalistisch im Sport tätig und verfügt somit über eine große Erfahrung in unterschiedlichen Sportarten wie Fußball, Tennis, NFL bis hin zu Boxen und UFC. Seit 2016 ist er bei sportwettentest.net tätig und bringt hier sein großes Sportwissen im News- und Eventbereich ein. Die private Vorliebe zum Tippen – bevorzugt Fußball sowie hie und da auch NFL – passt perfekt.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.