Am Sonntag treffen sich Eintracht Frankfurt und St. Pauli zu einem möglicherweise richtungsweisenden Duell in der Fußball-Bundesliga. Ob und – wenn ja – um wie viel es hier noch geht, hängt dabei von den zuvor geforderten Kontrahenten ab.
So wären sich die Hessen der Champions-League-Teilnahme bereits endgültig sicher, wenn zuvor von den Verfolgern aus Freiburg und Dortmund mindestens einer den vollen Dreier verpasst.
St. Pauli hätte derweil bereits vorzeitig ein zweiten erstklassigen Jahr gebucht, sofern das auf Platz 16 liegende Heidenheim tags zuvor nicht bei Union Berlin gewinnt.
Trotz dieser in Frage stehende Eventualitäten haben wir uns hier schnell auf eine passende Wette festgelegt.
Wer sich für den Frankfurt St. Pauli „Tipp 1“ bei VBET registriert, greift darüber hinaus auch noch einen großzügigen Sportwetten Bonus ab!
Sollte Heidenheim den benötigten Dreier liefern, würde St. Pauli im Falle der von uns prognostizierten Niederlage bereits zum zweiten Mal den vorzeitigen Klassenerhalt verfehlen.
Bereits im jüngsten Heimspiel waren die Hamburger schließlich drauf und dran, eine klare Kante zu machen, bevor erst der späte Siegtreffer des VfB Stuttgart die Kiez-Kicker doch noch aus allen Träumen riss.
Frankfurt vs. St. Pauli Vorhersage & Wett-Tipp
|
Winamax besuchen |
* Quoten Stand vom 08.05.2025 09⁚42 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum diese Frankfurt St. Pauli Wette?
- Die Eintracht gewann ihre jüngsten 3 Heimspiele jeweils ohne Gegentor.
- Auch die letzten 3 direkten BL-Duelle waren an die SGE gegangen.
- St. Pauli konnte nur eines der letzten 6 BL-Spiele gewinnen.
Frankfurt – St. Pauli Quoten
Eintracht Frankfurt geht gemäß den Wettquoten der Buchmacher als klarer Favorit in die Partie. Ein Heimsieg wird mit einer Quote von rund 1,50 bewertet, was die starke Heimform und die beeindruckende Offensive der Frankfurter widerspiegelt.
Ein Unentschieden liegt bei 4.35, was eine geringere Wahrscheinlichkeit signalisiert, während ein Sieg von St. Pauli mit Quoten von circa 5.80 als unwahrscheinlich angesehen wird, besonders angesichts der Verletzungsprobleme und aktuellen Tabellenposition.
Team-Analyse Frankfurt
Eintracht Frankfurt: Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Mainz 05 | Eintracht Frankfurt | 2025-05-04 | Bundesliga | 1-1 (Unentschieden) |
Eintracht Frankfurt | RB Leipzig | 2025-04-26 | Bundesliga | 4-0 (Sieg) |
Augsburg | Eintracht Frankfurt | 2025-04-20 | Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
Eintracht Frankfurt | Tottenham | 2025-04-17 | Europa League | 0-1 (Niederlage) |
Eintracht Frankfurt | FC Heidenheim | 2025-04-13 | Bundesliga | 3-0 (Sieg) |
Eintracht Frankfurt hat in den letzten fünf Spielen solide Leistungen gezeigt und drei Siege eingefahren, darunter einen beeindruckender 4:0-Triumph gegen RB Leipzig.
Der Angriff von Frankfurt war stark, mit durchschnittlich 1,60 Toren pro Spiel in den letzten fünf Begegnungen. Ebenso bemerkenswert ist die Abwehrleistung, die drei Spiele ohne Gegentor bewerkstelligte.
Eintracht Frankfurt: Schlüsselspieler
Hugo Larsson spielt eine zentrale Rolle im Mittelfeld; er hat nicht nur sechs Tore beigesteuert, sondern wird auch von Top-Klubs in Europa beobachtet.
Besonders spannend wird das Duell zwischen Frankfurts Angreifern und der Abwehrreihe von St. Pauli. Der erfahrene Torhüter Kevin Trapp wird ebenfalls entscheidend sein, um eventuell auftretende Chancen der Gäste zu vereiteln.
Erwartete Aufstellung für Eintracht Frankfurt:
- Torwart: Kevin Trapp
- Abwehr: Tuta, Robin Koch, Arthur Theate
- Mittelfeld: Nnamdi Collins, Ellyes Skhiri, Hugo Larsson, Nathaniel Brown
- Offensive: Ansgar Knauff, Jean Bahoya, Hugo Ekitike
Sperren & Verletzungen: Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt muss auf einige wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen verzichten, was die Aufstellung und Taktik beeinflussen könnte.
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Mario Götze | Hüftverletzung | Mitte Mai 2025 |
Kaua Santos | Kreuzbandverletzung | Dezember 2025 |
Diese Verletzungen könnten besonders im Mittelfeld spürbar sein, da Mario Götze eine Schlüsselrolle im Angriffsspiel von Eintracht Frankfurt spielt. Sein Fehlen könnte die Kreativität und Gefahr, die er in der Offensive mitbringt, beeinträchtigen.
Kaua Santos‘ langfristige Abwesenheit betrifft die Verteidigung, aber Frankfurt hat genug Tiefe im Kader, um dies zu kompensieren.
Eintracht Frankfurt hat keine aktuellen Sperren zu verzeichnen.
Eintracht Frankfurt Taktik und Formation
Eintracht Frankfurt Taktische Analyse:
- Formation: 3-4-2-1
- Schlüsselspieler im Angriff: Hugo Ekitike – 22 Tore und 10 Vorlagen in dieser Saison.
- Mittelfeldpaar: Ellyes Skhiri und Hugo Larsson
- Defensivstärke: Drei Mal ohne Gegentor in den letzten fünf Spielen.
- Bemerkenswerte Strategie: Starke Offensivkraft mit einem Fokus auf schnelle Gegenangriffe und Ballkontrolle.
Frankfurt hat sich im Laufe der Saison als eine der besten Mannschaften in der Bundesliga etabliert. Trainer Dino Toppmöller setzt auf eine flexible Taktik und starke Aufstellung, die auf Drücken und Kontern ausgerichtet ist.
Mit Spielern wie Hugo Ekitike und Hugo Larsson haben die Hessen die nötigen Waffen, um St. Pauli unter Druck zu setzen und das Spiel zu dominieren.
VBET: Bonuscode „VBETDE“ bringt 5€ Freebet zusätzlich
VBET hält für Neukunden nicht nur einen Willkommensbonus in Form einer Cashback-Wette von bis zu 100 Euro bereit, sondern bietet zusätzlich eine 5€ Freebet nach der Verifizierung an. Einfach dem Link in der Grafik folgen bzw. den Button klicken und registrieren. Der Bonuscode „VBETDE“ wird automatisch hinzugefügt.
Team-Analyse St. Pauli
FC St. Pauli: Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
St. Pauli | VfB Stuttgart | 2025-05-03 | Bundesliga | 0-1 (Niederlage) |
Werder Bremen | St. Pauli | 2025-04-27 | Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
St. Pauli | Bayer Leverkusen | 2025-04-20 | Bundesliga | 1-1 (Unentschieden) |
Holstein Kiel | St. Pauli | 2025-04-12 | Bundesliga | 1-2 (Sieg) |
St. Pauli | Gladbach | 2025-04-06 | Bundesliga | 1-1 (Unentschieden) |
St. Pauli hatte in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Form gezeigt, mit zwei Unentschieden und einer Niederlage. Mit durchschnittlich nur 0,80 Toren pro Spiel in den letzten fünf Begegnungen fehlt es an Offensivkraft, was sich ja ohnehin wie ein roter Faden durch die Saison zieht.
Zudem haben die Hamburgerin den letzten fünf Spielen nur ein Mal zu Null gespielt, was mit Blick auf die ansonsten hervorragende Defensiv-Bilanz aber eher ungewöhnlich ist. Die bevorstehenden Ausfälle und Sperren könnten die Aufgabe gegen Frankfurt nun aber noch schwieriger machen.
St. Pauli: Schlüsselspieler
Ein Blick auf die Schlüsselspieler des FC St. Pauli zeigt, dass Morgan Guilavogui mit 5 Toren die meisten Treffer für sein Team erzielt hat. Guilavogui wird eine wichtige Rolle spielen, insbesondere da er gegen die starke Abwehr von Eintracht Frankfurt antreten muss.
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Eric Smith im zentralen Mittelfeld und der erfahrene Hauke Wahl in der Innenverteidigung. Sie werden entscheidend sein, um defensiv stabil zu stehen und den Spielaufbau zu unterstützen.
Erwartete Aufstellung für St. Pauli:
- Torwart: Ben Voll
- Verteidiger: David Nemeth, Hauke Wahl, Adam Dzwigala
- Mittelfeldspieler: Manolis Saliakas, Carlo Boukhalfa, Eric Smith, Philipp Treu
- Angreifer: Morgan Guilavogui, Danel Sinani, Noah Weißhaupt
Es wird spannend zu sehen sein, wie diese Spieler gegen die Offensive von Frankfurt bestehen können.
St. Pauli Sperren & Verletzungen
Sperren
Spieler | Sperre | Rückkehr erwartet |
---|---|---|
Siebe van der Heyden | Gelb-Rote Karte | Nach einem Spiel |
Nikola Vasilj | Gelb-Rote Karte | Nach einem Spiel |
Verletzungen
Spieler | Verletzung | Rückkehr erwartet |
---|---|---|
Simon Zoller | Wadenverletzung | Mitte Mai 2025 |
Sascha Burchert | Leistenverletzung | Zurück im Training |
James Sands | Beinbruch | Mitte Juli 2025 |
Karol Mets | Knieoperation | Mitte August 2025 |
Jackson Irvine | Knöchelbruch | Mitte August 2025 |
Elias Saad | Oberschenkelverletzung | Ende Mai 2025 |
Abdoulie Ceesay | Fußverletzung | Anfang Juni 2025 |
Diese Vielzahl an Verletzungen und Sperren könnte dem FC St. Pauli im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt erheblich zusetzen. Besonders die Abwesenheit von van der Heyden und Vasilj wird die Defensive schwächen, zudem haben sie bereits in den letzten Partien mit Verletzungsproblemen zu kämpfen gehabt.
Taktik und Formation des FC St. Pauli
Taktische Analyse von St. Pauli:
- Formation: 3-4-3
- Abwehrreihe: David Nemeth, Hauke Wahl und Adam Dzwigala bilden die Dreierkette in der Verteidigung.
- Mittelfeld: Die Außenbahnen werden von Manolis Saliakas und Philipp Treu besetzt, während Carlo Boukhalfa und Eric Smith das zentrale Mittelfeld dominieren.
- Angriff: Noah Weißhaupt, Morgan Guilavogui und Danel Sinani bilden die offensive Dreierreihe.
Durch die 3-4-3-Formation versucht St. Pauli, die Flügel stark zu besetzen und schnell in den Angriff umzuschalten. Die Außenverteidiger unterstützen dabei häufig auch die Offensive, was für zusätzliche Dynamik sorgen soll.
- Schlüsselspieler: Morgan Guilavogui hat mit 5 Toren in dieser Saison das Potenzial, jederzeit ein Spiel zu entscheiden.
- Defensive Herausforderungen: Durch die Sperren von Siebe van der Heyden und Nikola Vasilj steht die Abwehr unter Druck, sich neu zu formieren und dennoch Stabilität zu zeigen.
Diese Taktik soll die Mannschaft kompakt halten, jedoch könnte die neu formierte Abwehr anfällig für die starke Offensive von Eintracht Frankfurt sein.
Eintracht Frankfurt vs. St. Pauli: Direkte Bilanz
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
St. Pauli | Eintracht Frankfurt | 2025-01-11 | Bundesliga | 0-1 (Niederlage) |
St. Pauli | Eintracht Frankfurt | 2019-10-30 | DFB-Pokal | 1-2 (Niederlage) |
St. Pauli | Eintracht Frankfurt | 2011-12-19 | 2. Bundesliga | 2-0 (Sieg) |
Eintracht Frankfurt | St. Pauli | 2011-07-25 | 2. Bundesliga | 1-1 (Unentschieden) |
Eintracht Frankfurt | St. Pauli | 2011-03-19 | 1. Bundesliga | 2-1 (Sieg) |
Die direkte Bilanz spricht sich recht klar für den neuerlichen Favoriten aus. Beim 1:0-Sieg im Hinspiel am Hamburger Millerntor wurde nichtsdestotrotz deutlich, dass sich die Eintracht gegen die akuelle Ausgabe der Kiez-Kicker für den Dreier ganz schön strecken muss.
Fazit Frankfurt St. Pauli Tipp
Läuft für die Mannschaften alles nach Plan, dürfen bereits vor dem Anpfiff beide Mannschaften über das Erreichen ihrer Ziele jubeln.
Nach den 90 pflichtgemäß zu absolvierenden Minuten dürfte dann allerdings der Eintracht das bessere Ende sicher sein, auf deren Sieg wie hier beim Buchmacher VBET spekulieren.