Die Temperaturen in Mitteleuropa machen es derzeit erforderlich, sich warm anzuziehen. Während für einige der Wintereinbruch eventuell überraschend gekommen ist, hat sich der Wettanbieter Bet3000 von langer Hand auf den Jänner 2016 vorbereitet und präsentiert sich zum Start in das neue Kalenderjahr nicht nur gut gerüstet, sondern auch gleich in neuem Gewand: die Online Plattform wurde einem Relaunch unterzogen.
Seit 2009 ist der Wettanbieter Bet3000 in der Welt der Online Sportwetten vertreten. Die Wurzeln des Buchmachers gehen jedoch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Bereits in den 1970er Jahren wurden von Simon Springer, dem schlussendlichen Gründer von Bet3000, Sportwetten angeboten.
Dass die Online Plattform von Bet3000 ihren Ursprung im stationären Geschäft hatte, war bei dem bisherigen Webauftritt zu spüren. Aber nun ist vieles neu, lediglich altbewährte und geschätzte Elemente haben die Webdesigner von Bet3000 beibehalten.
So kann die Bet3000-Website weiterhin durch ihren einfachen Aufbau bestechen und dem Kunden eine intuitive Bedienbarkeit gewährleisten. Auch die Menüstruktur wurde kaum verändert, womit für schnelle Orientierung auf der Website gesorgt ist. Was allerdings neu ist, ist die Anpassungsfähigkeit der Darstellung an unterschiedliche Fenstergrößen auf dem PC sowie das gesamte Farbschema.
Blau und Grau sind das neue Schwarz
Während der Wettanbieter Bet3000 bisher im düsteren Schwarz mit gelben Farbelementen aufgetreten ist, so präsentiert sich die neue Website auf Anhieb freundlicher und auch dynamischer. Obwohl weiterhin auf diversen Schnickschnack verzichtet wird, kann der Buchmacher mit der Neugestaltung in Blau einen äußerst sportlichen Eindruck hinterlassen.
Während der Header nun also in Blau gehalten ist, zeigt sich das Wettangebot in schwarzer Schrift auf grauem Hintergrund. Das sorgt für gute Lesbarkeit, auch bei helleren Bildschirmen bzw. Lichtverhältnissen.
Allen Usern, die sich mit dem neuen Design noch anfreunden müssen oder das alte vermissen, hat Bet3000 ein Hintertürchen offengelassen und bietet (noch) die Möglichkeit an, auf die „alte“ Version zu wechseln.
Die gelben Elemente wurden teilweise übernommen und markieren nun neue Abschnitte im Menü. Das bringt Auflockerung und Übersicht auf der Website mit sich. Wie allerdings oft bei neuen Dingen, ist durchaus auch zu bemerken, dass noch ein wenig Arbeit an der adaptierten Website zu leisten ist. Die neuen Features sind noch mit der einen oder anderen Kinderkrankheit befallen und erschweren die Darstellung in differenten Browsern. Das sollte Bet3000 jedoch in naher Zukunft in den Griff bekommen.
Nach erster Berufserfahrung im Mediensektor und 2 abgeschlossenen Studien in diesem Bereich hat sich Veronika vor beinahe 10 Jahren dem Sportwetten-Sektor zugewendet. Im Rahmen unserer monatlichen Testreihen kümmert sie sich seither um das Monitoring der Wettanbieter-Performance und die Qualitätssicherung unserer Publikationen.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.