Am 14. März 2025 um 20:30 Uhr empfängt St. Pauli im Millerntor-Stadion die Mannschaft von Hoffenheim in einem spannenden Bundesliga-Duell der 26. Runde. Im St. Pauli Hoffenheim Tipp kommt die unterschiedliche Formkurve zum Tragen. Daher lautet die Prognose: Auswärtssieg.
Eine Wette, die bei Interwetten. wo ihr auch regelmäßig auch als Bestandskunden einen Interwetten Gutschein abstauben könnt, den mehr als 3.00-fachen Wetteinsatz bringt.
Mit 22 Punkten liegt St. Pauli derzeit auf dem 15. Platz und kämpft gegen den Abstieg, während Hoffenheim mit 26 Punkten auf Platz 13 ein wenig Luft verschafft hat. Die Kiezkicker befinden sich in einer schwierigen Phase, was sechs BL-Spiele ohne Sieg zeigen. Sie haben in den letzten fünf Partien nur ein Tor erzielt, was die offensive Schwäche verdeutlicht.
Hoffenheim hingegen hat nach einigen Schwierigkeiten wieder in Tritt gefunden und aus den letzten vier BL-Spielen acht Punkte geholt. Am Freitag fehlen ihnen einige Schlüsselspieler wie Hlozek und Bülter. Die deutlich aufsteigende Tendenz auf der Gästeseite sowie alles andere als berauschenden Vorstellungen der Hamburger liefern die Grundlage für die Bundesliga Prognose auf einen Sieg Hoffenheims.
St. Pauli vs. Hoffenheim Vorhersage & Wett-Tipp
3.20
Sieg Hoffenheim
|
Interwetten besuchen |
* Quoten Stand vom 14.03.2025 07⁚18 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser St. Pauli Hoffenheim Tipp?
- St. Pauli hat in der Offensive hart zu kämpfen und in den letzten fünf Spielen nur ein Tor erzielt.
- Verletzungen wichtiger Spieler wie Morgan Guilavogui schwächen St. Paulis Aufstellung erheblich.
- Hoffenheim hat in den letzten fünf Spielen eine überzeugende Leistung gezeigt und ist in guter Form (DWDWL).
Interwetten Gewinnspiel: Tickets für GER – ITA
Als offizieller Partner des DFB verlost Interwetten exklusive Tickets für den Nations League-Knaller zwischen Deutschland und Italien in Dortmund.
Einfach auf die Grafik klicken, sich bei Interwetten anmelden bzw. registrieren sowie eine Gewinnspielfrage richtig beantworten und mindestens 10€ einzahlen. Die Aktion gilt bis zum 17.03.2025.
Für das anstehende Bundesliga-Duell zwischen St. Pauli und Hoffenheim empfehlen wir, auf einen Auswärtssieg von Hoffenheim zu setzen.
St. Pauli hat in den letzten Spielen offensive Schwächen gezeigt und muss zudem auf einige wichtige Spieler verzichten. die TSG hingegen ist in einer besseren Form und hat in den letzten fünf Spielen solide Leistungen gezeigt.
St. Pauli vs. Hoffenheim Quoten
Laut den Buchmachern und ihren St. Pauli Hoffenheim Wettquoten, gehen die Gastgeber leicht favorisiert ins Spiel, obwohl sie offensiv geschwächelt haben und wichtige Spieler wie Morgan Guilavogui vermissen werden. Die TSG auf der anderen Seite ist in guter Form und bietet eine attraktive Quote für einen möglichen Auswärtssieg.
Das Spiel verspricht Spannung, da beide Teams dringend Punkte benötigen, um sich von den unteren Tabellenregionen fernzuhalten.
St. Pauli Teamanalyse
Aktuelle Form
St. Pauli hat in den letzten fünf Partien erheblich an Form verloren und ist seit sechs Spielen ohne Sieg geblieben. Dies setzt sie auf dem 15. Tabellenplatz unter Druck. Ihre offensive Schwäche ist bemerkenswert, da sie nur ein Tor in den letzten fünf Begegnungen erzielt haben und dabei auch keine einzige weiße Weste verzeichnen konnten.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
VfL Wolfsburg | St. Pauli | 1-1 (Unentschieden) |
St. Pauli | Borussia Dortmund | 0-2 (Niederlage) |
Mainz 05 | St. Pauli | 2-0 (Niederlage) |
St. Pauli | SC Freiburg | 0-1 (Niederlage) |
RB Leipzig | St. Pauli | 2-0 (Niederlage) |
Mit einem Durchschnitt von 0,20 Toren pro Spiel in den letzten fünf Spielen und keinen Clean Sheets, steht das Team von Alexander Blessin vor einer großen Herausforderung gegen ein formstarkes Hoffenheim. Immerhin war das letzte Spiel ein Unentschieden, was ein Hoffnungsschimmer sein könnte.
St. Pauli Schlüsselspieler
St. Pauli wird in diesem Spiel stark von Noah Weißhaupt und Oladapo Afolayan abhängen. Beide sollen in der Startaufstellung spielen und müssen ihren Beitrag zur Offensive leisten, da der Top-Torschütze Morgan Guilavogui verletzungsbedingt fehlt. Weißhaupt hat in den letzten Spielen gezeigt, dass er in der Lage ist, Chancen zu kreieren.
Erwartete Aufstellung für St. Pauli:
- Torhüter: Nikola Vasilj
- Verteidiger: David Nemeth, Hauke Wahl, Siebe Van der Heyden
- Mittelfeldspieler: Philipp Treu, Jackson Irvine, Eric Smith, Lars Ritzka
- Stürmer: Oladapo Afolayan, Danel Sinani, Noah Weißhaupt
Ein Schlüsselduell könnte zwischen Hoffenheims Andrej Kramaric und Hauke Wahl stattfinden, wobei Wahl die Aufgabe hat, Kramarics Offensive zu stoppen.
Sperren & Verletzungen
St. Pauli hat derzeit keine gesperrten Spieler, aber eine Reihe von Verletzten, die das Team erheblich schwächen könnten, insbesondere in der Offensive.
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Simon Zoller | Wadenverletzung | Ende März 2025 |
Sascha Burchert | Leistenverletzung | Ende März 2025 |
Karol Mets | Sehnenverletzung | Etwa eine Woche |
Morgan Guilavogui | Knöchelbruch | Anfang April 2025 |
James Sands | Beinbruch | Mitte Juli 2025 |
Connor Metcalfe | Leistenverletzung | Etwa eine Woche |
Robert Wagner | Fehlende Fitness | Etwa eine Woche |
Diese Verletzungsliste wirkt sich besonders stark auf die Offensive von St. Pauli aus, da Morgan Guilavogui fehlen wird. Trainer Alexander Blessin wird daher kreativ werden müssen, um die Offensivschwäche auszugleichen und gleichzeitig gegen ein formstarkes Hoffenheim zu bestehen.
St. Pauli Taktik & Aufstellung
St. Pauli Taktischer Überblick:
- Formation: 3-4-1-2
- Schlüsselstürmer: Danel Sinani
- Mittelfeld-Quartett: Lars Ritzka, Jackson Irvine, Eric Smith, Philipp Treu
- Defensive Positionierung: Hauke Wahl, David Nemeth, Siebe Van der Heyden St. Pauli setzt auf eine Dreierkette und versucht, durch ein dichtes Mittelfeld Struktur und Kontrolle zu gewinnen. Mit dem Fehlen von Morgan Guilavogui muss das Team kreativ werden, besonders da die Offensive zuletzt schwach blieb.
- Schlüsselstrategie: Aggressive Abwehrarbeit und Konter. Trainer Alexander Blessin wird auf eine kompakte Verteidigung und schnelle Gegenangriffe setzen, um die Formschwäche zu überwinden.
Interwetten Bonus: Bis zu 100€
Hoffenheim Teamanalyse
Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Hoffenheim | FC Heidenheim | 1-1 (Unentschieden) |
VfL Bochum | Hoffenheim | 0-1 (Sieg) |
Hoffenheim | VfB Stuttgart | 1-1 (Unentschieden) |
Werder Bremen | Hoffenheim | 1-3 (Sieg) |
Hoffenheim | Union Berlin | 0-4 (Niederlage) |
Hoffenheim hat in den letzten fünf Spielen eine passable Serie gezeigt, mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Ihre durchschnittliche Torbilanz liegt bei soliden 1,20 Toren pro Spiel, und sie haben es in einem ihrer letzten fünf Spiele geschafft, eine weiße Weste zu behalten.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass sie in diesem Match ein harter Gegner sein werden, insbesondere angesichts von St. Paulis jüngsten Offensivproblemen.
Hoffenheim Schlüsselspieler
Ein Schlüsselfaktor für Hoffenheims Offensive ist Andrej Kramaric, ihr aktueller Topscorer mit 7 Toren in dieser Saison. Als kreativer Kopf des Teams, der auch in der Zentrale agiert, kann Kramaric das Spiel entscheidend beeinflussen.
Zusätzlich zu Kramaric sollte man ein Auge auf Gift Orban richten, der als Sturmspitze erwartet wird. Seine Dynamik und Torinstinkte machen ihn zu einer echten Bedrohung für St. Paulis Verteidigung.
In der Abwehr wird Kevin Akpoguma, der aufgrund von Arthur Chaves‘ Sperre in der Startelf stehen dürfte, eine Schlüsselrolle spielen, um St. Paulis Angriffsversuche zu vereiteln.
Erwartete Aufstellung für Hoffenheim:
- Torhüter: Oliver Baumann
- Abwehr: Pavel Kaderabek, Kevin Akpoguma, Leo Østigard, Valentin Gendrey
- Mittelfeld: Anton Stach, Finn Ole Becker, Tom Bischof, Andrej Kramaric, Max Moerstedt
- Angriff: Gift Orban
Hoffenheim Sperren & Verletzungen
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Ozan Kabak | Kreuzbandverletzung | Anfang April 2025 |
Ihlas Bebou | Knieoperation | Ende März 2025 |
Grischa Prömel | Kreuzbandverletzung | Mitte Mai 2025 |
Christopher Lenz | Wadenverletzung | Ende März 2025 |
Adam Hlozek | Knöchelverletzung | Ende März 2025 |
Marius Bülter | Muskelverletzung | Ende März 2025 |
Diadié Samassékou | Oberschenkelverletzung | Anfang April 2025 |
Alexander Prass | Knöchelverletzung | Anfang April 2025 |
Spieler | Sperre | Erwartete Rückkehr |
Arthur Chaves | Gelbe Karten | Nächstes Spiel |
Die zahlreichen Verletzungen bei Hoffenheim könnten die Kaderplanung von Trainer Christian Ilzer erschweren. Insbesondere der Ausfall von Schlüsselspielern wie Ozan Kabak und Grischa Prömel stellt die Mannschaft vor Herausforderungen.
Zusätzlich zur Langzeitverletzung von Diadié Samassékou, der erst wieder Anfang April zur Verfügung steht, sorgt die Sperre von Arthur Chaves weiter für personelle Engpässe. Dies könnte die Defensivarbeit in dem bevorstehenden Spiel beeinträchtigen und erfordert taktische Anpassungen.
Hoffenheim Taktik und Formation
Hoffenheims Taktische Analyse:
- Formation: 4-2-3-1
- Wichtiger Stürmer: Gift Orban
- Mittelfeld: Anton Stach, Finn Ole Becker, Tom Bischof, Andrej Kramaric, Max Moerstedt
- Defensive Stärke: 1 Gegentor in den letzten drei Auswärtsspielen
Ilzer setzt auf ein kompaktes 4-2-3-1-System, das sowohl defensiv stabil als auch offensiv flexibel ist. Die Doppel-Sechs mit Anton Stach und Finn Ole Becker bietet Schutz vor Kontern und hilft, das Mittelfeld zu kontrollieren.
Kramaric fungiert als zentrale Figur im Angriffsspiel, unterstützt von den Flügelspielern Tom Bischof und Max Moerstedt. Gift Orban führt den Angriff an und soll mit seiner Torgefährlichkeit die Abwehr von St. Pauli unter Druck setzen.
Diese Formation ermöglicht es Hoffenheim, aus einer sicheren Defensive heraus blitzschnelle Gegenzüge einzuleiten und das Spiel zu dominieren.
St. Pauli vs. Hoffenheim Statistik
Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|
Hoffenheim | St. Pauli | 0-2 |
Hoffenheim | St. Pauli | 2-2 |
St. Pauli | Hoffenheim | 0-1 |
St. Pauli | Hoffenheim | 3-1 |
Hoffenheim | St. Pauli | 1-1 |
St. Pauli und Hoffenheim haben eine interessante Bilanz in ihren direkten Begegnungen. St. Pauli konnte die letzte Begegnung im November 2024 mit 2:0 für sich entscheiden, während Hoffenheim im Januar 2023 ein 2:2-Unentschieden erkämpfte. Insgesamt war das Duell in den letzten Jahren sehr ausgeglichen, mit spannenden Spielen und knappen Ergebnissen.
Fazit St. Pauli Hoffenheim Tipp
Die aktuelle Form spricht ganz eindeutig für die Gäste. Während die TSG nach zuvor drei BL-Spielen ohne Sieg mittlerweile seit vier Partien ungeschlagen ist (2S, 2U), warten die Kiezkicker seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Nur ein Tor in den letzten fünf Spielen spricht ebenfalls Bände. Die schwache Offensive ist der Hauptgrund für unseren St. Pauli Hoffenheim Tipp auf einen Auswärtssieg der TSG.