Auf dem Weg ins Halbfinale der Europa League räumte Salzburg mit Real Sociedad, dem BVB und Lazio reihenweise stärker eingeschätzte Mannschaften aus dem Weg – bevor nun der Traum vom Endspiel ausgerechnet gegen einen bereits als schlagbar bekannten Gegner zu zerschellen droht.
Vermochten sich die Mozartstädter noch in der Vorrunde unter anderem dank eines aus Marseille mitgebrachten Zählers den Gruppensieg zu sichern, hat die nun im Stade Velodrome kassierte 0:2-Schlappe für eine ziemlich anspruchsvolle Ausgangssituation gesorgt.
Um trotzdem noch das Ticket für das Finale in Lyon zu lösen, macht sich im Rückspiel ein Sieg mit drei Toren Vorsprung erforderlich, während das Reglement ein glattes 2:0 zumindest schon einmal mit dem Gang in die Verlängerung belohnt.
Wettquoten Vergleich zu Red Bull Salzburg vs. Marseille:
Sieg Salzburg
2,05
2,10
2,04
2,05
2,05
2,00
2,10
2,05
Unentschieden
3,80
3,70
3,90
3,70
3,70
3,70
3,60
3,75
Sieg Marseille
3,60
3,25
3,65
3,40
3,60
3,70
3,25
3,60
* Nach regulärer Spielzeit. Quoten Stand vom 3.5.2018, 10:53 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Dass die am Donnerstag zu wuppende Aufgabe bei allen zu erwartenden Schwierigkeiten jedoch keineswegs unlösbar erscheint, haben bereits die überaus erfreulichen Erfahrungen im kürzlich gegen Lazio Rom abgerissenen Viertelfinale gezeigt.
Nach einem 2:4 im Hinspiel waren die Salzburger in der letzten Runde mit einem ähnlich ungünstigen Zwischenstand aus der Ewigen Stadt zurückgekehrt, um dann mit einem 4:1-Erfolg vor heimischer Kulisse trotzdem noch an den Bianocelesti vorbeizuziehen.
Hatten dem österreichischen Meister im Viertelfinale allerdings noch die beiden auswärts erzielten Treffer in die Karten gespielt, konnte sich Olympique nicht zuletzt auch dank der gehaltenen Null hervorragende Chancen auf das Endspiel verschaffen.
Immerhin würde nun bereits ein Törchen im Rückspiel genügen, um die Salzburger in ernsthafte Verlegenheit zu bringen; die dann für den Aufstieg mindestens erforderlichen vier Treffer dürften selbst bestens aufgelegten Gastgebern einen heroischen Kraftakt abverlangen.
Dass Marseille bisweilen auch auswärts gefährlich ist, ist spätestens seit dem Gastspiel in Leipzig bekannt: Bei den größeren roten Bullen musste sich die Elf von Rudi Garcia zwar in eine 0:1-Niederlage fügen, im Verlauf der 90 Minuten hatte OM aber eigentlich ein Chancenplus verbucht.
Im Hinspiel schlug sich Salzburg unter Wert
Ganz ähnlich war es vor wenigen Tagen nun auch den Salzburgern in der französischen Hafenstadt ergangen. Bei einem unter dem Strich fast auf Augenhöhe geführten Gastspiel hätten die Mozartstädter zumindest den so wichtigen Auswärtstreffer zweifelsohne verdient gehabt.
Insbesondere in der zweiten Halbzeit lag regelmäßig ein Treffer der roten Bullen in der Luft: Wurde den Gästen jedoch zunächst ein eigentlich zwingender Elfmeter vorenthalten, fehlten dann Gulbrandsen bei seinem Pfostentreffer in der Schlussphase ein paar Zentimeter zum großen Glück.
Video: Salzburgs Weg ins Halbfinale – die besten Momente. (Quelle: YouTube/Red Bull Salzburg)
“Ich finde, wir hatten sehr viel im Griff, hätten uns auf alle Fälle ein Tor verdient. Die Hütte in Salzburg wird brennen.” Salzburgs Coach Marco Rose muss nunmehr sämtliche Hoffnungen auf das Rückspiel stützen.
Trotz des versagt gebliebenen Lohns konnten die Alpen-Kicker somit immerhin schon zum dritten Mal in dieser Saison die wertvolle Erfahrung machen, dass Olympique prinzipiell zu packen ist – was durchaus noch für eine mögliche Wende im Rückspiel zu sprechen scheint.
Eine solche haben auch die Wettanbieter noch immer auf der Rechnung, die den österreichischen Vertreter mit nicht über einen Höchstwert von 2,1 hinauskommenden Siegquoten zumindest bei der klassischen Drei-Wege-Wette recht klar im Vorteil sehen.
Im Vergleich dazu könnten sich Tipper mit einem weiteren Sieg von Marseille den ungleich stolzeren 3,7-fachen Wetteinsatz verdienen, während ein den Gästen natürlich gleichfalls genügendes Unentschieden sogar mit maximal 3,9 quotiert ist.
Buchmacher Spezialwetten: Salzburg gegen Marseille
Noch größere Kasse wird im Erfolgsfall aber freilich von jenen gemacht, die Salzburg nach wie vor im Finale sehen: Der hierfür wahrscheinlich erforderliche Heimsieg mit mindestens drei Toren Vorsprung ist bei den Handicapwetten mit einem überaus attraktiven Spitzenwert von 9,0 quotiert.
Die bislang abgelieferten Resultate dürften so manchen RB-Fan zudem auch zur Abgabe einer Ergebniswette verleiten. Kein Wunder, schließlich wird etwa vom Wettspezialisten Tipico für die Neuauflage des 4:1-Erfolgs gegen Lazio Rom mal eben eine Quote von 40,0 locker gemacht.
Mit Blick auf die Salzburger Heimstärke mutet zunächst einmal vor allem die klassische Siegwette als ziemlich vielversprechend an; ist das Team in der Bundesliga daheim ohnehin noch ungeschlagen, wurden zuletzt auch die meisten internationalen Gegner aus der Red Bull Arena gefegt.
Hatte es Olympique bereits in der Vorrunde mit 0:1 bei den Bullen erwischt, kamen die Gastgeber auch im weiteren Verlauf des Wettbewerbs ohne Niederlage davon – mit einem ungenügenden torlosen Remis biss sich selbst Borussia Dortmund an dem vermeintlichen Underdog die Zähne aus.
“Wir müssen ruhig bleiben, am Boden bleiben. Nächste Woche geht es weiter, wir müssen bereit sein. Wir wollen alles geben, damit wir ins Finale kommen. Wir haben erst 50 Prozent geschafft.” Marseille-Kapitän Luiz Gustavo nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel
Während darüber hinaus auch die gegen Guimaraes, Real Sociedad und Lazio gefeierten Siege von der Heimkompetenz der Salzburger zeugen, blieb Marseille in der Fremde in schöner Regelmäßigkeit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Auswärts ist OM durchaus zu packen…
Derweil sämtliche vier in der K.-o.-Phase absolvierten Heimspiele mit mindestens zwei Toren Vorsprung an Olympique gingen, kam lediglich in einem der drei zuletzt terminierten Auswärtsspiele etwas Zählbares für den neunfachen französischen Meister herum.
Vor den in Braga und Leipzig kassierten 0:1-Niederlagen hatte sich das Team zudem auch schon in der Gruppenphase nicht mit Ruhm bekleckert; mit gerade einmal einem aus Salzburg, Guimaraes (0:1) und Konya mitgebrachten Zähler konnte sich Marseille kaum für höhere Weihen empfehlen.
Diese relative Auswärtsschwäche könnte sich nun auch zum Wegbereiter eines weiteren großartigen Comebacks der roten Bullen entwickeln – denen die geplante Aufholjagd aber nichtsdestotrotz einen absolut perfekten Abend abverlangt.
Dank eines Studiums der Germanistik und Philosophie mit dem notwendigen analytischen Rüstzeug ausgestattet, hat sich Oliver nun schon seit über einem Jahrzehnt als anerkannter Sportwetten-Experte profiliert. Neben sportwettentest.net vertrauen deshalb auch andere große Wett-Portale in Wort und Bild auf seine Expertise. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei dem fußballerischen Tagesgeschäft, weshalb er zu fast jedem anstehenden Spiel die attraktivsten Wettangebote herunterbeten kann. Zu seinen persönlichen Leidenschaften gehört es dabei, quotenmächtige Kombi- und Systemwetten zusammenzustellen. Auch mit den zugehörigen Wettanbietern kennt sich Oliver natürlich aus – und weiß, welche aktuellen Aktionen und Angebote für unsere Leser wirklich von Interesse sind.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.