Kurz bevor Schalke in Tripoli nach dem Gruppensieg greift, bekommt es am Donnerstag auch Borussia Dortmund mit einem griechischen Gegner zu tun: Im Heimspiel gegen Saloniki könnte aber selbst ein Sieg zu wenig sein, um doch noch auf den ersten Platz der Gruppe C zu springen.
Dortmund ist auch in der Europa League nur “Vize”
Da sich der BVB vor zwei Wochen von Krasnodar überflügeln ließ, halten diesbezüglich nun die Russen alle Trümpfe in der Hand: Hier kommen die Schwarz-Gelben allenfalls noch zum Zug, wenn sich der aktuelle Tabellenführer einen Ausrutscher in Qäbälä erlaubt.
Die Frage, auf welchem Platz die Gruppenphase beendet wird, bringt in Dortmund derzeit aber wohl ohnehin niemanden um den Schlaf: Wenngleich der 2. Rang fraglos eine kleine Enttäuschung wäre, ist hier doch lediglich der längst feststehende Aufstieg in das Sechszehntelfinale von Belang.
“Das Ergebnis ist paradox. Wir haben von der 2. bis zur 94. Minute ein sehr gutes Spiel gemacht.”
Nach der Niederlage in Krasnodar war Thomas Tuchel nur mit dem Verlauf der ersten Spielminute unzufrieden.
Da die Vorrunde nur einen geringen sportlichen Reiz besaß, geht der Wettbewerb für den BVB ohnehin erst im kommenden Frühjahr so richtig los – und hier traut es sich die Mannschaft fraglos zu, es zur Not auch schon in der ersten Runde mit einem Absteiger aus der Königsklasse aufzunehmen.
Gibt’s eine Gala zum Abschied?
Bevor demnächst wieder etwas hochkarätigere Gegner für ebensolche Fußballabende sorgen, geht es zum Vorrundenabschluss gegen PAOK Saloniki wohl aber noch einmal eine ganze Nummer kleiner zu: Gegen die Griechen dürfte Thomas Tuchel folglich versucht sein, erneut etliche Leistungsträger zu schonen.
Wettquoten Vergleich zu Dortmund vs. PAOK:
Sieg Dortmund
1,16
1,17
1,12
1,18
1,17
1,18
Unentschieden
8,50
6,50
8,00
7,50
9,00
6,75
Sieg PAOK
19,0
14,0
20,0
14,0
20,0
13,5
Dabei wird jedoch vermutlich deutlich zurückhaltender als im Hinspiel rotiert, als der BVB praktisch mit einer reinen B-Elf in Griechenland erschien – die sich nach einem weitgehend belanglosen Auftritt dann auch nur mit einem glanzlosen 1:1 zufrieden gab.
Im heimischen Signal Iduna Park muss es schließlich schon der Anspruch der Borussen sein, etwas mehr als bloße Pflichterfüllung zu betreiben: So dürfte den Westfalen hier etwa der zuletzt gegen das aserbaidschanische Qäbäla eingefahrene 4:0 als Richtschnur dienen.
Die Wettanbieter gehen in jedem Falle fest davon aus, dass die BVB-Offensive auch gegen PAOK dem Affen wieder Zucker gibt: Die reine Siegquote um den Wert von 1,2 deutet auf einen recht hohen Triumph der Hausherren hin.
Video: Nach der 0:1-Niederlage gegen Krasnodar war Thomas Tuchel trotzdem mit der Leistung seiner Mannschaft “sehr zufrieden”. (Quelle: YouTube/Borussia Dortmund)
Erhöhtes Remis-Aufkommen bei PAOK
Sollte es Tuchel aber doch mit seinen Wechselspielchen übertreiben, kommen dann die Freunde der Außenseiterwette zum Zug, die sich weder bei einem Remis (Quoten von ca. 8,0) noch bei einem Sieg von Saloniki (Quoten bis zu 20,0) über die eingefahrenen Gewinne beschweren können.
Da PAOK allerdings keines seiner bisherigen fünf Vorrundenspiele gewann, gehört schon eine gehörige Portion Übermut dazu, nun ausgerechnet auf eine Sensation im Signal Iduna Park zu tippen – wohingegen ein Punktgewinn durchaus dem Trend entsprechen würde.
Da Saloniki im laufenden Wettbewerb bereits vier Unentschieden eingefahren hat, ist die Mannschaft von Igor Tudor als Remis-König der Europa League bekannt – lediglich beim 1:2 in Krasnodar hatte es bislang nicht zum obligatorischen Zähler gereicht.
Bei der Niederlage in Russland stellten insbesondere die zwei kassierten Gegentreffer eine ganz seltene Ausnahme von der Regel dar: Da PAOK insgesamt mit drei Gegentoren davongekommen ist, dürften nun auch die Borussen ihre liebe Mühe haben, das Bollwerk der Gäste zu knacken.
Weitere Fakten zur Partie Dortmund – PAOK
Auch in den bisherigen acht Duellen gegen deutsche Mannschaften hatte sich Saloniki mit 4 Punkteteilungen auf Unentschieden spezialisiert (3 Niederlagen, 1 Sieg).
Aufgrund des bereits feststehenden Ausscheidens geht es für die Griechen im Signal Iduna Park lediglich noch darum, für einen würdigen Abschied zu sorgen.
Den Dortmundern ist dagegen im zweiten Anlauf erstmals der Sprung in der K.o.-Runde der Europa League geglückt: Unter Jürgen Klopp waren die Borussen anno 2010 noch an Paris SG und dem FC Sevilla gescheitert.
Dank eines Studiums der Germanistik und Philosophie mit dem notwendigen analytischen Rüstzeug ausgestattet, hat sich Oliver nun schon seit über einem Jahrzehnt als anerkannter Sportwetten-Experte profiliert. Neben sportwettentest.net vertrauen deshalb auch andere große Wett-Portale in Wort und Bild auf seine Expertise. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei dem fußballerischen Tagesgeschäft, weshalb er zu fast jedem anstehenden Spiel die attraktivsten Wettangebote herunterbeten kann. Zu seinen persönlichen Leidenschaften gehört es dabei, quotenmächtige Kombi- und Systemwetten zusammenzustellen. Auch mit den zugehörigen Wettanbietern kennt sich Oliver natürlich aus – und weiß, welche aktuellen Aktionen und Angebote für unsere Leser wirklich von Interesse sind.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.