Vor dem mit Spannung erwarteten Topspiel bei den Bayern ist der BVB unter der Woche noch in der Europa League gefordert: Beim Gastspiel in Saloniki könnte Thomas Tuchel am Donnerstagabend somit der Versuchung erliegen, dem einen oder anderen Leistungsträger eine Auszeit zu verschaffen.
Dass so mancher Dortmunder Stammkraft eine solche Pause wie gerufen käme, hat bereits die letzte englische Woche aufgezeigt. Nachdem die Borussen die Saison mit elf Siegen am Stück wie ein entfesselter Orkan begannen, war der Elan bei den jüngsten Punktverlusten erstmals merklich abgeebbt.
Sowohl beim 1:1 in Hoffenheim als auch beim 2:2 gegen Darmstadt hatten es die Schwarz-Gelben offensichtlich in den müden ersten Halbzeiten auf einen Versuch ankommen lassen, ob nicht vielleicht auch die halbe Kraft für einen vollen Dreier reicht: Die jeweiligen Leistungssteigerungen nach der Pause kamen dann zu spät, um das sich abzeichnende Unheil noch abzuwenden.
Video: Die Enttäuschung über das Unentschieden gegen Darmstadt war bei Julian Weigl groß (Quelle: YouTube/Borussia Dortmund)
Nun ist es für den BVB zwar noch immer aller Ehren wert, nach 13 Partien weiterhin ungeschlagen zu sein; dennoch mutete der gesamte Signal Iduna Park nach dem späten Ausgleich der Lilien alles andere als glücklich an: Folglich läuft das Team Gefahr, trotz des insgesamt hervorragenden Saisonstarts in eine kleine Sinnkrise zu rutschen.
Wettquoten Vergleich zu PAOK vs. Dortmund:
Sieg PAOK
6,50
5,60
6,00
6,20
6,00
5,50
Unentschieden
4,33
3,90
4,50
4,30
4,50
4,10
Sieg Dortmund
1,50
1,55
1,48
1,50
1,55
1,55
Treffen mit alten Bekannten
Demnach wäre nun bei PAOK die Rückkehr zum Gala-Fußball ausgesprochen hilfreich, um vor dem schweren Match in der Allianz Arena noch einmal Selbstvertrauen zu tanken: Den Borussen muss also der eigentlich unmögliche Spagat gelingen, die Griechen möglichst kräfteschonend auseinanderzunehmen.
Der Wettanbieter Interwetten gibt sich jedoch optimistisch, dass der BVB exakt der richtige Verein für solche schwierigen Verrenkungen ist; die Siegquote von 1,55 stellt immerhin in Aussicht, dass der Auswärtssieg des Bundesligisten durchaus auch ein bisschen höher ausfallen kann.
“Unser nächstes Spiel ist am Donnerstag!” Thomas Tuchel lehnte es ab, sich bereits zum Bundesliga-Highlight beim FC Bayern Gedanken zu machen.
Selbst die Quoten der meisten Handicap-Wetten bleiben aber hinter jenen zurück, die im Falle einer unschönen Überraschung in Reichweite gelangen: So ist schon ein Unentschieden mit bis zu 4,5 quotiert, während bei einem Heimsieg gar mit der Rückzahlung des 6,5-fachen Einsatzes gerechnet werden kann.
Da sich bereits der Dortmunder Auftaktsieg gegen Krasnodar als eine ganz heikle Angelegenheit erwies, muss es etwas überraschen, dass die Buchmacher vor der Partie bei PAOK keine Zweifel kennen. Immerhin hatte sich der BVB schon beim bislang einzigen Besuch in Griechenland (1:3 in Piräus in der CL 2011/12) von der besonderen Atmosphäre auf den Rängen beeindrucken lassen.
Obendrein dürfte die größere Motivation am Donnerstag fraglos auf Seiten der Gastgeber zu finden sein. Derweil eine Niederlage für den BVB zunächst einmal keine bösen Folgen hat, fiebert praktisch der halbe Kader von PAOK dem Wiedersehen mit einem Top-Team der Bundesliga entgegen.
Mit Spielern wie Berbatov, Mak, Tziolis, Malezas, Costa oder Tzavellas scheint Saloniki zu einer Art Auffangbecken für in Deutschland nicht mehr benötigtes Personal geworden zu sein: Gerade jene ausgedienten Helden werden nunmehr darauf brennen, sich gegen die Westfalen eine späte Genugtuung zu verschaffen.
Weitere Fakten zum Spiel PAOK – Dortmund
Nicht nur auf dem Platz wird von Saloniki auf ausgemustertes Bundesliga-Personal gesetzt: Da der Ex-Hamburger Arnesen mittlerweile als Manager fungiert, beleibt den gebeutelten Griechen offenbar nichts erspart.
PAOKs Heimbilanz in den Qualifikationsrunden deutet auf ein heißes Tänzchen für die Dortmunder hin: Nach drei Spielen schlagen drei Siege und ein Torverhältnis von 12:0 für die Hausherren zu Buche.
Zumindest die schwarze Null dürfte nun am Donnerstag jedoch in akute Gefahr geraten, schließlich hat der BVB in seinen bisherigen fünf europäischen Partien sagenhafte 19 Treffer erzielt.
Dank eines Studiums der Germanistik und Philosophie mit dem notwendigen analytischen Rüstzeug ausgestattet, hat sich Oliver nun schon seit über einem Jahrzehnt als anerkannter Sportwetten-Experte profiliert. Neben sportwettentest.net vertrauen deshalb auch andere große Wett-Portale in Wort und Bild auf seine Expertise. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei dem fußballerischen Tagesgeschäft, weshalb er zu fast jedem anstehenden Spiel die attraktivsten Wettangebote herunterbeten kann. Zu seinen persönlichen Leidenschaften gehört es dabei, quotenmächtige Kombi- und Systemwetten zusammenzustellen. Auch mit den zugehörigen Wettanbietern kennt sich Oliver natürlich aus – und weiß, welche aktuellen Aktionen und Angebote für unsere Leser wirklich von Interesse sind.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.