Eine zwischenzeitlich rekordverdächtige Saison des FSV Mainz wird nun wohl doch nicht mit dem großen Wurf belohnt – nach sechs sieglosen Auftritten in Folge ist der europäische Starplatz erst einmal futsch.
Das den 32. Spieltag der Bundesliga beschließende Duell gegen Eintracht Frankfurt gehen die Rheinhessen trotzdem noch einmal mit fliegenden Fahnen an. In einem solchen Derby lässt sich schließlich schnell einmal eine akute Fomrschwäche kaschieren.
Ginge es allein nach dem Momentum, dürfte gegen die Hessen hingegen kaum ein Kraut gewachsen sein, die sich nach dem 4:0-Kantersieg gegen Leipzig auf direktem Kurs gen Champions League befinden.
Aufgrund der großen Rivalität zwischen beiden Mannschaften lassen wir hier vom Tipp auf einen konkreten Spielausgang lieber die Finger – und legen uns bei der Mainz Frankfurt Prognose bei AdmiralBet stattdessen auf das Tor beider Teams fest.
Neukunden greifen bei diesem Bookie zudem einen starken Wettbonus ab!
Obwohl es für den FSV Mainz in den letzten Wochen alles andere als wunschegmäß lief, konnten sich die Rheinhessen im Großen und Ganzen zumindest doch auch weiterhin auf ihre Heimstärke verlassen.
Mit den gegen Freiburg, Kiel und Wolfsburg eingefahrenen Punktgewinnen wurde der Lauf an ungeschlagenen Heimspielen auf elf Partien in Folge ausgebaut – gegen die Eintracht winkt nun bei einem weiteren punkteträchtigen Auftritt bereits ein neuer Vereinsrekord.
Statistisch wäre ein weiteres Remis im Duell gegen die Adlerträger im Übrigen keine Überraschung. Bereits in den letzten sieben Heimspielen hatte sich Mainz fünf Mal mit einem Punktgewinn von den Frankfurtern getrennt.
Mainz vs. Frankfurt Vorhersage & Wett-Tipp
1.48
Beide Teams treffen
|
AdmiralBet besuchen |
* Quoten Stand vom 30.04.2025 13⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Gründe für diesen Mainz – Frankfurt Tipp
- Nur die Bayern haben einen höheren xGoals-Wert als die Eintracht (62).
- Mainz ist seit 11 Heimspielen ungeschlagen.
- Mainz kassierte in jedem der letzten 8 Spieltage Gegentore.
Mainz gegen Frankfurt Quoten
Die Buchmacher sehen Mainz 05 in einer leichten Favoritenrolle, was überraschend sein mag angesichts der aktuellen Tabellenpositionen. Mainz hat in den letzten Spielen defensive Schwächen gezeigt, während Frankfurt offensiv agierte. Trotzdem hat Mainz den Heimvorteil und blieb in den letzten 11 Heimspielen ungeschlagen.
Die Quoten deuten letztlich auf ein enges und spannendes Duell hin, in dem beide Teams Chancen auf den Dreier haben. Ein weiteres Unentschieden oder allenfalls ein knapper Sieg einer Mannschaft scheinen hier durchaus realistisch.
Team-Analyse Mainz
Mainz 05: Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Bayern München | Mainz 05 | 2025-04-26 | Bundesliga | 3-0 (Niederlage) |
Mainz 05 | VfL Wolfsburg | 2025-04-19 | Bundesliga | 2-2 (Unentschieden) |
Hoffenheim | Mainz 05 | 2025-04-12 | Bundesliga | 2-0 (Niederlage) |
Mainz 05 | Holstein Kiel | 2025-04-05 | Bundesliga | 1-1 (Unentschieden) |
Borussia Dortmund | Mainz 05 | 2025-03-30 | Bundesliga | 3-1 (Niederlage) |
Nach einem starken Lauf scheint die Saison nun doch etwas zu lang für die Rheinhessen zu sein. Sechs sieglos in Folge betrittene Partien haben als merklicher Stimmungsabkühler gewirkt.
Tröstlich ist aus Sicht der Rheinhessen aber immerhin, dass auch in Zeichen des leichten sportlichen Abschwungs die Heimstärke erfolgreich verteidigt werden konnte.
Mainz 05: Schlüsselspieler
Jonathan Burkardt wird zweifellos einer der Schlüsselspieler für Mainz 05 sein, da er mit 15 Treffern der vereinseigene Top-Torjäger ist. Er wird versuchen, die Defensive von Eintracht Frankfurt zu durchdringen, trotz deren starker Abwehrleistung in den letzten Spielen.
Jae-Sung Lee und Paul Nebel können ebenfalls entscheidende Rollen im Angriffsspiel übernehmen, während Nadiem Amiri im Mittelfeld für Kreativität sorgt.
Erwartete Aufstellung für Mainz 05:
- Torwart: Robin Zentner
- Abwehr: Danny da Costa, Andreas Hanche-Olsen, Dominik Kohr, Silvan Widmer, Phillipp Mwene
- Mittelfeld: Kaishu Sano, Nadiem Amiri, Jae-Sung Lee, Paul Nebel
- Angriff: Jonathan Burkardt
Ein besonderes Augenmerk wird auf das Duell zwischen Burkardt und Eintracht Frankfurts Verteidigern wie Robin Koch liegen.
Mainz 05 Sperren & Verletzungen
Verletzungen könnten eine große Rolle in der bevorstehenden Partie von Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt spielen. Hier sind die aktuellen Verletzten des Teams und ihre geschätzten Rückkehrdaten:
Spieler | Verletzung | Geschätzte Rückkehr |
---|---|---|
Maxim Dal | Muskelverletzung | Anfang Mai 2025 |
Maxim Leitsch | Hüftverletzung | Mitte Mai 2025 |
Moritz Jenz | Körperliche Beschwerden | Anfang Mai 2025 |
Anthony Caci | Knöchelverletzung | Ende Mai 2025 |
Diese Ausfälle, vor allem die von Anthony Caci und Maxim Leitsch, könnten die Abwehr von Mainz 05 schwächen und eine Herausforderung für Trainer Bo Henriksen darstellen, der Alternativen finden muss, um die Lücken zu füllen. Silvan Widmer und Andreas Hanche-Olsen werden mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Mainz 05: Taktik und Formation
Mainz 05 Taktische Aufschlüsselung:
- Formation: 3-4-2-1
- Schlüsselstürmer: Jonathan Burkardt
- Angriffsspitze: Jonathan Burkardt, unterstützt von Paul Nebel und Jae-Sung Lee
- Mittelfeld: Kaishu Sano und Nadiem Amiri in zentralen Positionen, flankiert von Silvan Widmer und Philipp Mwene
- Defensive Struktur: Danny da Costa, Andreas Hanche-Olsen und Dominik Kohr als zentrale Verteidiger, unterstützt von Torwart Robin Zentner
Henriksens Team wird darauf abzielen, Eintracht Frankfurt mit schnellen Kontern über die Flügel zu überraschen. Die Abwehr muss kompakt bleiben, um die starken Stürmer von Frankfurt in Schach zu halten.
Die Mittelfeldspieler Sano und Amiri müssen sowohl offensiv als auch defensiv glänzen, um Mainz die notwendige Stabilität und Kreativität zu geben.
AdmiralBet: Bis zu 20x 10€ Neukunden Freebets
Team-Analyse Frankfurt
Eintracht Frankfurt: Aktuelle Form
Mit dem 6. Platz in der Rückrundentabelle agierte Frankfurt in der zweiten Saisonhälfte zwar nicht immer überzeugend, dennoch reichten die Resultate aus, um den Vorsprung auf Rang 5 mittlerweile auf beruhigende sechs Punkte auszubauen.
Zuletzt hat sich vor allem die Abwehr zum stabilisierten Faktor entwickelt; anlässlich der jüngsten drei Auftritte blieben die Hessen in der Bundesliga jeweils ohne Gegentor.
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt | RB Leipzig | 2025-04-26 | Bundesliga | 4-0 (Sieg) |
Augsburg | Eintracht Frankfurt | 2025-04-20 | Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
Eintracht Frankfurt | Tottenham | 2025-04-17 | Europa League Final Stage | 0-1 (Niederlage) |
Eintracht Frankfurt | FC Heidenheim | 2025-04-13 | Bundesliga | 3-0 (Sieg) |
Tottenham | Eintracht Frankfurt | 2025-04-10 | Europa League Final Stage | 1-1 (Unentschieden) |
Eintracht Frankfurt: Schlüsselspieler
Ein Schlüsselspieler der Hessen ist Hugo Larsson im Mittelfeld, der durch seine kreativen Pässe und seine Fähigkeit das Spiel zu kontrollieren weiß.
Ein Blick auf die erwartete Aufstellung für Eintracht Frankfurt:
- Torwart: Kevin Trapp
- Verteidiger: Tuta, Robin Koch, Arthur Theate
- Mittelfeld: Nnamdi Collins, Ellyes Skhiri, Hugo Larsson, Nathaniel Brown
- Angriff: Ansgar Knauff, Jean Bahoya, Hugo Ekitike
Ein Schlüsselduell auf dem Platz wird zwischen Eintracht Frankfurts Abwehrspielern und Mainz’ Stürmer Jonathan Burkardt erwartet. Burkardt hat ebenfalls 15 Tore erzielt und wird versuchen, die Frankfurter Defensive um Koch und Theate zu knacken.
Eintracht Frankfurt: Sperren & Verletzungen
Eintracht Frankfurt hat derzeit keine gesperrten Spieler. Allerdings gibt es mehrere Verletzte, die sich auf die Mannschaftsleistung auswirken könnten:
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Mario Götze | Hüftverletzung | Mitte Mai 2025 |
Kaua Santos | Kreuzbandverletzung | Ende Dezember 2025 |
Igor Matanovic | Krankheit | In wenigen Tagen |
Rasmus Kristensen | Muskelverletzung | Mitte Mai 2025 |
Das Fehlen von Schlüsselspielern wie Mario Götze könnte die Offensivkraft von Eintracht Frankfurt beeinträchtigen. Götze ist bekannt für seine Spielmacherfähigkeiten und seine kreative Präsenz im Mittelfeld. Auch die Verletzung von Kaua Santos, der bis Ende des Jahres ausfällt, ist ein großer Verlust für die Defensive.
Eintracht Frankfurt: Taktik und Formation
Taktische Aufstellung von Eintracht Frankfurt:
- Formation: Voraussichtlich 3-4-3
- Hauptstürmer: Hugo Ekitike, der in den letzten Spielen seine Torgefahr unter Beweis gestellt hat.
- Mittelfeld: Ellyes Skhiri und Hugo Larsson bilden das Herzstück, unterstützt von Nnamdi Collins und Nathaniel Brown auf den Flügeln.
- Defensive: Dreierkette bestehend aus Tuta, Robin Koch und Arthur Theate, die für Stabilität sorgen sollen. Eintracht Frankfurt hat in den letzten fünf Spielen drei Mal die Null gehalten, was auf eine solide Defensivleistung hinweist.
Bemerkenswerte Strategie:
Toppmöller setzt auf eine kompakte Verteidigung und schnelles Umschaltspiel. Besonders gefährlich wird die Mannschaft in den letzten 15 Minuten einer Halbzeit. Mit dieser Struktur und der Offensive um Spieler wie Ekitike und Knauff könnte Frankfurt Mainz vor einige Herausforderungen stellen.
Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt: Direkte Bilanz
Mainz 05 | Eintracht Frankfurt | Date | Competition | Result |
---|---|---|---|---|
Mainz 05 | Eintracht Frankfurt | 2025-01-05 | Testspiel | 3-1 |
Eintracht Frankfurt | Mainz 05 | 2024-12-21 | Bundesliga | 1-3 |
Eintracht Frankfurt | Mainz 05 | 2024-01-26 | Bundesliga | 1-0 |
Mainz 05 | Eintracht Frankfurt | 2023-08-27 | Bundesliga | 1-1 |
Eintracht Frankfurt | Mainz 05 | 2023-05-13 | Bundesliga | 3-0 |
Mit dem 3:1-Erfolg beim Hinspiel in der hessischen Metropole hatten die Mainzer eine kleinere Durststrecke enden lassen – zuvor hatte der FSV acht Mal in Folge im Derby den vollen Dreier verfehlt (4 Remis, 4 Niederlagen).
Fazit Mainz Frankfurt Tipp
Heimstarke Mainzer nehmen zum Abschluss des Spieltages einen künftigen Champions-League-Teilnehmer in Empfang: Kein Wunder, dass diese Paarung nicht ganz so leicht zu tippen ist.
Wir weichen deshalb auf einen Wett-Klassiker aus – und haben uns bei AdmiralBet zu einer kleinen, aber feinen Quote für das „BTS“ entschieden.