Bundesliga 2017/18 Spieltag 9 – News und Wettquotenvergleich
Nach einem knappen Viertel der deutschen Meisterschaft hat es also auch Borussia Dortmund erwischt! Der BVB kassierte ausgerechnet gegen RB Leipzig die erste Saisonpleite. Dadurch hat sich vor dem 9. Spieltag der Bundesliga alles noch einmal enger zusammengeschoben.
Zwischen Spitzenreiter Dortmund und den drittplatzierten Leipzigern liegen gerade einmal drei Zähler. Dazwischen – zwei Punkte hinter dem Tabellenführer – befindet sich der FC Bayern München, der seinem neuen, alten Trainer Jupp Heynckes ein beeindruckendes Comeback beschert hat
zum Wettanbieter Betfair!
Im Tabellenkeller hat sich das Feld der gefährdeten Klubs erwartungsgemäß auseinandergezogen. Vor dem vergangenen Wochenende lagen die Mannschaften von den Plätzen zwölf bis 16 punktemäßig gleichauf, nach dem 8. Spieltag sieht die Angelegenheit ein wenig anders aus.
Bundesliga – 9. Spieltag von 20. bis 22. Oktober 2017
Nichts hat sich hingegen für die beiden Schlusslichter Werder Bremen und dem 1. FC Köln geändert. Bremen ist weiterhin ohne Sieg, hat aber bereits vier Punkte. Der “Effzeh” ist ebenfalls sieglos, konnte aber erst einen einzigen Zähler erobern.
Den Auftakt zum 9. Spieltag bestreiten am Freitag (20:30 Uhr) zwei Mannschaften, die zuletzt zu den Gewinnern gehörten. Der FC Schalke 04 hat mit dem 0:2-Auswärtssieg bei Hertha BSC den Sprung auf die Europapokalplätze geschafft.
Der Spieltagsauftakt am Freitagabend
* Quoten Stand vom 16.10.2017, 14:32 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Mainz hat dem HSV ein 3:2 abgerungen und sich einigermaßen im Mittelfeld etabliert. Allerdings kann es aufgrund der knappen Abstände auch schnell wieder nach unten gehen, zumal die Rheinhessen, laut Wettanbieter als Außenseiter in das Duell gegen die “Knappen” gehen.
Leipzig erstmals gegen Stuttgart
Für den Samstagnachmittag (15:30 Uhr) sind vier Partien vorgesehen. RB Leipzig bekommt es zum ersten Mal in seiner Bundesliga-Geschichte mit den VfB Stuttgart zu tun. Die Sachsen wollen nach dem fulminanten 3:2-Erfolg in Dortmund den nächsten Coup landen.
Geht es nach Tipico, dann steht einem Heimsieg über den Aufsteiger nicht allzu viel im Weg. Allerdings haben die Schwaben zuletzt ihren Mini-Negativlauf von drei Spielen ohne Sieg mit einem 2:1-Erfolg über Köln beendet. Auswärts hat es aber noch zu keinem Punktgewinn gereicht.
Auch Bayer Leverkusen hat in der Fremde so seine Probleme. Die Truppe von Heiko Herrlich hat auswärts erst einen einzigen Zähler (beim 1:1 auf Schalke) erobern können. Es darf bezweifelt werden, dass bei Borussia Mönchengladbach ein Zugewinn herausschauen wird. Am vergangenen Wochenende reichte es zuhause gegen Wolfsburg nur für ein Unentschieden, trotz zweimaliger Führung.
Ein Blick auf die Wettquoten von Betfair und Co. zeigt, dass die Werkself als Außenseiter im Borussia Park antreten wird. Die “Fohlen” haben die 1:6-Pleite beim BVB sehr gut verkraftet und halten aktuell bei zwei Siegen in Folge. Am vergangenen Wochenende wurde Werder Bremen auswärts mit 2:0 bezwungen.
Hat der BVB die Leipzig-Pleite verdaut?
Borussia Dortmund muss am Samstag auswärts bei Eintracht Frankfurt ran und man darf gespannt sein, wie die Elf von Trainer Peter Bosz auf die 2:3-Heimpleite gegen Leipzig reagieren wird. Der BVB hat durch seine riskante Spielweise vor allem gegen starke Gegner enorme Probleme. Leipzig hat die Schwarz-Gelben früh unter Druck gesetzt und zu Fehlern provoziert.
Ob dies Eintracht Frankfurt ebenfalls so gut gelingt, darf getrost bezweifelt werden. Die Heimbilanz der Hessen ist alles andere als furchteinflößend. Bislang gelang nur ein einziger Sieg, die anderen beiden Heimspiele gingen verloren. Nach Ansicht von Interwetten dürfte es gegen den BVB die nächste Pleite vor eigenem Publikum setzen.
Die Samstagnachmittags-Konferenz
* Quoten Stand vom 16.10.2017, 14:32 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Brisantes Duell in Augsburg
Mit dem FC Augsburg und Hannover treffen zwei punktegleiche Tabellennachbarn aufeinander. Während bei den Fuggerstädtern (fünf Punkte aus den letzten vier Spielen, Anm.) die Tendenz nach dem Remis in Hoffenheim wieder nach oben zeigt, hat der Aufsteiger aktuell große Probleme.
Die Niedersachsen, die mit drei Siegen und einem Remis einen fulminanten Saison-Start hingelegt haben, sind seit mittlerweile vier Partien ohne Sieg. In den letzten beiden Spielen gegen Gladbach und am Wochenende gegen Frankfurt setzte es jeweils eine 1:2-Niederlage. Laut Bet3000 sind die Aussichten auch in Augsburg nicht unbedingt rosig.
Sicherer Rückhalt: @HitzMarwin hat in 8 Spielen nur 8 Gegentore kassiert. Neuer @Bundesliga_DE-Rekord für den #FCA zu diesem Zeitpunkt! 👏👌 pic.twitter.com/VOhvlnWeQ9
— FC Augsburg (@FCAugsburg) 16. Oktober 2017
Nord-Süd-Gipfel unter klaren Vorzeichen
Der große Knaller der Runde steigt am Samstagabend (18:30 Uhr), wenn der Hamburger SV den FC Bayern München zum 105. Nord-Süd-Gipfel in der Bundesliga bittet. Wie so oft ist der “Bundesliga-Dino” gegen den Rekordmeister in der Rolle des krassen Außenseiters.
Ein Siegtipp auf den HSV würde bei Bet365 mit dem 15-fachen des Wetteinsatzes im Erfolgsfall vergütet werden. Allerdings wäre Sieg Nummer 20 für die “Rothosen” eine Sensation, die die Euphorie beim FCB nach dem 5:0-Kantersieg gegen Freiburg abrupt beendet würde.
Das Duell am Samstagabend
* Quoten Stand vom 16.10.2017, 14:32 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Danach sieht es allerdings nicht aus. Mit der Rückkehr von Jupp Heynckes scheint auch die Spielfreude bei den Bayern wieder zurückgekehrt sein. Der Altmeister setzte bei seinem Comeback auf jene Spieler – soweit vorhanden – mit denen er 2013 das Triple geholt hat. Gegen Freiburg hat es sehr gut geklappt.
Köln vs. Bremen: Duell der Sieglosen
Aufgrund der Europa League unter der Woche sind für Sonntag drei Partien angesetzt. Den Anfang macht das Kellerduell zwischen dem 1. FC Köln und Werder Bremen (13:30 Uhr). Beide Mannschaften sind noch ohne Sieg, allerdings hat der “Effzeh” nach acht Partien nur ein einziges, mageres Pünktchen vorzuweisen.
So schlecht stand zu diesem Zeitpunkt noch nie ein Bundesliga-Klub da, dennoch genießt Trainer Peter Stöger weiterhin das Vertrauen. Das könnte sich bei einer Niederlage gegen Werder allerdings rasch ändern. Auch Bremens Trainer Alex Nouri steht unter Druck. Nach vier Remis wird es Zeit für den ersten Sieg.
Die Sonntags-Paarungen
* Quoten Stand vom 16.10.2017, 14:32 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Der SC Freiburg will ab 15:30 Uhr seine Heimserie verteidigen. Die Breisgauer empfangen Hertha BSC, der bislang vor allem auswärts nicht überzeugen konnte. Die Elf von Pal Dardai hat erst ein Unentschieden (1:1 in Hoffenheim) zu Buche stehen und benötigt dringend Punkte.
Das tun allerdings auch die Freiburger, die sich nach der 0:5-Klatsche in München auf dem Relegationsplatz wiedergefunden haben. Betsafe erwartet eine ganz besonders ausgeglichene Partie und konnte sich auf keinen Favoriten festlegen.
Video: Jakub Blaszczykowski schießt den VfL Wolfsburg in Leverkusen zum vierten Unentschieden in Folge. Martin Schmidt ist als VfL-Trainer damit noch ungeschlagen, hat aber auch noch keinen Sieg erreicht. (Quelle: YouTube/Fox Deportes)
Zum Abschluss des 8. Spieltags trifft der VfL Wolfsburg auf 1899 Hoffenheim. Unter Neo-Coach Martin Schmidt haben die Wölfe zwar noch nicht verloren, aber auch noch keines der vier Spiele gewonnen. “Wir sind schwer zu besiegen”, sieht es der Schweizer in erster Linie einmal positiv.
Doch aus den unteren Tabellenregionen wegzukommen, sollten die Niedersachsen langsam auch einmal einen Dreipunkter einfahren. Vielleicht gelingt dieser ja gegen schwächelnde Hoffenheimer, die nach zwei sieglosen Partien vom zweiten auf den vierten Tabellenrang abgerutscht sind.