Wettquoten Frankfurt – SC Freiburg | Bundesliga Wetten 2018/19
Für Eintracht Frankfurt und den SC Freiburg geht es am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) vornehmlich darum, sich im Kampf um die Europa-Pokal-Plätze in Stellung zu bringen.
Die Frankfurter könnten sich schließlich mit einem Dreier näher an den ersten Champions-League-Platz heranschieben, während der SCF mit einem Erfolg bis auf drei Zähler an Frankfurt heranrücken und damit die Europa League ins Visier nehmen würde.
Wettquoten Frankfurt – Freiburg: Quoten Vergleich
* Quoten Stand vom 16.01.2019, 15:47 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Frankfurt: Nur 1 Sieg aus 5 Spielen
Abgesehen von der Bundesliga-Tabelle benötigt es auf den ersten Blick keine andere Statistik, um Eintracht Frankfurt im Duell mit dem SC Freiburg als klaren Favoriten auszuweisen.
Entsprechend eindeutig stellen sich die Quoten für einen Erfolg der Hessen dar.
* Bitte AGB beachten! | 18+ | Nur Neukunden
Auf den zweiten Blick entpuppen sich die Adlerträger allerdings als eine der formschwächsten Mannschaften der oberen Tabellenhälfte.
So konnte das Team von Adi Hütter in den letzten fünf Liga-Partien vor der Winterpause nur noch einen Sieg einfahren und bekam unlängst beim 0:3 gegen den FC Bayern die Grenzen aufgezeigt.
* Quoten Stand vom 16.01.2019, 16:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Darüber hinaus stellt sich die Eintracht-Heimbilanz mit vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen keinesfalls überragend dar.
Vor allem in der Defensive (elf Gegentreffer) weisen die Frankfurter dabei nur eine durchschnittliche Statistik auf.
Gegen zuletzt solide auftretende Freiburger dürfte die Hütter-Elf daher zum Rückrundenauftakt nicht unbedingt vor einer einfachen Aufgabe stehen.
SCF: Erst 2 Auswärts-Siege
In Freiburg könnte die Stimmung derzeit wahrlich schlechter sein.
Mit 21 Zählern rangiert das Team von Christian Streich aktuell auf dem elften Tabellenplatz und erweist sich damit einmal mehr als Überraschungsteam.
Nach vier Zählern aus den letzten zwei Liga-Partien können die Breisgauer durchaus selbstbewusst in den Vergleich am Samstagnachmittag gehen und könnten sich für mutige Tipper am 18. Spieltag als Glücksgriff erweisen.
Mit einer aktuellen Siegquote von ca. 5,50 bei den Wettanbietern wären die Freiburger im Erfolgsfall schließlich ein lukrativer Außenseitertipp.
Der Blick auf die Auswärtstabelle steht allerdings beispielhaft für das Risiko einer möglichen Wette auf einen SC-Sieg.
Schließlich konnte die Streich-Elf in der Hinrunde nur zwei Auswärtssiege einfahren und rangiert derzeit in der Auswärtstabelle nur auf dem 13. Rang.
Mit erst acht erzielten Treffern verfügt die Mannschaft zudem über einen der schlechtesten Auswärts-Angriffe der laufenden Saison.
* Quoten Stand vom 16.01.2019, 16:32 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Nur 1 Eintracht-Sieg in letzten 6 Duellen
Der direkte Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg zeichnet zudem kein eindeutiges Bild.
Zwar konnte die Eintracht in den vergangenen sechs Duellen nur einen Sieg gegen Freiburg einfahren.
Jener Erfolg gelang den Hessen allerdings am ersten Spieltag der laufenden Saison und besitzt daher naturgemäß den größten Einfluss auf eine sinnige Tipp-Entscheidung.
Die Gesamtbilanz von 14 Siegen der Frankfurter, sieben Unentschieden und 13 Erfolgen der Freiburger hilft indes nur bedingt weiter.
Die Ergebnisse der letzten 5 direkten Duelle:
Auffällig: In den letzten fünf direkten Duellen konnte keines der Teams mehr als zwei Treffer in der jeweiligen Partie erzielen.
Mehr als insgesamt drei Treffer fielen zudem insgesamt ebenfalls nicht.
Vier Mal blieb es sogar nur bei zwei Toren.
Zumindest ein Torfestival ist daher eher unwahrscheinlich.
Angesichts des Heimvorteils und des insgesamt stärkeren Kaders geht die Hütter-Elf zum Auftakt der Rückrunde auch für uns als Favorit in die Partie gegen die Streich-Truppe.
Bereits eine einfache Handicap-Wette auf die Frankfurter dürfte sich allerdings als äußerst risikoreiches Unterfangen herausstellen.
Dass die Eintracht die Freiburger aus dem Stadion schießt, ist nach den jüngsten Ergebnissen beider Mannschaften schließlich nicht zu erwarten.
Mit Hinsicht auf den direkten Vergleich wird allerdings eine Torwette interessant.
Ein Tipp auf “Unter 2,5 Tore” könnte daher zumindest in Betracht gezogen werden.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Die Meister-Quoten – Wer wird deutscher Meister?
→ Die Absteiger-Quoten – wer steigt aus der Bundesliga ab?
→ Die Torschützenkönig-Quoten – wer wird Bundesliga-Torschützenkönig?
→ 2. Liga Meister-Quoten – wer wird Zweitliga-Meister?
→ Quoten für die 2. Bundesliga – wer steigt auf, wer steigt ab?