Am Samstag um 15:30 Uhr treffen im Stadion An der Alten Försterei Union Berlin und Werder Bremen in der 32. Runde der Bundesliga aufeinander. Beim Gastspiel in der Hauptstadt wollen sich die Grün-Weißen noch einmal für einen europäischen Startplatz empfehlen.

Während die Eisernen seit dem vor zwei Wochen vorzeitig gesicherten Klassenerhalt nur noch auf das Saisonende warten, ist für die Hansestädter noch immer die Krönung einer staken Spielzeit drin.

Zu einer Top-6-Platzierung fehlen den Bremern aktuell nämlich lediglich zwei Punkte. Ein Rückstand, der angesichts insgesamt noch zu vergebender neun Punkte durchaus noch aufzuholen ist.

Den dafür auch in Köpenick benötigten Dreier trauen wir den Gästen dabei schon einmal zu. Dass den Eisernen in dieser Saison nämlich die legendäre Heimstärke abhanden gekommen ist, sollte nun sicherlich auch für Werder nicht von Nachteil sein.

Für den „Auswärtssieg“ beim Union Berlin Bremen Tipp haben wir mit Interwetten einen unserer bevorzugten Wettanbieter ausgeucht.

Solltest du erstmals Erfahrungen mit dem traditionsreichen Bookie machen, ist für dich zudem auch noch ein schöner Wettanbieter Bonus für Nuekunden drin!

Dass für Bremen in dieser Saison noch etwas denkbar ist, hat die Mannschaft von Ole Werner vor allem ihrem langen Atem zu verdanken. Mit vier Siegen und einem Remis an den letzten fünf Spieltagen pirschte sich Werder noch einmal an die Fleischtöpfe heran.

Im Köpenicker Forst bekommen es die euphorisierten Bremer nun allerdings mit einer fast ebenso formstarken Truppe zu tun. Immerhin sind die Eisernen mittlerweile schon seit sieben Partien unbesiegt (3 Siege).

Für Aufsehen hat seitens der Berliner dabei vor allem das starke Abschneiden gegen die nationale Elite gesorgt. Mit Punktgewinnen gegen München und Leverkusen und Siegen gegen Frankfurt und Freiburg wurden in den vergangenen Wochen sämtlichen aktuellen Top-4-Klubs Zähler abgeknöpft.

Union Berlin vs. Bremen Vorhersage & Wett-Tipp

Interwetten
2.55
Sieg Werder Bremen
Interwetten besuchen

* Quoten Stand vom 30.04.2025‚ 12⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten

Gründe für diesen Union – Werder Bremen Tipp

  • Union konnte lediglich zwei seiner letzten 12 Heimspiele gewinnen.
  • Im Hinspiel hatten die Eisernen eine deutliche 1:4-Klatsche kassiert.
  • An den letzten 5 Spieltagen fuhr Bremen 13 von maximal 15 möglichen Punkten ein.

Union gegen Bremen Quoten

* Quoten Stand vom 30. April 2025 13:12. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Der Favorit laut Buchmachern ist Werder Bremen mit einer Quote von rund 2.50 für einen Auswärtssieg. Union Berlin hat aktuell einige Verletzte in der Mannschaft, was den Aussichten auf einen Dreier nicht gut zu tun scheint.

Ein Unentschieden ist mit einer Quote von knapp 3.50 trotzdem zumindest eine Überlegung wert. Die bisherigen Ergebnisse und aktuellen Formkurven favorisieren nichtsdestotrotz einen Sieg von Werder Bremen.

Team-Analyse Union Berlin

1. FC Union Berlin: Aktuelle Form

Werfen wir einen Blick auf die letzten fünf Spiele von Union Berlin:

HeimteamAuswärtsteamDatumWettbewerbErgebnis
VfL BochumUnion Berlin2025-04-27Bundesliga1-1 (Unentschieden)
Union BerlinVfB Stuttgart2025-04-19Bundesliga4-4 (Unentschieden)
Bayer LeverkusenUnion Berlin2025-04-12Bundesliga0-0 (Unentschieden)
Union BerlinVfL Wolfsburg2025-04-06Bundesliga1-0 (Sieg)
SC FreiburgUnion Berlin2025-03-30Bundesliga1-2 (Sieg)

Zwischenzeitlich in heftiger Abstiegsgefahr schwebend, hat sich Union Berlin auf äußerst beeindruckende Weise aus dem Schlamassel befreit. Mit sieben Partien in Folge sind die Eisernen aktuell länger als jeder andere Bundeslogist ungeschlagen.

Die jüngsten Leistungen gegen starke Gegner wie Bayer Leverkusen und SC Freiburg wird den Berlinern weiteres Selbstvertrauen geben.
Trotz der Verletzungssorgen, hat Union Berlin gezeigt, dass man in der Lage ist, auch gegen stärker eingeschätzte Teams zu bestehen.

Union Berlin: Schlüsselspieler

Union Berlins Topscorer Benedict Hollerbach ist mit 9 Toren in dieser Saison eine der Schlüsselpersonen, auf die man achten sollte. Seine Fähigkeit, sich in den entscheidenden Momenten zu zeigen, könnte gegen Werder Bremen von großer Bedeutung sein. In der Abwesenheit von Leistungsträgern wie Robert Skov und Woo-yeong Jeong muss auch viel Verantwortung auf Andrej Ilic lasten, der in der letzten Aufstellung ebenfalls in der Startelf stand.

Erwartete Aufstellung für Union Berlin:

  • Torwart: Frederik Rønnow
  • Abwehrspieler: Danilho Doekhi, Leopold Querfeld, Kevin Vogt
  • Mittelfeldspieler: Christopher Trimmel, Rani Khedira, Janik Haberer, Tom Rothe, Benedict Hollerbach, András Schäfer
  • Stürmer: Andrej Ilic

Individuelle Schlüsselduelle wie Hollerbach gegen Niklas Stark in der Bremer Abwehr könnten entscheidend für den Spielverlauf sein.

Union Berlin: Sperren & Verletzungen

Union Berlin muss in dieser entscheidenden Phase der Saison auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, was die Teamdynamik erheblich beeinflussen könnte.

SpielerVerletzungErwartete Rückkehr
Aljoscha KemleinFußverletzungSaisonaus
Robert SkovWadenverletzungMitte Mai 2025
Woo-yeong JeongBänderverletzungAnfang Juni 2025
Josip JuranovićWadenverletzungMitte Mai 2025
Jérôme RoussillonMuskelverletzungIn ungefähr einer Woche
Diogo LeiteNackenverletzungEnde Mai 2025

Die Vielzahl der Verletzungen, besonders in der Defensive und im Mittelfeld, stellt Trainer Steffen Baumgart vor Herausforderungen. Die Abwesenheit von Spielern wie Robert Skov und Woo-yeong Jeong könnte die Kreativität im Angriff einschränken, während das Fehlen von Diogo Leite und Josip Juranović die Stabilität in der Defensive zu beeinflussen droht.

Union Berlin: Taktik und Formation

Union Berlin Taktische Aufschlüsselung:

  • Formation: 3-5-2
  • Wichtiger Stürmer: Benedict Hollerbach
  • Mittelfeldspieler: Christopher Trimmel, Rani Khedira, Janik Haberer, Tom Rothe, András Schäfer
  • Defensivstärke: Zweimal ohne Gegentor in den letzten fünf Spielen.
  • Wichtige Strategie: Solide Defensive und schnelle Konterangriffe.

Union Berlin wird wahrscheinlich auf eine 3-5-2-Formation setzen, die sowohl defensive Stabilität als auch Flexibilität im Übergangsspiel bietet. Das Mittelfeld wird eine Schlüsselrolle spielen, um sowohl die Abwehr zu unterstützen als auch das Angriffsspiel zu initiieren. Benedict Hollerbach wird als bester Torschütze zentral im Angriff auftreten und versuchen, Chancen in Tore umzuwandeln.

Interwetten Bonus: Bis zu 100€

Jetzt Interwetten 100€ Neukundenbonus sichern
* AGB gelten | 18+ | Für Neukunden

Team-Analyse Bremen

Werder Bremen: Aktuelle Form

HeimteamAuswärtsteamDatumWettbewerbErgebnis
Werder BremenHolstein Kiel2025-03-29Bundesliga3-0 (Sieg)
Werder BremenEintracht Frankfurt2025-04-05Bundesliga2-0 (Sieg)
VfB StuttgartWerder Bremen2025-04-13Bundesliga1-2 (Sieg)
Werder BremenVfL Bochum2025-04-19Bundesliga1-0 (Sieg)
Werder BremenSt. Pauli2025-04-27Bundesliga0-0 (Unentschieden)

Werder Bremen zeigt sich in glänzender Verfassung und bleibt in den letzten fünf Spielen ungeschlagen. Nach vier in Serie gefeierten Siegen fühlt sich die jüngste Nullnummer gegen St. Pauli allerdings schon ziemlich nach einem Rückschlag an.

Dennoch: Mit dem aktuellen Lauf hat sich Werder Bremen auf Platz 8 der Tabelle vorgearbeitet und sieht sich gut gerüstet, um mit Elan in die letzten Runden der Saison zu gehen.

Werder Bremen: Schlüsselspieler

Werder Bremen verlässt sich in dieser Saison stark auf Marvin Ducksch, der mit 7 Toren der Top-Torjäger des Teams ist. Seine Form wird entscheidend sein, um die Abwehr von Union Berlin zu durchbrechen.

In der erwarteten Aufstellung sind:

  • Torwart: Michael Zetterer
  • Abwehr: Niklas Stark, Marco Friedl, Amos Pieper
  • Mittelfeld: Mitchell Weiser, Jens Stage, Senne Lynen, Romano Schmid, Felix Agu
  • Angriff: Oliver Burke, Marvin Ducksch

Defensiv spielt Werder Bremen ebenfalls stark; die Duelle ihrer Verteidiger wie Niklas Stark gegen Stürmer wie Benedict Hollerbach könnten den Ausgang des Spiels beeinflussen. Mit Spielern wie Mitchell Weiser, der sowohl defensiv als auch offensiv stark agiert, wird Bremen versuchen, die Kontrolle im Mittelfeld zu behalten.

Werder Bremen: Sperren & Verletzungen

SpielerVerletzungVoraussichtliche Rückkehr
Milos VeljkovicWadenverletzungMitte Mai 2025

Die Verletzung von Milos Veljkovic könnte sich auf die Stabilität der defensiven Reihe von Werder Bremen auswirken. Mit nur einem einschlägigen Ausfall befinden sich die Norddeutschen ligaweit dennoch auch weiterhin in einer beneidenswerten Situation.

Werder Bremen: Taktik und Formation

Werder Bremens taktischer Ansatz für das Spiel gegen Union Berlin sieht wie folgt aus:

  • Formation: 3-5-2
  • Schlüsselstürmer: Marvin Ducksch
  • Mittelfeld-Trio: Jens Stage, Senne Lynen, Romano Schmid
  • Defensive Stärke: Vier weiße Westen in den letzten fünf Spielen

Taktische Erwägungen:

  • Flexibles Mittelfeld: Die 3-5-2-Formation ermöglicht eine starke Präsenz im Mittelfeld und Flexibilität sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.
  • Flügelspiel: Mitchell Weiser und Felix Agu werden voraussichtlich die Flügel besetzen und für Flanken in den Strafraum sorgen.
  • Konterangriffe: Schnelle Umschaltbewegungen, insbesondere über Ducksch und Oliver Burke, werden eine zentrale Rolle spielen.
  • Ballbesitz: Ein kontrollierter Ballbesitz soll helfen, das Tempo des Spiels zu diktieren.

Trainer Ole Werner setzt auf eine ausgewogene Taktik, die sowohl defensiv stabil als auch offensiv durchschlagskräftig ist.

Union Berlin vs. Werder Bremen Kopf-an-Kopf Statistik

HeimteamAuswärtsteamDatumWettbewerbErgebnis
Werder BremenUnion Berlin2024-12-21Bundesliga4-1
Union BerlinWerder Bremen2024-03-16Bundesliga2-1
Werder BremenUnion Berlin2023-10-28Bundesliga2-0
Union BerlinWerder Bremen2023-05-27Bundesliga1-0
Werder BremenUnion Berlin2023-01-25Bundesliga1-2

Die jüngsten Duelle zwischen beiden Mannschaften bekamen stets Heimsiege zu sehen: Im Stadion An der Alten Försterei behielten die Lokalmatadore zuletzt entsprechend drei Mal in Folge die Hinterhand.

Werders starker 3. Platz in der aktuellen Auswärtstabelle lässt uns nun aber auf eine Ende dieser Serie spekulieren, zumal es – wie erwähnt – derzeit nicht ganz so weit her mit der Berliner Heimstärke ist.

Fazit Union Berlin Bremen Tipp

Bei der Frage, ob Werder weiterhin von einer europäischen Zuklunft träumen darf, haben wir uns beim Union Berlin Bremen Tipp für ein selbstvbewusstes „Ja“ entschieden.

Gegen ebenfalls formstarke Unioner dürfte nach unserer Überzeugung vor allem die größere Motivation für einen Sieg der Gäste sprechen, den der Wettanbieter Interwetten ausgesprochen großzügig quotiert!