„Die Botschaft ist klar: Wir lassen uns nicht vom Terror einschüchtern“, verkündete DFB-Vizepräsident Reinhard Rauball entschlossen, nachdem feststand, dass das freundschaftliche Stelldichein zwischen dem deutschen Nationalteam und den Niederlanden in Hannover planmäßig über die Bühne gehen wird.
Wenngleich dieser Entscheid sowohl von den Spielern, Betreuern als auch Vereinsverantwortlichen getragen wird, dürfte es allen Beteiligten reichlich schwer fallen, den Fokus am Dienstag (20:45 Uhr) auf das Sportliche zu legen.
Schließlich erlebte auch die DFB-Elf bange Stunden, als man die Nacht über in den Stadionkatakomben des Stade de France ausharren musste, ehe man tags darauf wohlbehalten die Heimreise antreten konnte.
Angesichts dessen, so DFB-Interimschef Rainer Koch, sei das Aufeinandertreffen mit den Niederländern auch „kein Freundschaftsspiel wie jedes andere“.
Personeller Aderlass beim DFB
Dieses wird die deutsche Nationenelf jedenfalls in Abwesenheit einiger Leistungsträger bestreiten.
Neben Kapitän Bastian Schweinsteiger, Towart Manuel Neuer sowie Lukas Podolski, die von Trainer Joachim Löw allesamt eine Pause erhielten, werden auch Abwehrrecke Jerome Boateng und Jonas Hector aufgrund leichter Verletzungen in Hannover nicht im Kader stehen.
Deutschland hat die letzten beiden Niederlagen auswärts kassiert.
Zudem ist Leroy Sané verhindert, der ausgerechnet an jenem schrecklichen Abend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft „feierte“. Der 19-Jährige wird wie geplant bei der U21 im Einsatz sein, die zeitgleich im Rahmen der EM-Qualifikation auf Österreich trifft. Summa summarum fehlen Löw somit sechs Spieler, die am Freitag bei der 0:2-Niederlage in Frankreich noch dabei gewesen sind.
Wettquoten Vergleich zu Deutschland vs. Niederlande:
Sieg Deutschland
1,75
1,85
1,80
1,75
1,80
1,80
Unentschieden
3,75
3,45
3,50
3,80
3,80
3,75
Sieg Niederlande
4,33
4,00
4,60
4,50
4,20
4,33
Absturz von Oranje
Für die Buchmacher allerdings kein Grund, an der klaren Favoritenrolle der DFB-Elf zu rütteln. Während ein Sieg der Oranje bei Betsafe immerhin stolze 4,60-fache Gewinne einbrächte, müssen sich Deutschland-Tipper mit einem deutlich niedrigeren Multiplikator zufriedenstellen.
Dies beruht nicht zuletzt auf des rasanten sportlichen Abstiegs, welchen die Niederländer in den letzten Monaten durchlebten.
Holland hat in den vorangegangenen fünf Länderspielen nicht weniger als 10 Gegentore erhalten.
Noch bei der WM in Brasilien war die Elftal unter dem nunmehrigen United-Trainer Louis van Gaal überraschenderweise auf Platz drei gestürmt, ehe es anschließend steil bergab ging und zum ersten Mal seit 1984 die Qualifikation für eine Europameisterschaft verpasst wurde.
Mit nur vier Siegen aus zehn Spielen schloss die Niederlande die Gruppe A hinter Tschechien, Island und der Türkei lediglich auf dem vierten Rang ab. Ein Absturz, der sich aufgrund der alternden Stars jedoch schon längere Zeit bemerkbar machte, in Brasilien jedoch durch einen herausragenden Arjen Robben weitestgehend kompensiert werden konnte. Nicht so in der Qualifikation, in der Verletzungen den Bayern-Star immer wieder zurückwarfen.
Langes Warten auf einen Sieg
Gegen Deutschland wird der Linksfuß einmal mehr zuschauen, nachdem sich Bondscoach Danny Blind mit dem 31-Jährigen darauf verständigt hatte, ihn nur beim Test gegen Wales zum Einsatz kommen zu lassen.
Dort hinterließ Robben, der nach seiner jüngsten Verletzung sein Comeback gab, mit zwei Toren gleich auf Anhieb eine kräftige Duftmarke und unterstrich damit erneut seinen Wert für das holländische Nationaleam. Der Bayern-Profi ist allerdings nicht der einzige Akteur, auf den Blind gegen Deutschland verzichten wird müssen. Auch Riechedly Bazoer, Virgil van Dijk und Eljero Elia stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, was die Chance auf den ersten holländischen Sieg gegen Deutschland nach rund 13 Jahren wohl nicht unbedingt erhöhen lässt.
Als gutes Omen erweist sich an dieser Stelle bloß jene Tatsache, dass die Elftal ihr bislang letztes Erfolgserlebnis über die DFB-Auswahl ausgerechnet auf deutschem Boden einfuhr. In Anbetracht der jüngsten Ereignisse wird das Ergebnis am Dienstag aber ohnehin kaum eine Rolle spielen.
Matthias ist bereits seit 2014 in der Wettbranche aktiv. Anfangs noch primär in der Testredaktion von sportwettentest.net tätig, hat sich sein Tätigkeitsbereich mittlerweile um die Qualitätssicherung unserer Wettanbieter-Tests und Informationsseiten erweitert. Privat ist Matthias wenig überraschend ein leidenschaftlicher Tipper, der bevorzugt auf die Fußball Top-Ligen Europas, die österreichische Bundesliga und die NFL wettet.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.