In den vergangenen Wochen lief der FC Augsburg allenfalls in den Cup-Wettbewerben zu seiner Höchstform auf: Gute Vorzeichen immerhin, um nun am Donnerstag gegen den AZ Alkmaar nach dem ersten europäischen Heimsieg der Vereinsgeschichte greifen zu können.
Dass der niederländische Gegner bestens geeignet ist, um historische Abende zu verleben, hatte vor 14 Tagen bereits das Hinspiel im AFAS-Stadion offenbart: Nach den Pleiten gegen Bilbao und Belgrad konnten sich die Fuggerstädter im dritten Anlauf endlich den ersten Sieg in der Europa League verschaffen.
Somit meldete sich die Elf von Markus Weinzierl gerade noch rechtzeitig im Wettbewerb an, um in den Kampf um den Aufstieg eingreifen zu können: Zwar ziert der FCA in der Gruppe L nach wie vor den letzten Platz – schon ein weiterer Dreier im Rückspiel würde die Lage jedoch erheblich verbessern.
“Die kämpferische Leistung war sensationell.”
Manager Stefan Reuter zeigte sich nach dem Sieg im Hinspiel vor allem von der Mentalität der Augsburger angetan.
Aufgrund der nach wie vor negativen Bilanz bringt die Augsburger aber tatsächlich nur ein Heimsieg entscheidend voran: Hier reichen die Schwaben gedanklich den Gästen die Hand, die nach den ersten drei Auftritten ebenfalls erst bescheidende drei Punkte vorzuweisen haben.
Überhaupt scheinen beim Blick auf die beiden Teams die Gemeinsamkeiten zu überwiegen: So tun sich aktuell sowohl Augsburg als auch Alkmaar schwer, an die äußerst erfolgreichen Resultate in der vergangenen Saison anzuknüpfen.
Wettquoten Vergleich zu FCA vs. Alkmaar:
Sieg FC Augsburg
1,60
1,60
1,60
1,60
1,65
1,60
Unentschieden
4,50
3,70
4,20
4,00
4,50
4,33
Sieg AZ Alkmaar
5,50
5,40
5,25
5,50
5,20
4,75
Auszeit von der Bundesliga-Krise
Während sich der Vorjahresdritte AZ derzeit aber „nur“ im Mittelfeld der Ehrendivision befindet, mutete der Absturz der Fuggerstädter um einiges dramatischer an: Aus den Top-6 der Bundesliga wurden die Gastgeber schließlich geradewegs bis an das Tabellenende durchgereicht.
Doch obwohl man in Augsburg somit gerade ganz andere Sorgen hat, sind sich die Wettanbieter sicher, dass die „Bonusspiele“ in der Europa League weiterhin ernst genommen werden – so scheint das Duell gegen Alkmaar wie dafür geschaffen zu sein, das angekratzte Selbstvertrauen wieder aufzupolieren.
Video: Die Erleichterung über den 1:0-Erfolg im ersten Aufeinandertreffen war den bayerischen Schwaben deutlich anzumerken. (Quelle: YouTube/FC Augsburg)
Mit Blick auf die von Bet3000 offerierte Höchst-Quote von 1,65 sollte der wichtige Sieg in Holland schließlich nicht nur eine Eintagsfliege gewesen sein: Die Favoritenstellung lässt darauf hoffen, dass der europäische Neuling weiterhin im Rennen um die K.-o.-Runde bleibt.
Lassen die Gastgeber dagegen mit einem Unentschieden zwei womöglich entscheidende Zähler liegen, steigen die Quoten schon bis auf Werte von bis 4,5 an; kann sich Alkmaar zur Gänze für die Heim-Niederlage vor zwei Wochen rehabilitieren, gibt’s dann sogar den 5,5-fachen Einsatz zurück.
Augsburg kämpft gegen einen Heim-Fluch
Trotz der hohen Quoten auf einen Auswärtssieg kann es jedoch keineswegs ausgeschlossen werden, dass es den Gästen gelingt, den Spieß in der WWK Arena umzudrehen: Bereits seit dem Saisonbeginn macht den Augsburgern schließlich eine galoppierende Heimschwäche zu schaffen.
Da in der Bundesliga einem Sieg gegen Hannover schon vier Pleiten vor eigenem Publikum gegenüberstehen, kam es zuletzt alles andere als überraschend, dass der erste Erfolg in der Europa League ausgerechnet auf fremden Platz gelang.
Auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals schienen die Fuggerstädter jüngst davon zu profitieren, dass die Partie gegen den SC Freiburg auf unbekanntem Rasen über die Bühne ging: Beim Zweitliga-Spitzenreiter setzte sich das Schlusslicht der Bundesliga überraschend deutlich mit 3:0 durch.
Im zweiten Duell mit AZ Alkmaar gilt es nunmehr jedoch, den Bock endlich auch in der schwäbischen Heimat umzustoßen: Sollte hier ein weiterer Sieg gegen die Niederländer gelingen, könnten von diesem Glücksgefühl dann möglicherweise auch schon bald die Heimspiele in der Meisterschaft profitieren.
Dank eines Studiums der Germanistik und Philosophie mit dem notwendigen analytischen Rüstzeug ausgestattet, hat sich Oliver nun schon seit über einem Jahrzehnt als anerkannter Sportwetten-Experte profiliert. Neben sportwettentest.net vertrauen deshalb auch andere große Wett-Portale in Wort und Bild auf seine Expertise. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei dem fußballerischen Tagesgeschäft, weshalb er zu fast jedem anstehenden Spiel die attraktivsten Wettangebote herunterbeten kann. Zu seinen persönlichen Leidenschaften gehört es dabei, quotenmächtige Kombi- und Systemwetten zusammenzustellen. Auch mit den zugehörigen Wettanbietern kennt sich Oliver natürlich aus – und weiß, welche aktuellen Aktionen und Angebote für unsere Leser wirklich von Interesse sind.
Deutscher Traditions-Anbieter ohne Wettsteuer und Zahlungsgebühren, dafür aber mit einem sehr hohen Quotenschlüssel. Die mobilen Wetten haben uns aber im Wettanbieter Vergleich nicht vollauf überzeugt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.