In den vergangenen Wochen hat sich bestätigt, dass der BVB einfach ein bisschen zu stark für die Gruppenphase der Europa League ist: Ist der Aufstieg eine längst beschlossene Sache, wird nun auch für den vorzeitigen Gruppensieg lediglich noch ein Remis in Krasnodar gebraucht.
Dennoch dürfte es die nun anstehende Reise in den Süden Russlands nicht nur aufgrund der zu überwindenden Distanz von fast 2500 Kilometern in sich haben; immerhin kristallisierte sich bereits heraus, dass auch der FC Krasnodar das Zeug zum Sechzehntelfinalisten hat.
Sind die Gastgeber zum einen nur mehr einen Sieg vom sicheren Überwintern im Wettbewerb getrennt, ist der russische Vizemeister zudem der einzige Verfolger, der den Westfalen im Kampf um den Gruppensieg noch gefährlich werden kann.
Folgerichtig hatte Krasnodar bereits das Hinspiel im Signal Iduna Park genutzt, um sich als ernst zu nehmender Herausforderer ins Gespräch zu bringen; im September durften die Osteuropäer bis zur buchstäblich letzten Sekunde auf eine Überraschung bei den Borussen hoffen.
Erst in der 93. Minute war es damals Joo Hoo Park gelungen, die frühe Führung der Gäste mit dem Siegtreffer endgültig umzubiegen; zuvor hatte der Matchwinner auch schon beim zwischenzeitlichen Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit seine Finger entscheidend im Spiel.
Video: Im Hinspiel gelang den Dortmundern in letzter Sekunde ein 2:1-Sieg. (Quelle: YouTube)
Wettquoten Vergleich zu Krasnodar vs. Dortmund:
Sieg FC Krasnodar
3,60
3,40
3,40
3,40
3,50
3,40
Unentschieden
3,60
3,50
3,40
3,60
3,80
3,50
Sieg Dortmund
2,15
2,00
2,05
2,05
2,10
2,05
4 Spiele, 4 Siege: Daheim haben die Russen alles im Griff
Nach dem überzeugenden Auftritt in Dortmund dürfte Krasnodar nun am kommenden Donnerstag sogar noch einmal etwas stärker zu erwarten sein; in der laufenden europäischen Saison konnte der Tabellenzweite schließlich alle vier Heimspiele für sich entscheiden.
Nachdem die Russen in der Qualifikation mit Bratislava (2:0) und Helsinki (5:1) keine Mühe hatten, brachte sich das Team zuletzt mit zwei hart erkämpften 2:1-Erfolgen gegen Qäbälä und PAOK in der Gruppe C in eine aussichtsreiche Position.
“Wir haben das Zwischenziel erreicht, jetzt wollen wir auch den Gruppensieg holen.”
Nachdem der BVB bereits am 4. Spieltag das Überwintern in der Europa League sicherte, gab Michael Zorc umgehend das nächste Etappenziel bekannt.
Allerdings erbrachte im Vorjahr bereits der VfL Wolfsburg den Nachweis, dass sich das Krasnodar-Stadion durchaus erstürmen lässt; bevor zu Hause ein deutliches 5:1 zu Buche schlug, hatten die Wölfe auch schon auswärts relativ souverän mit 4:2 triumphiert.
Und da dem BVB nur recht sein sollte, was den niedersächsischen Kollegen billig ist, gehen die Wettanbieter nun auch von einem ähnlich überzeugenden Gastspiel des amtierenden Spitzenreiters aus – der vierte Dreier im fünften Gruppenspiel wird mit einer Quote von höchstens 2,15 bedacht.
Zurren die Schwarz-Gelben stattdessen “nur” mit einem Unentschieden den Sieg in der Gruppe fest, gibt es in etwa den 3,6-fachen Einsatz zurück; für eine Top-Quote von 3,6 ist es bei Bet365 gut, wenn Krasnodars Heim-Weste auch gegen die Borussen sauber bleibt.
Dass die Favoritenstellung der Dortmunder nicht sogar noch etwas deutlicher ausgefallen ist, dürfte wohl nur in zweiter Linie dem Respekt vor den Gastgebern geschuldet sein, die mit nur einem Sieg aus den letzten sechs Partien zuletzt in der russischen Liga mächtig schwächelten.
Vielmehr bestehen offenbar Zweifel, ob der BVB im Wissen um die gesicherte Qualifikation in Krasnodar noch einmal an seine Grenzen geht; Tuchel hatte bekanntlich schon in Griechenland eine B-Elf ins Rennen geschickt, die bei PAOK nicht über ein Unentschieden hinausgekommen war.
Dank eines Studiums der Germanistik und Philosophie mit dem notwendigen analytischen Rüstzeug ausgestattet, hat sich Oliver nun schon seit über einem Jahrzehnt als anerkannter Sportwetten-Experte profiliert. Neben sportwettentest.net vertrauen deshalb auch andere große Wett-Portale in Wort und Bild auf seine Expertise. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei dem fußballerischen Tagesgeschäft, weshalb er zu fast jedem anstehenden Spiel die attraktivsten Wettangebote herunterbeten kann. Zu seinen persönlichen Leidenschaften gehört es dabei, quotenmächtige Kombi- und Systemwetten zusammenzustellen. Auch mit den zugehörigen Wettanbietern kennt sich Oliver natürlich aus – und weiß, welche aktuellen Aktionen und Angebote für unsere Leser wirklich von Interesse sind.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.